Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Alexandra Sinelnikova

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Alexandra Sinelnikova (* 1994 in Sankt Petersburg, Russland) ist eine deutsche Schauspielerin russischer Herkunft.

Leben und Werk

Alexandra Sinelnikova wurde in Sankt Petersburg geboren, immigrierte mit ihrer Familie aber bereits im Alter von zwei Jahren nach Deutschland, wo sie zunächst in Niedersachsen und anschließend in Berlin aufwuchs. Erste Theatererfahrungen sammelte sie in einer russisch-jüdischen und später einer französischsprachigen Theatergruppe. Von 2013 bis 2017 absolvierte sie ein Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Während der beiden letzten Jahre ihres Studiums gehörte sie dem Ensemble des Schauspielstudios am Staatsschauspiel Dresden an. Sie arbeitete unter anderem mit den Regisseuren Holk Freytag, Philipp Lux, Marco Štorman, Peter Jordan, Jan Gehler und Matthias Reichwald zusammen.[1]

Zur Spielzeit 2017/18 wechselte Alexandra Sinelnikova in das Ensemble des Schauspiels Dortmund. Hier debütierte sie in einer Regiearbeit von Gordon Kämmerer in Biedermann und die Brandstifter/Fahrenheit 451[2] nach Stücken von Max Frisch und Ray Bradbury. Eine Inszenierung von Thomas Bernhards Komödie Der Theatermacher (Regie: Kay Voges), in der sie als Sarah zu sehen war, wurde beim NRW Theatertreffen 2019 mit dem Preis der Jugendjury ausgezeichnet. Daneben verkörperte sie unter anderem Frau Elvsted in Henrik Ibsens Schauspiel Hedda Gabler. Die Produktion Am Boden (Regie: Thorsten Bihegue) war ihr erster Soloabend am Theater.[1]

Seit 2020 lebt Alexandra Sinelnikova als freie Schauspielerin in Hamburg. Nach ersten Anfängen um 2015 tritt sie seit 2021 vermehrt in Film- und Fernsehproduktionen auf.[3]

Alexandra Sinelnikova ist Teil des jüdischen Künstlernetzwerkes Dagesh.[4] Ihre ältere Schwester Natalia Sinelnikova arbeitet als Regisseurin und Drehbuchautorin.

Theater (Auswahl)

Filmografie (Auswahl)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. 1,0 1,1 Alexandra Sinelnikova, Theater Dortmund. Abgerufen am 12. Oktober 2022.
  2. Tobias Philippen: Gordon Kämmerer. Abgerufen am 12. Oktober 2022.
  3. Alexandra Sinelnikova, Crew United. Abgerufen am 12. Oktober 2022.
  4. Alexandra Sinelnikova, Dagesh. Abgerufen am 12. Oktober 2022.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Alexandra Sinelnikova aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.