Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Blauen (Jura)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
pd1pd4
Blauen
Blauen von Oberwil aus

Blauen von Oberwil aus

Höhe 837 m ü. M.
Lage Kantonsgrenze Basel-Landschaft / Solothurn, Schweiz
Gebirge Jura
Dominanz 3,15 km → Brunnenberg
Schartenhöhe 49 m ↓ Mätzerlechrüzfd3
Geographische Lage (605780 / 256768)47.4616666666677.5152777777778837Koordinaten: 47° 27′ 42″ N, 7° 30′ 55″ O; CH1903: (605780 / 256768)
Blauen (Jura) (Kanton Basel-Landschaft)
Blauen (Jura)

Der Blauen ist ein bewaldeter Bergrücken in der Nordwestschweiz und liegt in den Kantonen Basel-Landschaft und Solothurn.

Der Blauen verläuft in östlich-westlicher Richtung und erreicht eine Höhe von 837 m ü. M. Der Kamm seines westlichsten Teils bildet eine natürliche Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich. Der Blauenkamm gehört zum Kettenjura und ist die Wasserscheide zwischen Birstal und Birsigtal.

Das Blauengebiet ist aus hellem Kalkstein und blaugrauem Ton aufgebaut, die in Schichten (Gesteinsbänke) abwechslungsweise übereinander liegen. Die Gesteine enthalten viele Versteinerungen von Meerestieren wie Muschelschalen, Schnecken, Ammoniten, Belemniten, Korallen, Seeigeln und vielem mehr. Wie die Versteinerungen beweisen, sind dies Ablagerungen in verfestigtem Meeresschlamm des einst hier lokalisierten Jurameers. Da der Kalkstein hart ist, zerbröckelt er durch die Verwitterung an der Oberfläche und gibt schlechten Ackerboden. Daher ist der Blauen grösstenteils bewaldet.

Den Namen Blauen tragen ebenfalls zwei Berge im nahen Schwarzwald, der Blauen bei Badenweiler und der Zeller Blauen.

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Blauen (Jura) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.