Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Synagoge (Wolfisheim)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Synagoge von Wolfisheim

Die Synagoge in Wolfisheim, einer Gemeinde im Département Bas-Rhin in der französischen Region Elsass, wurde 1897 erbaut. Die Synagoge befindet sich in der Rue du Milieu.

Geschichte

Im Jahr 1884 zählte die jüdische Gemeinde Wolfisheim 214 Personen und die 1837 erbaute Synagoge war zu klein geworden. Deshalb wurde 1897 eine neue Synagoge errichtet, die orientalisierende Stilelemente aufweist.

Das aus regionalem Buntsandstein errichtete Gebäude besitzt über dem Portal eine Rosette und schließt mit einem Dreiecksgiebel ab. Dieser wird auf beiden Seiten von Zwiebeltürmen überragt. Im Innern besteht die Wandbemalung aus floralen Motiven. Im Jahr 2008 wurde die Synagoge umfassend restauriert.

Heute wird die Synagoge von den jüdischen Bewohnern von Wolfisheim, Eckbolsheim und Oberschaeffolsheim für den Gottesdienst genutzt.

Literatur

Weblinks

 Commons: Synagoge Wolfisheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
48.5835555555567.6673333333333
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Synagoge (Wolfisheim) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Reinhardhauke. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 9.760 Artikel (davon 0 in Jewiki angelegt und 9.760 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.