Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Bill Malley

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

William „Bill“ Malley (geb. vor 1967) ist ein Szenenbildner und Artdirector.

Leben

Malley begann seine Karriere im Filmstab 1967 als Artdirector beim Fernsehen. Sein erster Spielfilm als Szenenbildner war William Friedkins Horrorfilm Der Exorzist, für den er 1974 zusammen mit Jerry Wunderlich für den Oscar in der Kategorie Bestes Szenenbild nominiert war. Die Auszeichnung ging in diesem Jahr jedoch an den Filmklassiker Der Clou.

Vor allem in den 1980er Jahren wirkte Malley an einer Reihe Hollywoodproduktionen mit, darunter Meine liebe Rabenmutter, Ein Richter sieht rot und Protocol – Alles tanzt nach meiner Pfeife. Er war daneben auch für das Fernsehen tätig, und arbeitete unter anderem an zahlreichen Fernsehfilmen sowie den Serien Sliders – Das Tor in eine fremde Dimension, Pensacola – Flügel aus Stahl und Seven Days – Das Tor zur Zeit. Für sein Wirken am Fernsehfilm Amelia Earhart – Der letzte Flug war er 1995 für den CableACE Award nominiert.

Filmografie (Auswahl)

Nominierungen (Auswahl)

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Bill Malley aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.