Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Auditorium maximum

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Auditorium maximum (lat. größter Hörsaal oder Aula Magna; Kurzform Audimax) ist in aller Regel der größte und repräsentativste Hörsaal einer Hochschule.

Das Audimax bietet meist mehreren hundert Personen Platz, manchmal sogar weit über 1000 Besuchern. Der Sitzbereich ist meist ansteigend und bogenförmig angeordnet, wodurch auch von den entfernteren Plätzen eine gute Sicht und Akustik garantiert werden soll, ähnlich den griechischen Amphitheatern.

Im Audimax finden Großvorlesungen, aber auch Fest- oder sonstige Großveranstaltungen der jeweiligen Hochschule statt. So werden beispielsweise Vollversammlungen der Beschäftigten oder Studenten der Hochschule aufgrund des Platzbedarfes oft im Audimax abgehalten. Ferner gibt es – je nach Hochschul- bzw. Gebäudesituation – die Möglichkeit der Fremdnutzung.

Siehe auch

Weblinks

 Commons: Auditoria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Auditorium – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Maximum – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Auditorium maximum aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.