Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Birkat Haoreach

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Birkat Haoreach (hebr. Segensspruch des Gastes), ein spezieller Segen für die Gastfreundschaft, den der Gast zum Dank für die Bewirtung dem Hausherrn/Gastgeber im Rahmen des Tischgebets laut babT Berachot 46a (vgl. auch Schulchan Aruch Orach Chajim 201,1) sagen soll:

"Möge es Sein Wille sein, dass der Hausherr in dieser Welt nicht beschämt und in der zukünftigen Welt nicht zuschanden werde [...] Möge er in all seinem Besitztum viel Glück haben; seine sowie unsere Güter mögen gedeihen und der Stadt nahe sein. Möge der Satan keine Macht haben über die Werke seiner Hände noch über die Werke unserer Hände. Kein Gedanke der Sünde, der Übertretung und des Vergehens komme ihm sowie uns in den Weg, von jetzt an bis in Ewigkeit."

Es existieren verschiedene Versionen des Segensspruchs, auch in Abhängigkeit davon, ob man ihn für einen Gastgeber oder eine Gastgeberin (z. B. die Witwe des Hausherrn) spricht.