Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Babylon (Zeitschrift)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Babylon: Beiträge zur jüdischen Gegenwart
Verlag Verlag Neue Kritik
Erstausgabe 1986
Erscheinungsweise zweijährlich (unregelmäßig)
Weblink www.neuekritik.de/zeitschriften/babylon.html
ISSN 0931-6418
ZDB 356811-8

Babylon: Beiträge zur jüdischen Gegenwart ist eine seit 1986 zweijährlich (unregelmäßig) im Verlag Neue Kritik herausgegebene wissenschaftliche Zeitschrift zum Judentum. Die Zeitschrift verschreibt sich dem „intellektuellen Diskurs zu jüdischen Problemen“ und thematisiert vor allem das Miteinander von deutschen Juden und Nichtjuden. Die Gründungsherausgeber waren Dan Diner, Susann Heenen-Wolff, Gertrud Koch, Cilly Kugelmann und Martin Löw-Beer. Später schied Heenen-Wolff aus und Micha Brumlik, Lena Inowlocki und Yfaat Weiss kamen zum Redaktionskollektiv hinzu. Die letzte Ausgabe stammt vom März 2010.

Webseite

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Babylon (Zeitschrift) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.