Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Concha nasalis inferior

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Concha nasalis inferior (lat. für untere Nasenmuschel), bei Tieren als Concha nasalis ventralis bezeichnet, ist eine der drei Nasenmuscheln der Säugetiere. Sie ist ein selbstständiger Knochen des Viscerocraniums und reicht von der Apertura piriformis bis zur Choane. Synonyme sind Os conchale und Os conchae nasalis. Die untere Nasenmuschel ist von der Nasenschleimhaut überzogen und begrenzt den unteren und mittleren Nasengang der Nasenhöhle.

Die untere Nasenmuschel des Menschen besitzt drei kleine Fortsätze. Der Oberkieferfortsatz (Processus maxillaris) legt sich vor die Öffnung der Kieferhöhle. Der Siebbeinfortsatz (Processus ethmoidalis) legt sich an den Processus uncinatus des Siebbeins und engt damit die Öffnung der Kieferhöhle weiter ein. Der Tränenbeinfortsatz (Processus lacrimalis) weist Richtung Tränenbein und bildet mit diesem zusammen die innenseitige Wand des Tränen-Nasen-Kanals (Canalis nasolacrimalis).

Literatur

  • Waldeyer Anatomie des Menschen. Walter de Gruyter, 17. Aufl. 2002, ISBN 9783110165616, S. 200.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Concha nasalis inferior aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.