Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Bobtail

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bobtail
Bobtail
FCI-Standard Nr. 16
Ursprung:

Großbritannien

Alternative Namen:

Old English Sheepdog (Bobtail), Altenglischer Schäferhund

Widerristhöhe:

Rüden: 61 cm und größer
Hündinnen: 56 cm und größer

Liste der Haushunde

Der Bobtail ist eine von der FCI anerkannte britische Hunderasse (FCI-Gruppe 1, Sektion 1, Standard Nr. 16).

Herkunft und Geschichtliches

Der Name Bobtail bedeutet auf deutsch etwa „Stummelschwanz“. Die offizielle Rassebezeichnung ist Old English Sheepdog (abgekürzt: OES), also Altenglischer Schäferhund. Die Herkunft der Rasse liegt im Dunkeln, eine Verwandtschaft zu Herdenschutzhunden kann aber vermutet werden.

Beschreibung

Durch sein üppiges Fell wirkt der Bobtail größer und massiger als er ist: Hündinnen haben eine Schulterhöhe von mindestens 56 cm und Rüden von 61 cm, die FCI legt kein Gewicht fest. Das Haar ist von guter, reichhaltiger, harter Struktur, nicht gerade, sondern zottig und frei von Locken, in jeder Schattierung von grau, angegraut oder blau. Rumpf und Hinterläufe sind durchgehend einfarbig, dabei mit weißen „Socken“ oder auch ohne. Die Unterwolle bildet ein wasserfestes Flor. Die Ohren sind klein und flach; an den Seiten des Kopfes getragen. Bei manchen Hunden ist die Stummelrute angeboren, wurde früher auch kupiert. Das Kupieren ist in vielen Ländern Europas verboten. Der größte Teil der Hunde sollte also eine normale, unauffällige Rute haben.

Verwendung

Bobtails werden als Haus- und Begleithunde oder als Hütehunde eingesetzt.

Wesen

Als ehemaliger Herdenschutzhund bewacht der Bobtail alles ihm Anvertraute, ist aber umgänglicher als die Mehrzahl der Herdenschutzhunde. Als ehemaliger Arbeitshund braucht er Beschäftigung und viel Bewegung. Er braucht eine konsequente Erziehung, nimmt aber hartes Vorgehen übel; auch darf der Mensch nicht erwarten, dass er alles sofort und unbedingt befolgt. Das Wesen dieser Rasse kann als intelligent, sozial und anpassungsfähig bezeichnet werden.

Gesundheit

Der Bobtail ist vom MDR1-Defekt betroffen.[1] Bis 2011 war keine homozygote Ausprägung des Defekts bei einem Bobtail bekannt, dennoch können betroffene Tiere Überempfindlichkeiten entwickeln (siehe Artikel zum MDR1-Defekt).

Weblinks

 Commons: Old English Sheepdog – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Bobtail – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Christian Ferdinand Schrey: Leitsymptome und Leitbefunde bei Hund und Katze: Differenzialdiagnostischer Leitfaden. (= MemoVet). Schattauer Verlag, 2014, ISBN 9783794530595, S. 409.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Bobtail aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.