Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Chanik

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
37.07388888888942.370277777778
خانيك
ܚܢܝܟ
Chanik
Chanik (Erde)
Chanik
Chanik
Basisdaten
Staat Vorlage:Infobox Ort/Wartung/Staat
[[|]]
Einwohner
Metropolregion 20.000
ISO 3166-2 SY-HA

Chanik (aramäisch  ܚܢܝܟ, arabisch خانيك, DMG Ḫānīk), auch bekannt als al-Chalidiya (الخالدية, DMG al-Ḫālidiyya), ist eine Stadt im Bezirk al-Malikiya des Gouvernements al-Hasaka in Nordost-Syrien.

Die Stadt befindet sich am Tigris-Chabur gegenüber dem irakischen Dorfe Faisch Chabur, nur 3 km südlich des Dreiländerecks Irak, Syrien, Türkei. Das Dorf ist auch berühmt dafür, die östlichste Siedlung Syriens zu sein. Chanik ist von Aramäern und Assyrern bewohnt, die zur chaldäisch-katholischen Kirche sowie zur Assyrischen Kirche des Ostens gehören. Eine Reihe von Armeniern lebt ebenfalls im Dorf.[1]

Im Rahmen des Syrischen Bürgerkriegs und des Vormarsch der Organisation Islamischer Staat nahm die Stadt bis Herbst 2014 rund 50.000 Flüchtlinge auf, darunter zahlreiche Jesiden.[2]

Einzelnachweise

  1. الكنيسة الكلدانية في قرية الخالدية خانيك. gazire.com, abgerufen am 26. März 2013.
  2. Jesiden - Welle der Hilfe schwappt ins Pfarrheim. Kölner Stadt-Anzeiger, abgerufen am 7. Oktober 2014.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Chanik aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.