Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Jacob de Haas

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jacob de Haas (* 1872; gest. 1937) war Londoner Journalist und Schriftsteller, Zionist, Herausgeber des Wochenblattes „The Jewish World“ in London von 1892-1900.

Er gehörte zu den ersten Helfern Herzls in England und führte ihn dort ein. 1902 siedelte er auf Herzls Bitte in die Vereinigten Staaten über, wo er als Nachfolger von Stephen Samuel Wise zum Sekretär der amerikanischen Zionistenföderation gewählt wurde (Richard Gottheil hatte ihn auf Vorschlag und Bitte Herzls engagiert).

Eines seiner grössten Verdienste für den Zionismus ist, dass er die Freundschaft Louis Brandeis gewann und diesen zu einem überzeugten Zionisten machte (seit 1908).

1908-1918 war de Haas einer der Herausgeber des "Jewish Advocate" in Boston. U. a. veröffentlichte er noch eine Herzl-Biographie (Theodor Herzl. A Biographical Study, Chicago/New York 1927).

Andere Wikis

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Jacob de Haas aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor maßgeblich beteiligt war: 2.655 Artikel (davon 1.531 in Jewiki angelegt und 1.124 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik.