Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz (AGCK-CH) ist eine gesamtschweizerische ökumenische Organisation, in der die meisten Schweizer Kirchen Mitglied sind. Sie übt die Funktion eines Nationalen Kirchenrates aus und ist als solche assoziierte Organisation des Ökumenischen Rates der Kirchen. Die AGCK Schweiz wurde am 21. Juni 1971 gegründet und ist als Verein organisiert.[1]

Mitgliedkirchen

Dem Verein sind zwölf Kirchen angeschlossen. Dazu zählen der Schweizerische Evangelische Kirchenbund, die Römisch-katholische Kirche der Schweiz, die Christkatholische Kirche der Schweiz sowie die Evangelisch-methodistische Kirche und die Heilsarmee. Des Weiteren stehen der Bund Schweizer Baptistengemeinden, der Bund Evangelisch-lutherischer Kirchen in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein sowie die Orthodoxe Diözese der Schweiz des ökumenischen Patriarchates von Konstantinopel, die Vertretung der serbisch-orthodoxen, der syrisch-orthodoxen und der rumänisch-orthodoxen Kirchen in der Schweiz und die Anglikanische Kirche in der Schweiz. Gaststatus haben der Verband Evangelischer Freikirchen und Gemeinden in der Schweiz VFG, die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in der Schweiz und die Neuapostolische Kirche in der Schweiz.

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der Schweiz aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.
  1. Wer ist die Arbeitsgemeinschaft der Christlichen Kirchen in der Schweiz AGCK? In: AGCK. Ökumene auf nationaler Ebene (Link nicht mehr abrufbar), S. 4 (Informationsbroschüre der AGCK).