Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Marquis de Morès

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild von Achille Lemot, 1896

Antoine-Amédée-Marie-Vincent Manca Amat de Vallombrosa, Marquis de Morès et de Montemaggiore kurz Marquis de Morès (geboren 14. Juni 1858; gestorben 9. Juni 1896) war ein französischer Abenteurer und Politiker.[1]

Am Morgen des 9. Juni 1886 wurde der Marquis auf einer Reise von Tunis über Kebili zum Mahdi Muhammad Ahmad von Tuareg in einen Hinterhalt gelockt. Er konnte mehrere Angreifer töten, ehe er selbst umkam. Zwei der Angreifer wurden am 28. Juli 1902 in Sousse, Tunesien, verurteilt: El-Kheir ben Abd-el-Kader zum Tode, Hamma Ben Cheikh zu 20 Jahren Zwangsarbeit. Seine Witwe, die Marquise, vermutete eine Verantwortung der französischen Regierung für die Ermordung ihres Mannes und beauftragte Isabelle Eberhardt mit einer Untersuchung, die aber keine Ergebnisse lieferte.

Weblinks

 Commons: Antoine Manca-Amat de Vallombrosa, marquis de Morès – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Antonio Areddu: Vita e morte del marchese di Mores Antoine Manca (1858-1896). Cagliari, Condaghes, 2018
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Marquis de Morès aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.