Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Hirsch Baer Fassel

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hirsch Baer Fassel (geb. 21. August 1802 in Boskovice, Tschechien; gest. 27. Dezember 1883 in Nagykanizsa, Ungarn) war ein Rabbiner.

Fassel wirkte 32 Jahre lang als Rabbiner in Groß-Kanicsa (Nagykanizsa). Fassel gehörte der Partei des entschiedenen Fortschritts im Judentum an. Von Abraham Geiger angeregt, betonte er eindringlich die Reformbedürftigkeit des jüdischen Ritualgesetzes und schloss sich den meisten Beschlüssen der Augsburger Synode an.

Werke

Außer Predigten und kleineren Arbeiten veröffentlichte er:

  • Das mosaisch-rabbinische Zivilrecht (Groß-Kanizsa 1852-54, 2 Bde.);
  • Das mosaisch-rabbinische Gerichtsverfahren in zivilrechtlichen Sachen (Groß-Kanizsa 1858);
  • Die mosaisch-rabbinische Tugend- und Rechtslehre (2. Aufl., Groß-Kanizsa 1862) u.
  • Āśôt mîšpāt̹. Das mosaisch-rabbinische Gerichts-Verfahren in civilrechtlichen Sachen bearbeitet nach Anordnung und Eintheilung der Gerichtsordnungen der Neuzeit, und erläutert mit Angabe von Quellen . Groß-Kanizsa 1870.

Weblinks

Meyers Konversationslexikons logo.png Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888–1890. Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet oder neu geschrieben hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt und dies mit Quellen belegt ist.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Hirsch Baer Fassel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.