Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Carl Wilhelm Friedrich Ludwig Stocker

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carl Wilhelm Friedrich Ludwig Stocker (* 1. März 1832 in Weiler; † 13. Januar 1900 in Mingolsheim) war ein deutscher Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Baden und Heimatforscher.

Leben

Er war ein Sohn von J. M. Stocker und der Emilie von Gemmingen-Fürfeld (1808–1871). Die Mutter stammte aus dem Fürfelder Unterzweig der Freiherren von Gemmingen, der anders als die anderen Familienzweige früh verarmte und schon im 19. Jahrhundert in bürgerliche Familien einheiratete. Er ging mit einer entfernten Verwandten aus demselben Unterzweig die Ehe ein, nämlich mit Karoline Luise Wilhelmine Emilie von Gemmingen (* 1833), und war lange Jahre Gemeindepfarrer in Münzesheim. Er schrieb unter anderem eine Chronik von Münzesheim, außerdem über die evangelische Kirche im Großherzogtum Baden und den Amtsbezirk Bruchsal. Von 1865 bis 1880 verfasste er auch eine dreibändige Chronik der Freiherren von Gemmingen, die 1895 neu bearbeitet in einem einzigen Band nochmals erschien.

Publikationen (Auswahl)

  • Schematismus der evangelisch-protestantischen Kirche im Großherzogtum Baden, 1878
  • Chronik von Münzesheim, Heilbronn 1879
  • Der großherzoglich Badische Amtsbezirk Bruchsal, Bruchsal 1883
  • Die Burg Minneberg am Neckar, Karlsruhe 1885
  • Die theologische Fakultät an der Großherzogl. badischen Universität Heidelberg von 1386–1886, 1886
  • Chronik von Walldorf, 1888
  • Familien-Chronik der Freiherren von Gemmingen, Mingolsheim 1895

Literatur

  • Maria Heitland: Familienchronik der Freiherren von Gemmingen – Fortsetzung der Chroniken von 1895 und 1925/26. Gemmingenscher Familienverband e.V. 1991, S. 12–13.

Weblinks

 Wikisource: Carl W. F. L. Stocker – Quellen und Volltexte
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Carl Wilhelm Friedrich Ludwig Stocker aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.681 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.681 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.