Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Kultur (Begriffsklärung)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kultur (zu lateinisch cultura ‚Bearbeitung‘, ‚Pflege‘, ‚Ackerbau‘, von colere ‚wohnen‘, ‚pflegen‘, ‚den Acker bestellen‘) bezeichnet

  • Kultur, allgemein die Gesamtheit der menschlichen Leistungen, welche über die Gewährleistung des Grundbedarfs hinausgehen
  • Kulturtechnik, kulturelle und technische Konzepte zur Bewältigung von Problemen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
  • Materielle Kultur, gesellschaftlich geprägte Gesamtheit von Gegenständen wie Werkzeugen, Bauten, Schmuckstücken einer Gruppe von Menschen
  • Immaterielle Kultur, gesellschaftlich geprägte Gesamtheit von immateriellen Gütern einer Gruppe von Menschen
  • Alltagskultur oder Volkskultur, Gebräuche, Gewohnheiten und Gegenstände des Alltags, die nicht als Hochkultur im üblichen Sinne von Kunst, Wissenschaften, Religion, Sprache, Ethik etc. bezeichnet werden
  • Kulturkreis, eine menschliche Gesellschaft, eine zusammenlebende Gruppe mit ähnlichen Handlungsgewohnheiten, siehe auch Zivilisation
  • Kultur (Archäologie), ein zeitlich begrenzter Ausschnitt materieller Güterproduktion, der zu archäologischen Funden geführt hat
  • „Die Kultur“ ist eine fiktive anarchistisch-sozialistische und utopische Gesellschaft, die vom schottischen Autor Iain M. Banks erfunden wurde

Kultur mit dem ursprünglichen Bedeutungsbestandteil des Ackerbaus oder der Pflege ist darüber hinaus enthalten in:

  • Kultivierung als Gedeihen von Kulturen biologischen Lebens durch die Schaffung und Aufrechterhaltung optimaler Bedingungen
  • Zellkultur, Aufzucht tierischer oder pflanzlicher Zellen in einem Nährmedium außerhalb des Organismus
  • Bakterienkultur, Anzüchtung von Bakterien zu diagnostischen Zwecken
  • Aquakultur, Aufzucht tierischer oder pflanzlicher Organismen in Wasser
  • Agrikultur, siehe Pflanzenproduktion, gezielter Anbau von Nutzpflanzen
  • Monokultur als einseitiger Agrikultur
  • Kultur (Forstwirtschaft), in der Forstwirtschaft ein Jungwuchs, der durch künstliche Verjüngung (Pflanzung oder Saat) entstanden ist


Siehe auch:

Wiktionary: Kultur – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.