Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Palais Rothschild (Metternichgasse)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Palais Rothschild in Wien

Das Palais Rothschild ist ein Palais in Wien. Es befindet sich in der Metternichgasse 8 im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße. Das Gebäude ist auch unter dem Namen Palais Springer bekannt, da es vor der Familie Rothschild im Besitz der Familie Springer war.

Das Palais wurde von 1891 bis 1893 nach Entwürfen der Architekten Armand Bauqué und Albert Pio für den Baron Othon de Bourgoing errichtet. De Bourgoing ließ bereits 1890 das Palais Bourgoing in der Metternichgasse 12 ebenfalls durch Bauqué und Pio erbauen. Heute befindet sich im Palais Rothschild eine Außenstelle der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Siehe auch

Weblinks

48.19680555555616.382194444444
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Palais Rothschild (Metternichgasse) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.