Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Charleston (South Carolina)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Charleston
Spitzname: The Holy City, The Palmetto City, Chucktown
BroadSt.jpg
Flagge von Charleston
Flagge
Lage in South Carolina
SCMap-doton-Charleston.PNG
Basisdaten
Gründung: 1670
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: South Carolina
County:

Charleston County

Koordinaten: 32° 47′ N, 79° 56′ W32.783333333333-79.9333333333334Koordinaten: 32° 47′ N, 79° 56′ W
Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5)
Einwohner:
– Metropolregion:
120.083 (Stand: 2010)
659.191 (Stand: 2010)
Bevölkerungsdichte: 332,5 Einwohner je km²
Fläche: 376,5 km² (ca. 145 mi²)
davon 361,2 km² (ca. 139 mi²) Land
Höhe: 4 m
Postleitzahlen: 29401 - 29425
Vorwahl: +1 843
FIPS: 45-13330
GNIS-ID: 1221516
Webpräsenz: www.charlestoncity.info
Bürgermeister: Joseph P. Riley, Jr.
Charleston KingStreet.jpg
Häuserfront in Charleston (2006)

Charleston ist eine Hafenstadt im US-Bundesstaat South Carolina mit 120.083 Einwohnern (Stand 2010). Sie war lange Zeit Metropole der Südstaaten und bis 1788 Hauptstadt von South Carolina. Sie ist Verwaltungssitz des Charleston County und Sitz des römisch-katholischen Bistums Charleston.

Geschichte

Die Stadt wurde 1670 gegründet und nach dem englischen König Karl II. Charles Town benannt. Sie war 1690 mit 1200 Einwohnern die fünftgrößte Stadt in Nordamerika und Drehscheibe des Sklavenhandels der britischen Kolonien über die Middle Passage. Nach dem Unabhängigkeitskrieg bekam die Stadt 1783 ihren heutigen Namen. Die Stadt wurde beim Charleston-Erdbeben von 1886 weitgehend zerstört, aber in den vier darauf folgenden Jahren von ihren Einwohnern wieder aufgebaut. Sie gilt heute, ähnlich wie Natchez (Mississippi), als ein nordamerikanisches Architektur-Juwel, da viele Gebäude im Greek Revival-Stil der Antebellum-Architektur des 19. Jahrhunderts erhalten geblieben sind.

Charleston in Ruinen im letzten Kriegsjahr 1865

1776 hatte das Charleston vorgelagerte Fort Moultrie auf Sullivan's Island im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg den Briten widerstanden. 85 Jahre später begannen mit dem Beschuss des im Hafen von Port Charleston befindlichen Fort Sumter durch Konföderierte am 12. April 1861 die Kampfhandlungen des Amerikanischen Bürgerkriegs. Am 17. Februar 1864 versenkte das handgetriebene U-Boot C.S.S. H. L. Hunley das Kriegsschiff USS Housatonic der Nordstaaten (fünf Tote); es gilt als erstes U-Boot der Welt, das ein anderes Schiff zerstört hat. Auftrag der Hunley war die Brechung der Blockade des Hafens Charleston durch die Nordstaaten.

Der in den 1920er Jahren populär gewordene Tanz Charleston ist nach der Stadt benannt.

Laut der Forbes-Liste 2009 der gefährlichsten Städte der Vereinigten Staaten ist Charleston eine der zehn gefährlichsten Städte in den USA. Grundlage für diese Einschätzung war die Statistik, wonach Charleston im Jahr 2008 eine Rate von 824 Gewaltverbrechen pro 100.000 Einwohner aufwies.[1]

Historische Objekte

Sehenswürdigkeiten

  • Charleston Museum
  • Denmark Vesey House
  • Old Slave Mart Museum
  • Patriots Point Naval & Maritime Museum
  • White Point Gardens (The Battery)
  • Waterfront Park
  • Fort Sumter National Monument
  • Fort Moultrie
  • South Carolina Aquarium
  • American Military Museum

Städtepartnerschaften

Charleston ist mit der italienischen Stadt Spoleto in Umbrien durch eine Städtepartnerschaft verbunden.

Söhne und Töchter der Stadt

Klimatabelle

Charleston, South Carolina
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
88
 
14
3
 
 
84
 
16
4
 
 
110
 
20
9
 
 
68
 
24
12
 
 
102
 
28
17
 
 
163
 
31
21
 
 
174
 
32
23
 
 
183
 
32
22
 
 
120
 
29
20
 
 
74
 
25
14
 
 
63
 
21
8
 
 
80
 
16
5
Temperatur in °C,  Niederschlag in mm
Quelle: National Weather Service, US Dept of Commerce; wetterkontor.de
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Charleston, South Carolina
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Max. Temperatur (°C) 14,3 16,1 20,3 24,3 28,2 30,9 32,3 31,7 29,4 25,1 20,8 16,4 Ø 24,2
Min. Temperatur (°C) 3,2 4,4 8,6 12,2 17,2 20,6 22,6 22,3 19,9 13,5 8,4 4,8 Ø 13,1
Niederschlag (mm) 87,6 83,8 110,2 67,8 101,9 163,3 173,7 183,4 120,1 73,7 63,2 80,0 Σ 1.308,7
Sonnenstunden (h/d) 5,8 6,6 7,9 9,2 9,5 9,3 9,3 8,3 7,3 7,2 6,3 5,5 Ø 7,7
Regentage (d) 8,3 7,3 8,0 5,7 7,4 9,4 10,5 11,1 7,5 4,7 5,4 7,2 Σ 92,5
Wassertemperatur (°C) 11 11 14 19 23 27 29 29 27 22 17 12 Ø 20,1
Luftfeuchtigkeit (%) 70 67 68 68 73 75 77 79 78 74 73 72 Ø 72,9
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
14,3
3,2
16,1
4,4
20,3
8,6
24,3
12,2
28,2
17,2
30,9
20,6
32,3
22,6
31,7
22,3
29,4
19,9
25,1
13,5
20,8
8,4
16,4
4,8
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
87,6
83,8
110,2
67,8
101,9
163,3
173,7
183,4
120,1
73,7
63,2
80,0
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez


Weblinks

Einzelnachweise

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Charleston (South Carolina) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.