Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Heinrich Silbergleit

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heinrich Silbergleit (geb. 2. Juli 1858 in Gleiwitz; gest. 15. März 1939 in Berlin) war ein deutscher Statistiker.

Leben

Seine Eltern waren Moritz Silbergleit und Antonie geb. Poppelauer. Heinrich Silbergleit war ab 1892 mit Margareta geb. Senator verheiratet.

Silbergleit studierte Mathematik und Staatswissenschaften in Breslau, Leipzig und Berlin. Er promovierte in Gießen. 1886 wurde Silbergleit Hilfsarbeiter beim Statistischen Amt in Berlin. 1890 stieg Silbergleit zum Direktor des Statistischen Amtes in Magdeburg auf und arbeitete dort in dieser Funktion bis 1903. Danach war er für drei Jahre Direktor des Statistischen Amtes in Schöneberg und schließlich 1906 bis 1923 Direktor des Statistischen Amtes in Berlin.

Leistungen

Seit 1899 war er Mitglied im Internationalen Statistischen Institut. Von 1905 bis 1919 war Silbergleit Mitglied im Hauptausschuss des Deutschen Vereins für Armenpflege und Wohltätigkeit.

Werke

- Bevölkerungs- und Berufsverhältnisse der Juden in Preußen, 1930

Literatur

  • Dirk Hainbuch/ Florian Tennstedt (Bearb.): Biographisches Lexikon zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1871 bis 1945. Band 1: Sozialpolitiker im Deutschen Kaiserreich 1871 bis 1918. Kassel University Press, Kassel, 2010, S. 151; ISBN print 978-3-86219-038-6, ISBN online 978-3-86219-039-3 (Online, PDF; 2,2 MB)
  • Wer ist's? Jg. 1935
  • Ernst Lowenthal, Juden in Preußen, 1981
  • Walter Tetzlaff, 2000 Kurzbiographien bedeutender deutscher Juden des 20. Jahrhunderts, 1982
  • Joseph Wahle, Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918-1945, 1988
  • W. Killy, Deutsche Biographische Enzyklopädie, Bd. 9, 1998
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Heinrich Silbergleit aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.