Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Bruce Kirby

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bruce Kirby (* 28. April 1925 in New York City, New York als Bruno Giovanni Quidaciolu Sr.; † 24. Januar 2021 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

Bruce Kirby absolvierte seine Ausbildung als Schauspieler unter Lee Strasberg am Actors Studio.[1] Er war ein bekannter Fernsehfilm- und Seriendarsteller in US-amerikanischen Produktionen. Zwischen den 1950er- und 2000er-Jahren hatte Kirby zahlreiche wiederkehrende Rollen und Gastauftritte in Serien wie zum Beispiel Wagen 54, bitte melden, Bezaubernde Jeannie, Bonanza, Remington Steele, Matlock, Golden Girls, Chicago Hope und Die Sopranos. Besonders häufig verkörperte Kirby dabei Polizisten. Seine in Deutschland bekannteste Serienrolle hatte er als pflichtgetreuer Sergeant Kramer in sechs Folgen der Krimi-Serie Columbo (in drei weiteren Columbo-Folgen hatte er außerdem Auftritte in anderen Rollen).[2] Eine wiederkehrende Rolle hatte er auch als Bezirksstaatsanwalt Bruce Rogoff in 13 Folgen der Serie L.A. Law – Staranwälte, Tricks, Prozesse.

Als Kinoschauspieler trat er meist in kleineren Nebenrollen in Filmen wie Der böse Trick (1970), Stand by Me – Das Geheimnis eines Sommers (1986) und L.A. Crash (2004) auf. Insgesamt spielte Kirby in rund 30 Kinofilmen, über einem Dutzend Fernsehfilmen und 90 Fernsehserien mit.[3] Zuletzt stand er im Jahr 2009 für den Kurzfilm Bottom Feeders vor der Kamera. Er arbeitete ebenfalls regelmäßig als Bühnenschauspieler. 1965 war er erstmals am New Yorker Broadway in dem Stück Diamond Orchid zu sehen und war dort später Zweitbesetzung für Dustin Hoffman bei einer Produktion von Tod eines Handlungsreisenden.[4]

Er ist der der Vater des bereits vor ihm verstorbenen Schauspielers Bruno Kirby, der in den 1980er-Jahren vorrangig durch Komödien wie Harry und Sally bekannt geworden war. Sein zweiter Sohn John arbeitet als Schauspiellehrer. Bruce Kirby starb im Januar 2021 im Alter von 95 Jahren.[5]

Filmografie (Auswahl)

Filme

Serien

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Greg Evans, Greg Evans: Bruce Kirby Dies: ‘Columbo’ & ‘L.A. Law’ Actor Was 95. In: Deadline. 26. Januar 2021, abgerufen am 27. Januar 2021 (en-US).
  2. Bruno Kirby bei der Columbo-Site
  3. Bruce Kirby bei der IMDb
  4. Bruce Kirby bei Allmovie
  5. Greg Evans, Greg Evans: Bruce Kirby Dies: ‘Columbo’ & ‘L.A. Law’ Actor Was 95. In: Deadline. 26. Januar 2021, abgerufen am 27. Januar 2021 (en-US).
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Bruce Kirby aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.