Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Roger Bismuth

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Roger Bismuth

Joseph Roger Bismuth (geb. 1926 in La Goulette) ist ein tunesisch-jüdischer Unternehmer und Politiker sowie (seit 1996) Präsident der Jüdischen Gemeinde Tunesiens. Im Jahre 2005 wurde er in den neugebildeten tunesischen Senat gewählt und war damit der einzige offiziell bestätigte Parlamentarier in der gesamten arabischen Welt. Senator Bismuth ist ebenfalls Mitglied des International Council of Jewish Parliamentarians. Als erfolgreicher Geschäftsmann (seine Karriere begann als einfacher Bauarbeiter, jetzt gehören ihm mehrere Unternehmen) gründete er die Tunisian-American Chamber of Commerce.

Bismuths Verhältnis zum tunesischen Oberrabbiner Haïm Bittan wird als sehr unterkühlt beschrieben.

Roger Bismuth ist mit der zum Judentum konvertierten Dänin Aase Bismuth verheiratet und hat mit ihr drei Söhne (Stephan, Jean und Peter). Mit seiner ersten Frau Yvette hat er zwei Töchter und einen Sohn (Jacqueline, Michelle, Philippe).

Andere Wikis

Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 2.655 Artikel (davon 1.531 in Jewiki angelegt und 1.124 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.