Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Max Paul Friedman

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Max Paul Friedman (* 20. Jahrhundert) ist ein deutscher Historiker. Es ist Professor am Historischen Seminar I der Anglo-Amerikanische Abteilung der Universität zu Köln.[1]

Leben

Max Paul Friedman graduierte 1989 am Oberlin College und erwarb 1995 einen M. A. und 2000 den Ph.D. an der Universität Berkeley in Kalifornien.

Von 2000 bis 2002 war er Woodrow Wilson Postdoctoral Fellow in the Humanities an der Universität von Colorado in Boulder und „visiting professor“ an der Universität zu Köln von 2003 bis 2004 und nochmals 2007. Er lehrte seit 2002 an der Florida State University. Zu seinen Schwerpunkten in Forschung und Lehre gehört die Außenpolitik der USA im 20. Jahrhundert mit einem besonderen Fokus auf Westeuropa und Lateinamerika.[2]

Schriften

  • Nazis and good neighbors. The United States campaign against the Germans of Latin America in World War II. Cambridge University Press, Cambridge 2003, ISBN 0-521-82246-7.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Eintrag Max Paul Friedman auf der Website der Universität zu Köln
  2. Lebenslauf
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Max Paul Friedman aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.