Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Nubya

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Chartplatzierungen
(vorläufig)
Erklärung der Daten
Alben
My Wish
  CH 42 26.05.2002 (6 Wo.)
Today
  CH 35 25.09.2011 (… Wo.)
Vorlage:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Nubya (* 18. Januar 1974 in Basel) ist eine Schweizer Sängerin.

Ihr Vater stammt aus Nigeria, ihre Mutter ist Schweizerin. Stilistisch ist sie dem R'n'B, Jazz, Soul und Pop einzuordnen. Ihr Künstlername ist gemäss eigener Aussage ihrer Fantasie entsprungen, ist aber abgeleitet von den Nubiern, einem Volk in Ägypten.

Leben

Nubya verbrachte die ersten zwei Jahre ihres Lebens in Nigeria, bevor sie in die Schweiz kam. Im Alter von sieben Jahren begann sie mit klassischem Klavierunterricht, hörte aber 1990 damit auf und begann Gesangsunterricht zu nehmen. Nach bestandener Matur am Gymnasium am Münsterplatz in ihrer Heimatstadt, studierte für ein Jahr an der New School for Social Research in New York Jazzmusik. Nach der Rückkehr nach Basel studierte sie an der Universität Basel Wirtschaft.

1996 lernte sie den renommierten Musiker Bo Katzman Backstage bei einem Konzert von DJ Bobo kennen, worauf er sie als Special Guest für seine Gospeltour mitnahm. Weitere Auftritte als Background-Sängerin u. a. von Céline Dion folgten. Einen Höhepunkt erlebte sie, als sie im Vorprogramm von Whitney Houston vor 12.000 Leuten im Zürcher Hallenstadion auftrat. Kurz darauf moderierte sie die Fernsehsendung Cinderella auf dem schweizerischen Privatsender TV3. 2002 erschien ihr Album My Wish. Daraufhin gab sie mit ihrer Band Konzerte in der Schweiz, Deutschland und Brasilien. 2005 erschien ihr deutsches Album Auf meine Weise, das von Götz von Sydow produziert wurde. 2005 tourte sie mit Night of the Proms durch Deutschland. Ihr aktuelles Album heisst aus dem Jahr 2007 Love Rocks.

Nubya war von Mai 2003 bis Anfang Mai 2008 mit Hartmut Engler, dem Sänger der Band Pur, liiert.

Diskografie

Singles

  • I'm Dreaming (1997)
  • Future For Us (1997)
  • Just For You Duett mit Al Walser (1999)
  • From The Bottom Of My Heart (2002)
  • Do You Really Love Me (2002)
  • Morgen ganz bestimmt (2005)
  • Es ist so (2005)
  • Warten auf ein Wunder (2007)
  • Power of No (2011)

Alben

  • From The Bottom Of My Heart (1999)
  • My Wish (2002)
  • Auf meine Weise (2005)
  • Love Rocks (2007)
  • Today (2011)

Weblinks

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Nubya aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.