Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Wesen (Philosophie)

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Ausdruck Wesen (griechisch ousia, lateinisch essentia, quidditas) hat im philosophischen Sprachgebrauch eine Doppelbedeutung. Er bezeichnet in der Tradition des Aristoteles zunächst das Selbststand besitzende konkrete Individuum. In einem zweiten Sinn bezeichnet „Wesen“ die allgemeine und bleibende Bestimmtheit eines konkreten Individuums. Im letzteren Sinne wird in der philosophischen Tradition auch der Ausdruck „Essenz“ (essentia) verwendet. Da die „Essenz“ auch das ist, nach dem man mit einer „Was-ist-das-Frage“ fragt, wird diese in der mittelalterlichen Philosophie auch als „quidditas“ („Washeit“) bezeichnet. Eng verbunden mit dem Wesens-Begriff ist in der philosophischen Tradition auch der Begriff der Substanz.

Zentrale Konzepte des Wesens-Begriffs

Antike

Das griechische Wort ousia wird durch die platonisch-aristotelische Metaphysik ein Grundbegriff der Philosophie. Bei Platon wird die Frage nach dem Wesen zunächst in den Frühdialogen am Leitfaden der Frage nach den Tugenden und ihrer Einheitlichkeit aufgeworfen. Sie wird beantwortet durch die Angabe dessen, was ein jegliches als es selbst ist: seiner Washeit. Platon verwendet zur Bezeichnung des Allgemeinen statt des Wortes ousia in der Regel vor allem eidos und idea. Diese Ausdrücke sollen das bezeichnen, was etwas als das, was es ist, bestimmt. Über dieses Wesen hinaus gewährt bei Platon die Idee des Guten dem Wesen selbst den Bestand. Das Wesen ist das Unwandelbare und Unauflösliche, das sich stets in derselben Weise gemäß demselben verhält. Es ist so allem entgegengesetzt, was den Grundcharakter des Werdens aufweist, d.h. allem Einzelnen als bloß Einzelnem. Daher ist das Wesen als das wirklich Seiende in allen seinen Charakteren dem entgegengesetzt, was sinnenfällig erfassbar ist, d.h., es ist das Unsinnliche, das nur im Denken erfassbar ist.

Aristoteles liefert die bis heute gültige Grundlage aller Wesensbestimmungen. In seiner frühen Kategorien-Schrift trifft er die grundlegende Differenzierung des Wesen-Begriffs in „erste“ und „zweite Substanz“) - (próte ousia und (deutera ousia). Dabei gilt ihm als ousia im ursprünglichen und vollen Sinn das konkrete Einzelne (synholon) – wie z.B. ein bestimmter Mensch oder ein bestimmtes Pferd (Kat 5, 2 a 11-14). Es ist „Substanz im eigentlichsten, ursprünglichsten und vorzüglichsten Sinne (Kat 5, 2 a 11 f.), weil es allem anderen zugrunde liegt. Die „ersten Substanzen“ können von keinem Subjekt ausgesagt werden und haften keinem Subjekt an (Kat 5, 2 b 37 – 3 a 1). Alles andere wird dagegen von diesen „ersten Substanzen“ als dem Subjekt ausgesagt oder ist in ihnen als Subjekt (Kat 5, 2 a 34 f.) und gehört zu einer der zehn Kategorien. Dabei bildet die „zweite Substanz“ die erste dieser Kategorien. Die „zweite“ Substanz kann von der ersten ausgesagt werden. Sie bezeichnet dann als Artbegriff das „Wesen“ des Einzeldinges (z.B. „Mensch“ in „Sokrates ist ein Mensch“); auch der übergeordnete Gattungsbegriff (z.B. „Sinnenwesen“ in „Sokrates ist ein Sinnenwesen“) wird von Aristoteles in der Kategorienschrift als „zweite Substanz“ bezeichnet. Art und Gattung haben insofern den Rang zweiter Substanzen, als sie Prädikate darstellen, welche die erste und eigentliche Substanz in ihrem Was-Sein näher bestimmen (Kat 5, 2 b 29-31). Sie werden überhaupt nur deswegen („sekundäre“) Substanzen genannt, weil sie die erste Substanz näher bestimmen. Innerhalb der zweiten Substanzbegriffe bestimmt der Artbegriff („Mensch“) die erste Substanz wesentlich präziser als der Gattungsbegriff („Sinnenwesen“) und steht dieser näher. Daher ist für Aristoteles „die Art mehr Substanz als die Gattung“ (Kat 5, 2 b 7 f.).

In seiner späteren Schrift, der Metaphysik (Bücher VII und VIII) , stellt Aristoteles den Begriff der Form (eidos) in den Vordergrund. Diese erhält nun gegenüber dem Einzelding den Vorrang und wird zum eigentlichen Wesen, zur „ersten Substanz“ (próte ousia). [1]

Scholastik

In der sich auf Aristoteles berufenden scholastischen und in die Neuzeit sich auswirkenden Tradition gewinnt die begriffliche Komponente des Wesens-Begriffs die Vorherrschaft. Das allgemeine Wesen wird als „das Eigentliche“ verstanden, über das allein Wissenschaft möglich ist. Das Individuelle wird dem Allgemeinen untergeordnet und als etwas durch Begrenzung Entstandenes und Unvolkommenes betrachtet. Typisch für diese Denkweise ist die scholastische Frage nach dem „Individuationsprinzip“, also die Frage, wie sich aus dem Allgemeinen das Individuelle ergeben kann. Die Vorherrschaft des vom konkret Wirklichen abgelösten Allgemeinen führt zu der Vorstellung, dass es Sinn habe, von einem „Wesen an sich“, vom Wesen als reine Möglichkeit zu sprechen, also von einem Sosein ohne Dasein (esse ohne existentia). In dieser Sicht einer Wesens-Metaphysik (Essentialismus) wird eine so genannte „Realdistinktion“ zwischen Sein und Wesen vorgenommen. Das Wesen erscheint als das einen bestimmten Seinsgehalt ermöglichende Prinzip, das durch das Sein verwirklicht, „aktuiert“ wird. Die scholastische Wesens-Metaphysik – klassisch vertreten durch den frühen Thomas von Aquin – nimmt von ihrem Ausgangspunkt zunächst eine antiplatonische Haltung ein. Sie geht im Anschluss an Aristoteles davon aus, dass das im primären Sinn Wirkliche das Individuelle, die Einzel-Substanz ist. Diese Einzel-Substanzen lassen sich gemäß dieser Vorstellung in Gruppen einteilen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Art (species) als die Gruppe jener Seienden, die mit derselben Definition bezeichnet werden können. Die Einheit der Art wird dabei nicht nur als eine Leistung des Denkens, sondern als etwas in gewisser Weise Reales betrachtet. Es ist das bestimmende Prinzip, die „Form“ des Seienden, durch die dieses das ist, was es ist. Von diesem Ansatz her wird die Wesensform so sehr eine Realität, dass die Individualität einer eigenen Erklärung bedarf. Daraus entspringt die Frage nach dem Individuationsprinzip, das in der „materia quantitate signata“ (bezeichnete Materie) angegeben wird. Diese „vereinzelt“ die Form, d.h. sie individualisiert und begrenzt sie auf das Einzelne.

Im Verständnis der Wesens-Metaphysik steht dabei das Wesen im Gegensatz zum Sein. Es wird als eine begrenzte Möglichkeit zu sein betrachtet (potentia), die erst durch das Sein in die Wirklichkeit überführt wird. Das Sein wird dabei als bloßes Existenz-Prinzip und als selbst vollkommen inhaltsleer aufgefasst.

Kritik des Wesensbegriffs

Vom Standpunkt einer Seins-Metaphysik [2] wird an der Wesens-Philosophie kritisiert, dass sie zu einem Verständnis der Metaphysik als einer Wissenschaft vom bloß Möglichen führe. Zugleich führe die Auffassung, das Wesen sei etwas an sich Gegebenes zu einem entleerten Seins-Verständnis, nach dem das Sein bloße Existenz, ohne jeden Inhalt ist. Die grundlegende Mangel dieses Ansatzes bestehe in der Gleichsetzung des vom begrifflichen Denken gelieferten Modells der Wirklichkeit mit der Wirklichkeit selbst. Im Sinne einer Seins-Philosophie wird der Wesensbegriff durch das Konzept der „Analogie des Seienden“ (analogia entis) aufgegeben.

Aus Sicht vieler wissenschaftstheoretischer Positionen (z. B. der Postmoderne) wird der Wesensbegriff als starr sowie normativ überfrachtet abgelehnt. Karl Popper hat für seine Position die Beschreibung "modifizierter Essentialismus" akzeptiert: immer "tiefere" Erklärungsebenen, aber keine Letztbegründung.[3] Der Kritik am Wesensbegriff wird entgegengehalten, dass das Aufgeben eines Wesenskerns die Gefahr der Auflösung der Gegenstandsbetrachtung nach sich ziehe.

Andere Wesensbegriffe

Ein fundamental verschiedener Begriff von "wesentlich" liegt vor, wenn Max Weber im Anschluss an die Wertphilosophie des Neukantianismus von "Wesentlichem" im Sinne von Bedeutung oder Sinn spricht. Die Klärung der Fragen, was es bedeutet, wie und warum eine Kulturerscheinung so gestaltet ist, wie sie ist, setzt eine Beziehung dieser Kulturerscheinung auf Wertideen voraus.[4]

Literatur

  • Brody, Baruch A.: Identity and essence. Princeton University, Princeton (N.J.) 1980, ISBN 0-691-07256-6.
  • Herbert Marcuse: The Concept of Essence.. In: Negations. Essays in Critical Theory. Boston 1968 (zuerst: Zeitschrift für Sozialforschung, Bd. V, 1936).
  • L. P. Nolan: Descartes’ theory of essences. Irvine 1997.
  • Josef Seifert: Sein und Wesen. Winter, Heidelberg 1996, ISBN 3-8253-0367-5.
  • Andreas Urs Sommer: Wesen (Rationalismus, Empirismus, Schulphilosophie, Aufklärung), in: Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 12, Basel und Darmstadt 2005, S. 634 ff.
  • Alexander Wiehart-Howaldt: Essenz, Perfektion, Existenz. Stuttgart 1996.

Anmerkungen

  1. Der Zusammenhang der beiden Wesens-Konzeptionen in den Kategorien und der Metaphysik ist umstritten. Vgl. dazu z.B. Otfried Höffe: Aristoteles-Lexikon, S. 413 ff. und Wolfgang Welsch: Der Philosoph ,S. 248 Anm.
  2. Z.B. Weissmahr: Ontologie, S. 102f.
  3. Karl R. Popper: Die Zielsetzung der Erfahrungswissenschaft. In: Hans Albert (Hrsg.): Theorie und Realität. Ausgewählte Aufsätze zur Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften, Tübingen 1964.
  4. Alexander v. Schelting: Max Webers Wissenschaftslehre, Tübingen 1934, S. 224.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Wesen (Philosophie) aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.