Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Wie viele nahmen an ihrer Beerdigung teil?
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Fast eine Million: Paul Singer (gest. 1911)
- Ca. 900 000: Ovadja Josef (gest. 2013)
- Ca. 850 000: Chaim Kanievsky (gest. 2022)
- Ca. 300 000: Moshe Feinstein (gest. 1986)
- Weit über 250 000: Joseph Schalom Elyashiv (gest. 2012)
- Ca. 250 000: Nosson Zwi Finkel (Mir) (gest. 2011)
- Über 200 000: Schlomo Salman Auerbach (gest. 1995)
- Über 200 000: Gerschon Edelstein (gest. 2023)
- Mindestens 200 000: David Zwi Schlomo Bidermann (gest. 1918)
- Mindestens 200 000: Jitzchak Kadouri (gest. 2006)
- Etwa 200 000: Ben Zion Abba Shaul (gest. 1998)
- Rund 200 000: Aharon Jehuda Leib Shteinman (gest. 2017)
- Über 150 000: Jakow Jisrael Kaniewsky / "Der Steipler" (gest. 1985)
- Ca. 150 000: Scholem Alejchem (gest. 1916)
- Weit über 100 000: Jizchok Leib Perez (gest. 1915)
- Über 100 000: Joel Teitelbaum (gest. 1979)
- Über 100 000: Mordechai Elijahu (gest. 2010)
- Über 100 000: Schmuel Wosner (gest. 2015)
- Ca. 100 000: Chaim Nachman Bialik (gest. 1934)
- Ca. 100 000: Michel Jehuda Lefkowitz (gest. 2011)
- Annähernd 100 000: Chaim Leib Shmuelevitz (gest. 1979)
- Ca. 70 000: Chaim Pinchas Scheinberg (gest. 2012)
- Mehr als 60 000: Meno Burg (gest. 1853)
- Ca. 60 000: Aharon Kotler (gest. 1962)
- Ca. 50 000: Elieser Gordon (gest. 1910)
- Über 40 000: Yehezkel Abramsky (gest. 1976)
- Mehrere Zehntausend: Chajim Schaul Karelitz (gest. 2001)
- Zehntausende: Menachem Zemba (ermordet 1943, in Israel beerdigt 1958)
- Zehntausende: Refael Baruch Toledano (gest. 1970)
- Zehntausende: Elazar Abuhatzeira (gest. 2011)
- Zehntausende: Gedalja Eisemann (gest. 2011)
- Zehntausende: Yaakov Yosef (gest. 2013)
- Zehntausende: Chana Steinman (gest. 2014)
- Zehntausende: Chaim Schaul Greineman (gest. 2015)
- Zehntausende: Shmuel Auerbach (gest. 2018)
- Zehntausende: Nissim Karelitz (gest. 2019)
- Zehntausende: Schalom Cohen (gest. 2022)
- Zehntausende: Aaron Schechter (gest. 2023)
- Einige Zehntausend: Pinchas Menachem Alter (gest. 1996)
- 30 000: Jitzchak Jakow Weiss (gest. 1989)
- Über 20 000: Elijahu David Rabinowitz-Te'umim (gest. 1905)
- Mindestens 20 000: Abraham Isaak Kook (gest. 1935)
- 12 000 bis 15 000: Samson Raphael Hirsch (gest. 1888)
- Über 10 000: Hirsch David Nomberg (gest. 1927)
- Mehr als 10 000: Aharon Lichtenstein (gest. 2015)
- Etwa 10 000: Chofetz Chajim (gest. 1933)
- Über 7000: Simcha Schustal (gest. 2012)
- Über 5000: Jossele Rosenblatt (gest. 1933)
- Über 5000: Elchonon Halpern (gest. 2015)
- Viele Tausende: Schaul Jedidja Elasar Taub (gest. 1947)
- Viele Tausende: Avraham Chaim Roth (gest. 2012)
- Viele Tausende: Menachem Mendel Monderer (gest. 2013)
- Viele Tausende: Refoel Schmulewitz (gest. 2016)
- Mehrere Tausende: Aharon Chodosch (gest. 2020)
- Tausende: Elijahu Chajim Meisel (gest. 1912)
- Tausende: Schlomo Elieser Alfandri (gest. 1930)
- Tausende: Mosche Mordechai Epstein (gest. 1933)
- Tausende: Jakow Chajim Sofer (gest. 1939)
- Tausende: Chason Isch (gest. 1953)
- Tausende: Awraham Chajim Na'e (gest. 1954)
- Tausende: Zwi Pesach Frank (gest. 1960)
- Tausende: Josef Schlomo Kahaneman (gest. 1969)
- Tausende: Esra Atja (gest. 1970)
- Tausende: Yisroel Spira (gest. 1989)
- Tausende: Natan Gestettner (gest. 2010)
- Tausende: Jehuda Mualam (gest. 2010)
- Tausende: Dov Kopelman (gest. 2011)
- Tausende: Dov Schwartzman (gest. 2011)
- Tausende: Jakov Jissachar Ber Rosenbaum (gest. 2012)
- Tausende: Moshe Yehoshua Hager (gest. 2012)
- Tausende: Avraham Salomon (gest. 2012)
- Tausende: Josef Zalika (gest. 2012)
- Tausende: Naftali Nebenzahl (gest. 2012)
- Tausende: Nissim Toledano (gest. 2012)
- Tausende: Chaim Breisch (gest. 2012)
- Tausende: Ascher Jeschaja Rosenbaum (gest. 2012)
- Tausende: Avraham Genichovsky (gest. 2012)
- Tausende: Avraham Noach Klein (gest. 2012)
- Tausende: Avraham Jakov Friedman (gest. 2013)
- Tausende: Paul Reichmann (gest. 2013)
- Tausende: Chana Rokeach (gest. 2013)
- Tausende: Arik Einstein (gest. 2013)
- Tausende: Jaakow Galinsky (gest. 2014)
- Tausende: Chassida Chodosch (gest. 2014)
- Tausende: Jizchak Bernstein (gest. 2014)
- Tausende: Chaim Epstein (gest. 2015)
- Tausende: Chaim Jisrael Belsky (gest. 2016)
- Tausende: Yochanan Sofer (gest. 2016)
- Tausende: Miriam Salomon (gest. 2016)
- Tausende: Jakow Edelstein (gest. 2017)
- Tausende: Shlomo Goldman (gest. 2017)
- Tausende: Dov Yaffe (gest. 2017)
- Tausende: Mosche Rothschild (gest. 2018)
- Tausende: Chaim Wosner (gest. 2021)
- Tausende: Avraham Erlanger (gest. 2021)
- Mehr als 3000: Ernst Bloch (gest. 1977)
- Über 800: Seckel Löb Wormser (gest. 1847)
Dieser Artikel / Artikelstub / diese Liste wurde in Jewiki verfasst und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. Hauptautor des Artikels (siehe Autorenliste) war Michael Kühntopf. Weitere Artikel, an denen dieser Autor / diese Autorin maßgeblich beteiligt war: 2.656 Artikel (davon 1.531 in Jewiki angelegt und 1.125 aus Wikipedia übernommen). Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite Jewiki:Statistik. |