Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Shlomo Shafir

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Shlomo Shafir (geb. 11. April 1924 in Berlin-Schöneberg; gest. 8. Mai 2013 in Tel Aviv, hebräisch Audio-Datei / Hörbeispiel שלמה שפיר?/i) war ein israelischer Journalist, Historiker und Chefredakteur. Im Ghetto Kaunas und später im Konzentrationslager Dachau (Außenlager: Kaufering) war er im zionistischen Untergrund aktiv. Als Redakteur und verantwortlicher Herausgeber der hebräischen Untergrund-Zeitschrift „Nitzotz“ (deutsch: ‚der Funke‘) spielte er im zionistischen Widerstand eine wichtige Rolle.[1]

Jugend

Shlomo Shafir wurde 1924 als Selimar Frenkel im Berliner Ortsteil Schöneberg geboren. Der Hauptwohnsitz der Familie lag in Eydtkuhnen, Ostpreußen (heute Tschernyschewskoje), wo Frenkel aufwuchs. Erzogen wurde er von seinem Vater und seiner Großmutter, da seine Mutter, Esther Frenkel, geb. Berkmann, schwer an Enzephalitis erkrankt war. Der Vater, Hermann Frenkel, war Mitinhaber einer Speditionsfirma. Später zog Selimar Frenkel nach Kaunas, der damaligen Hauptstadt des unabhängigen Litauens, wo er seit 1936 als hochbegabter Schüler das renommierte Hebräische Gymnasium Schwabe[2] besuchte. Die hebräische Sprache, die er bereits seit seinem siebenten Lebensjahr zu lernen begonnen hatte, wurde zu einem wichtigen Instrument seines zionistischen Engagements.[3] Das Abitur musste er im Juni 1941 nach der Sowjetisierung Litauens infolge des Hitler-Stalin-Paktes an einer staatlichen Mittelschule in Jiddisch ablegen.[4] Das Ende der Unabhängigkeit Litauens brachte es mit sich, dass in der seit 1940 von der Sowjetarmee eingenommenen Hauptstadt Kaunas sowjetisches Recht zur Anwendung kam und das untersagte den Hebräisch-Unterricht an jüdischen Schulen.

Zionistische Untergrundbewegung „Irgun Brith Zion“ und zionistische Untergrundzeitung „Nitzotz“ (1944–1945)

Frenkel war von Anfang an in der 1940 gegründeten Untergrundbewegung „Irgun Brith Zion“ (IBZ) aktiv, in der sich überwiegend junge Zionisten politisch und kulturell engagierten. Die meisten Mitglieder vertraten einen gemäßigten sozialistischen Kurs, aber auch religiöse Anhänger von Bne Akiwa und einzelne eher rechtsnationale Revisionisten sammelten sich in der IBZ.[5] Im Ghetto Kaunas und später im KZ Dachau-Kaufering war Frenkel Mitglied des anti-nationalsozialistischen Widerstands sowie der Untergrundzeitung der IBZ Nitzotz. Diese heimlich herausgegebene und handschriftlich verfasste Zeitung in hebräischer Sprache erschien im Ghetto Kowno und später unter schwierigsten Bedingungen auch im Lager Dachau-Kaufering. Sie beschäftigte sich mit der Zukunft im Land Israel, den Verbrechen an den Juden und den politischen Konsequenzen daraus (darunter etwa Restitutionen sowie den Umgang mit Kriegsverbrechern). Fünf der insgesamt 42 Exemplare von Nitzotz konnten dank der Hilfe des in Dachau internierten luxemburgischen Priesters Abbé Jules Jost und eines spanischen Gefangenen gerettet werden. Sie finden sich heute in Yad Vashem und liegen in englischer Übersetzung vor.[6]

Von Kaunas nach Dachau und Kaufering (1944–1945)

Als die Sowjetunion Litauen im Juni 1944 besetzte, wurde das Stammlager des früheren Ghettos Kaunas am 14. Juli 1944 aufgelöst. Frenkel wurde daraufhin mit den Juden, die überlebt hatten, über das KZ Stutthof in das Dachauer Außenlager Kaufering abtransportiert, während ein anderer Zug andere Häftlinge nach Auschwitz brachte. In Kaufering übernahm Frenkel editorische Verantwortung für das weitere Erscheinen von Nitzotz[7] trotz widrigster Umstände. Er beschrieb diese Umstände mit den Worten: „Die Lebensbedingungen in den Hütten und Zelten, die im Herbst und Winter die Feuchtigkeit absorbierten, waren sehr viel härter als im Ghetto, und man konnte es sich schwer vorstellen, dass es nach der Zwangsarbeit von zwölf Stunden und zusätzlich einem kilometerlangen Fußmarsch möglich wäre, noch irgendeine zionistische Aktivität zu unternehmen.“[8]

Im November 1944 wurde er von von Kaufering II ins Lager Kaufering I verlegt, wo er seinen Vater wiedertraf und die Lebensbedingungen besser waren. Dort widmete er sich mit viel Energie trotz permanenter Lebensgefahr dem Widerstand: Neben seiner Arbeit für Nitzotz organisierte er Treffen mit zionistisch gesonnenen Mitgefangenen aus Kaunas und veranstaltete Gedenkstunden, Vorträge und Diskussionsrunden in hebräischer Sprache.[9] Seine Aktivitäten, die bei Entdeckung sofort mit dem Tode bestraft worden wären, blieben unentdeckt.

Befreiung und die ersten Jahre danach (1945–1948)

Zusammen mit seinem Vater wurde Selimar Frenkel am 29. April 1945 im Lager Dachau befreit. Hermann Frenkel überlebte die Befreiung nur drei Wochen und wurde auf dem Waldfriedhof in Dachau begraben.[10] Selimar Frenkel gehörte nach dem Krieg zu den Mitbegründern der „Histadrut Ha-Zionit Ha-Achida“ (Vereinigte Zionistische Organisation) und war im Dezember 1946 Delegierter des 22. Zionistischen Weltkongresses. Nitzotz erschien auch nach dem Krieg und war nun als Zweiwochenschrift das einzige hebräische Sprachrohr der Überlebenden (hebr.: ‚She’erit Ha-Pletah‘). Sie erschien zunächst im Lager für Displaced persons in Landsberg und später, bis 1948, von München aus. Frenkel war in dieser Zeit nicht nur Redakteur von „Nitzotz“, sondern auch der Parteizeitung von Poalei Zion (deutsch: ‚Das Wort‘). Zudem wirkte er als Exekutivmitglied der „Vereinigten Zionistischen Organisation“ und später auch der Mapai in Deutschland.

Ende Mai 1947 heiratete er Mina, geborene Kaminski. Nach ihrer Befreiung war Mina noch einmal für wenige Monate ins sowjetische Litauen zurückgekehrt. Dort rettete sie einen Almanach aus der Vorkriegszeit, in dem junge Mitglieder der IBZ (Ma’apilim), zu denen auch sie gehörte, Erinnerungen und Exzerpte aus dem Nitzotz aufgeschrieben hatten. Der Almanach, der heute in Yad Vashem aufbewahrt wird, ist das einzige Original, das die Frühzeit von Nitzotz dokumentiert.[11]

Sein Leben in Israel (1948–2013)

Im April 1948, kurz vor Gründung des Staates Israel, entschied sich das junge Paar zur Einwanderung nach Israel (Alija). Von diesem Zeitpunkt an nahm Selimar Frenkel den hebräischen Namen Shlomo Shafir an. An der Hebräischen Universität Jerusalem studierte er Geschichte und schloss im Jahr 1961 das Studium mit einem M.A. ab.

Nach seinem Militärdienst wurde Shafir Mitarbeiter der Zeitung Davar, einer der größten Zeitungen in Israel und Organ der israelischen Arbeiterbewegung. Für diese Zeitung ging er 1964–1968 als Korrespondent in die USA. Während dieser Zeit verfasste er auch seine Promotion an der Georgetown University in Washington, D.C., die er 1971 mit der Arbeit The Impact of the Jewish Crisis on American-German Relations, 1933–1939[12] mit einem PhD in Geschichte abschloss.

Von 1974 bis 2005 verantwortete Shafir zudem als Chefredakteur die Vierteljahresschrift des World Jewish Congress, Gesher. In seinen historischen Publikationen beschäftigte er sich insbesondere mit dem deutsch-israelischen Verhältnis, genauer gesagt, dem Verhältnis von deutscher Sozialdemokratie, jüdischer Welt und Israel sowie dem Beziehungsdreieck USA – Israel – Deutschland seit 1945. Shafir ist Autor zweier Monografien sowie einer Vielzahl von wissenschaftlichen Beiträgen in Sammelbänden und Zeitschriften in englischer, deutscher und hebräischer Sprache (siehe Bibliografie). 1982 erhielt er das Bundesverdienstkreuz für seinen Beitrag zur Verbesserung der Beziehungen zwischen Israel und der Bundesrepublik. Seit 1996 arbeitete Shafir als wissenschaftlicher Mitarbeiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Israel, wo er als Ratgeber Expertisen zur politischen Situation verfasste.

Werke (Auswahl)

  • The Impact of the Jewish Crisis on American-German Relations: 1933–1939 Pt. 1&2 […], Ann Arbor, Mich. UMI 1971.
  • The Impact of the Jewish Crisis on American-German Relations, 1933–1939, S.l. 1972.
  • American Diplomats in Berlin [1933–1939] and their Attitude to the Nazi Persecution of the Jews, in: Yad Vashem Studies on the European Jewish Catastrophe and Resistance 9 (1973), 71–104.
  • George S. Messersmith: An Anti-Nazi Diplomat's View of the German-Jewish Crisis, in: Jewish Social Studies 35 (Jan. 1, 1973), 32–41.
  • mit Taylor and McDonald: Two Diverging Views on Zionism and the Emerging Jewish State, in: Jewish Social Studies, Jg. 1977 (39), Heft 4, 323–346.
  • American Jewish Leaders and the Emerging Nazi Threat (1928–January 1933), in: American Jewish Archives, v. 31, no. 2 (Nov. 1979), 150–183.
  • Roosevelt: His Attitude Towards American Jews, the Holocaust and Zionism, [S.l.]: World Zionist Organization, 1982.
  • Gesher: ktav-ʻet li-shʼelot ḥaye ha-ʼuma, ḥoref - ʼaviv [5]742, shana 28; hanhala ha-yisreʼelit shel ha-qongres ha-yehudi ha-ʻolami = The Israel Executive of the World Jewish Congress, Jerusalem, 1982.
  • Julius Braunthal and his Postwar Mediation Efforts between German and Israeli Socialists, in: Jewish Social Studies, 1985, 47/3, 267.
  • mit Bernard Avishai: 'The Tragedy of Zionism: Revolution and Democracy in the Land of Israel' (Book Review), in:

 Jewish Social Studies 48/2 (1986), Spring, 183–184.
  • Yad Musheteth: יד מושטת : הסוציאלדמוקרטים הגרמנים ויחסם ליהודים ולישראל בשנים Yad musheṭet : ha-Sotsyaldemoḳraṭim ha-Germanim ṿe-yaḥasam la-Yehudim ule-Yiśraʼel ba-shanim 1945–1967 (hebr. Die ausgestreckte Hand. Die deutschen Sozialdemokraten und ihre Beziehungen zu den Juden und Israel, 1945–1967), Tel-Aviv 1986.
  • Deutsche und Juden: Von der Pogromnacht bis zur Gegenwart, in: Gewerkschaftliche Monatshefte: Zeitschrift für soziale Theorie und Praxis 10 (1988), Jg. 39, 577–591. ISSN: 0016-9447
  • Das Verhältnis Kurt Schumachers zu den Juden und zur Frage der Wiedergutmachung (engl.: The Attitude of Kurt Schumacher Towards the Jews and the Issue of Reparation), in: Willy Albrecht (Hrsg.): Kurt Schumacher als deutscher und europäischer Sozialist: Dokumentation einer internationalen Fachtagung im Kurt-Schumacher-Bildungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bad Münstereifel vom 6. bis 8. März 1987, Bonn: Abteilung Politische Bildung der Friedrich-Ebert-Stiftung 1988, 168–187. (=Materialien zur politischen Bildungsarbeit)
  • Kurt Schumacher und die Juden, in: Die Tribüne: Zeitschrift zum Verständnis des Judentums 28/112 (1989), 128–138.
  • Eine ausgestreckte Hand? Frühe amerikanisch-jüdische Kontakte zu deutschen Sozialdemokraten in der Nachkriegszeit, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), Juni, 1989, 25. Jg., Heft 2, 174–187.
  • Die SPD und die Wiedergutmachung gegenüber Israel, in: Ludolf Herbst, Constantin Goschler (Hrsg.): Wiedergutmachung in der Bundesrepublik Deutschland, München 1989, 191–203, 428. (Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer). ISBN: 3486547216 (EAN: 9783486547214 / 978-3486547214)
  • Raphael Patai: "Nahum Goldmann: His Mission to the Gentiles" (Book Review), in: American Jewish Archives , 1989/41, Heft 2, 233.
  • The View of a Maverick Pacifist and Universalist: Rabbi Abraham Cronbach's Plea for Clemency for Nazi War Criminals in 1945, in: American Jewish Archives, 1990/42, Heft 2, 147.
  • “Ha-‘nitzotz’ she-lo kaba” (The ‘Spark’, that was not Extinguished), in: Kesher, no. 9 (May 1991), 52–57. (hebr., mit englischen Abstracts)
  • Henry Morgenthau and his Involvement in Rescue in Germany and Errata Israel [in Hebrew with English Summary, title translation], in: Yalkut Moreshet, No. 51, Tel-Aviv Nov. 1991, 35–49.[ On Henry Morgenthau jr.'s Activities in the 1940s and 1950s]
  • Der jüdische Weltkongress und sein Verhältnis zu Nachkriegsdeutschland (1945–1967), in: Menora. Jahrbuch für deutsch-jüdische Geschichte 3 (1992), 210–237. ISSN 0939-5563, ZDB-ID 10223629
  • American Jews and Germany After 1945: Points of Connection and Points of Departure, Cincinatti 1993.
  • 

Postwar German Diplomats and Their Efforts to Neutralize American Jewish Hostility: The First Decade, in: YIVO Annual 22 (Jan 1, 1995), 155.
  • mit Simona Kedmi (ed.).: At the Crossroads: World Jewry Faces its Future, Institute of the World Jewish Congress, Jerusalem 1996.
  • American Jewish Leaders and the Emerging Nazi threat (1928–January 1933), in: Jeffrey S. Gurock (ed.), America, American Jews, and the Holocaust, (=American Jewish History 7) Rotledge, New York, 1998, S. 99–134.
  • Ambiguous Relations: The American Jewish Community and Germany Since 1945, Jacob Rader Marcus Center of the American Jewish Archives. Wayne State University Press, Detroit, Mich. 1999. ISBN 0-8143-2723-0
  • Die Rolle der amerikanisch-jüdischen Organisationen im trilateralen Verhältnis, in: Helmut Hubel (Hrsg.): Die trilateralen Beziehungen zwischen Deutschland, Israel und den USA, Erfurt 2001, S. 53–76. (Landeszentrale für politische Bildung Thüringen) ISBN 3-931426-47-5
  • mit Simona Kedmi: The Jewish People at the Treshold of the New Millennium. World Jewish Congress. [Gehser-Symposium] Plenary Assembly.; Jerusalem Institute of the World Jewish Congress, 2001.
  • Von der Abgrenzung zum vorsichtigen Dialog: das amerikanische Judentum und Nachkriegsdeutschland, in: Detlef Junker, Philipp Gassert, Wilfried Mausbach, David B. Morris (Hrsg.): Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945–1990: ein Handbuch: Band 1: 1945–1968, Stuttgart; München 2001, 1: S. 833–847.
  • Constantly Disturbing the German Conscience: the Impact of American Jewry, in: Dan Michman (ed.): Remembering the Holocaust in Germany, 1945-2000; German Strategies and Jewish Responses. Peter Lang, New York, 2002, 121–142.
  • From Negation to First Dialogues: American Jewry and Germany in the First Postwar Decades, in: Detlef Junker, Philipp Gassert, Wilfried Mausbach (Hrsg.): The United States and Germany in the Era of the Cold War, 1945–1990: A Handbook.Volume 1: 1945–1968, Cambridge University Press, New York: 2004, 550–558.
  • The Twisted Road Toward Rapprochement: American Jewry and Germany Until Reunification, in: Detlef Junker, Philipp Gassert, Wilfried Mausbach (Hrsg.): The United States and Germany in the Era of the Cold War, 1945–1990: A Handbook.Volume 2: 1968–1990, Cambridge University Press, New York, 2004, 474–482.
  • The Rise and Fall of the Social Democratic Press in Europe. Reprint from Kesher, no. 35, Winter 2007. (in Hebrew)
  • Helmut Schmidt: Seine Beziehung zu Israel und den Juden, in: Wolfgang Benz (Hrsg.): Jahrbuch für Antisemitismusforschung 17, Metropol Verlag, Berlin 2008, 297–321. Das Digitalisat ist seit Februar 2009 über das Portal 'compass-infodienst.de' zugänglich.
  • Nahum Goldmann and Germany After World War II, in: Mark A. Raider: Nahum Goldmann: Statesman without a State, Suny Press, Albany; Chaim Rosenberg School of Jewish Studies, the Chaim Weizmann Institute for the Study of Zionism and Israel, Tel Aviv University, Tel Aviv 2009, 207–232.
  • Willy Brandt, die Juden und Israel, in: Jahrbuch für Antisemitismusforschung 19 (2010), 379–404. ISSN: 978-940938-92-3

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Im Rahmen des „Israel Documentation Project“ hat Shlomo Shafir in einem über einstündigen Video-Interview 1995 auf Hebräisch seine Lebensgeschichte erzählt. Diese filmische Autobiographie ist über die Webseite des „United States Holocaust Memorial Museums“ in Washington abrufbar. Eine Kurzzusammenfassung auf Englisch ermöglicht einen gezielten Zugang zu den sechs Kapiteln des hebräischen Interviews auch für Nichtsprachkundige, die hier abgerufen werden kann.
  2. Die Betreiber der Webseite „nördliches Jerusalem“ in Kaunas bieten eine aktuelle Aussenansicht auf das frühere jüdische Gymnasium an.
  3. "Shlomo Shafir hielt am 1. Oktober 2007 vor der DIG Berlin und Potsdam einen Vortrag" „Von Dachau bis zum vereinigten Deutschland - eine persönliche Sicht auf unser Land“.
  4. Edith Raim (Hrsg.), Überlebende von Kaufering. Biografische Skizzen jüdischer ehemaliger Häftlinge. Materialien zum KZ-Außenlagerkomplex Kaufering, Berlin: Metropol 2008, 119.
  5. The Spark of Resistance in Kovno Ghetto and Dachau-Kaufering Concentration Camp, edited and with an introduction by Laura Weinrib, translated by Estee Weinrib, Syracuse University Press 2009, 13.
  6. Übersetzung der fünf „Nitzotz“-Ausgaben von Estee Shafir Weinrib, in: The Spark of Resistance, S. 87–151.
  7. The Spark of Resistance, S. 42.
  8. Shlomo Shafir, Ha-„Nizoz“ sche-lo kawa , in: „Kesher“ 9 (Mai 1991) [hebr.], S. 52–57.
  9. The Spark of Resistance, S. 43.
  10. Raim (Hrsg.), Überlebende von Kaufering, 119.
  11. The Spark of Resistance, S. 36 f.
  12. Shlomo Shafir, The Impact of the Jewish Crisis on American-German Relations, 1933–1939 [Dissertation], Georgetown University. Ann Arbor, Michigan: University Microfilms, 1978.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Shlomo Shafir aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.