Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Nestor ha-komer

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nestor ha-komer ( ספר נסתור הכומר ) zählt zu den frühesten jüdischen antichristlichen Polemiken.

Diese um 600 entstandene Schrift in Briefform wurde angeblich von einem zum Judentum konvertierten Priester namens Nestor verfasst und ist in zwei Versionen (arabisch und hebräisch) überliefert.

Sie kritisiert unter Anführung zahlreicher NT-Stellen v. a. Christologie und Trinitätslehre, beschreibt Jesus als normalen Menschen und betont die Unsinnigkeit eines Kreuzestodes einer göttlichen Person.

Ferner werden Heiligen- und Reliquienkult, Mönchtum, Bilderverehrung und die Preisgabe der Torah-Erfüllung getadelt.

Nachdrücklich wird die Nichterfüllung der ethischen Forderungen Jesu durch die Christen selber nachgewiesen.

Dieser Text hat die spätere Apologetik nachhaltig beeinflusst.

Literatur

  • Joel E. Rembaum, The Influence of "Sefer Nestor Hakomer" on Medieval Jewish Polemics, in: Proceedings of the American Academy for Jewish Research, Vol. 45, (1978)
  • Daniel J. Lasker, פולמוס נסטור הכומר
  • Daniel J. Lasker Jewish-Christian Polemics at the Turning Point: Jewish Evidence from the Twelfth Century, in: The Harvard Theological Review, Vol. 89, No. 2 (Apr., 1996)

Andere Wikis

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Nestor ha-komer aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 2.655 Artikel (davon 1.531 in Jewiki angelegt und 1.124 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.