Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Politische Bildung

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die politische Bildung hat ihre Wurzeln in der Politikwissenschaft, Geschichtswissenschaft und der Pädagogik. Ihr Ziel ist, Zusammenhänge im politischen Geschehen zu erkennen, Toleranz und Kritikfähigkeit zu vermitteln und zu stärken, damit zur Herausbildung und Weiterentwicklung von aktiver Bürgerschaft, gesellschaftlicher Partizipation und politischer Beteiligung beizutragen.

Der verwendete Begriff politische Erziehung bedeutete (lt. Brockhaus 1958) die Erziehung der Jugend zu politischer Urteilsfähigkeit und gesellschaftlichem Verantwortungsgefühl. In den Schulen hieß oder heißt das betreffende Unterrichtsfach Politik, Gemeinschaftskunde, Staatsbürgerkunde, Sozialkunde, Sozialwissenschaften (in NRW) oder Politische Bildung (in Brandenburg), die fachdidaktische Bezugsdisziplin ist die Politikdidaktik.

Deutschlandlastige Artikel Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Staaten zu schildern.

Ziele, Akteure und Adressaten politischer Bildung

In demokratischen Gesellschaften ist es das Ziel der politischen Bildung, systematische Kenntnisse über das demokratische System zu vermitteln und Kompetenzen für politisches Handeln zu stärken, um die Bürger zu mündigen Staatsbürgern zu erziehen. Die Grenzen zur Demokratieerziehung sind fließend.

Akteure der politischen Bildung sind in erster Linie die Lehrer an den Schulen der Allgemeinbildung, ferner der Beruflichen Schulen und Hochschulen. Auch in der Bundeswehr wird Politischer Unterricht gehalten. In der Jugendbildung freier Träger und der Erwachsenenbildung gelten andere Prinzipien der Teilnahme: Freiwilligkeit, Einmaligkeit der Veranstaltung, fehlende Leistungskontrollen schaffen besondere Bedingungen. Auch die öffentlich-rechtlichen Medien haben einen Auftrag zur politischen Bildung. An den Universitäten mit Lehrerbildung sind Professuren für Politikdidaktik eingerichtet.

Die Akteure im öffentlichen Auftrag (Lehrer, Landeszentrale für politische Bildung) sollen sich bemühen, auf dem Boden der freiheitlich-demokratischen Ordnung politische Themen möglichst objektiv und offen für mehrere Meinungen zu behandeln. Das heißt nicht, dass sie selbst keine Meinung vertreten, doch muss ein Werturteil als solches erkennbar sein. Den Lernenden soll Raum gegeben werden, ihr eigenes politisches Weltbild zu entwickeln. Die Aktivitäten der freien Träger in der politischen Bildung spiegeln meist die Interessen der Auftraggeber aus Stiftungen, Verbänden und privaten Geldgebern wider.

Eine weitere Säule der politischen Bildung bildet das Erleben einer demokratischen Kultur in den Schulen und Einrichtungen selbst, die sichtbar wird in der Beteiligung (Partizipation) an Entscheidungen, praktizierter Mitbestimmung, in der Transparenz der Entscheidungen, geringer Hierarchie und der Ermöglichung einer Debattenkultur. Wer sich als Heranwachsender als selbstwirksam erfährt, identifiziert sich mit der Demokratie als Lebensform (Identitäre Demokratietheorie). Hierum bemüht sich besonders der Ansatz der Civic Education, der politisches Engagement und soziale Kompetenzen in den Mittelpunkt stellt.

Frühgeschichte der politischen Bildung

Schriften zur politischen Bildung gibt es in Europa seit dem 5. Jh. v. Chr. – so die Kyrupädie („Erziehung des Kyros“) des griechischen Autors Xenophon. Aristoteles und Cicero betonen die Notwendigkeit politischer Erziehung für den Bestand des Staates.[1] Oft wird die Form der Darstellung eines musterhaften Herrschers genutzt, etwa bei Einhards Karlsvita. Zielgruppe waren die kommenden Monarchen („Fürstenspiegel“, „Politisches Testament“), doch gab es damit auch den Untertanen eine Möglichkeit der Kritik an ihren aktuellen Herren. Die Entstehung einer öffentlichen Meinung über Zeitungen, Theater und Klubs, die Diskussion politischer Fragen unter Bürgern, der Wille zu politischer Emanzipation durch Vernunft und Bildung kennzeichnen die Epoche der Aufklärung.[2]

Weltanschauliche Richtungen politischer Bildung

Ein Neubauer in der DDR liest zur politischen Bildung das Weißbuch über die amerikanisch-englische Interventionspolitik in Westdeutschland und das Wiedererstehen des deutschen Imperialismus (1952)

Mit dem Aufkommen der modernen politischen Richtungen und Weltanschauungen seit der Französischen Revolution entstanden typische Ziele politischer Bildung, die bis in die Gegenwart wirken.

Für Konservative ist das oberste Ziel die Aufrechterhaltung von Ordnung und Hierarchie durch die Staatsautorität und anerkannte Tradition. Verständnis für politische Zusammenhänge und die Notwendigkeit der Ordnung soll geweckt werden – Institutionen­kunde, Rechts­prinzipien – und die Staatsbürger sollen Gemeinsinn für ihre Umgebung (Gemeinde, Kreis, Land, Gesamtstaat) entwickeln.

Für Liberale ist das oberste Ziel die Wahrung der rechtsstaatlichen und parlamentarischen Verantwortlichkeiten. Wissen über die Gesellschaftsordnung und Wertebewusstsein, besonders für Menschen- und Grundrechte, sowie das Einüben von sozialen Tugenden sind wichtige Ziele.

Für liberal-sozialdemokratische Positionen ist das oberste Ziel, eine vielfältige Konkurrenz um Stabilität und Effizienz zu erreichen. Politische Bildung soll Urteilsvermögen schärfen und eine kritische Loyalität zu allen gesellschaftlichen Akteuren und Institutionen schaffen. Politische Partizipation, Integration und Verteidigung demokratischer Errungenschaften sind hier wichtige Ziele.

Für linksdemokratische Sozialisten ist das oberste Ziel der Abbau von Herrschaft in allen gesellschaftlichen Bereichen. Die Prioritäten liegen auf Herrschafts- und Ideologie­kritik. Benachteiligte Bürger sollen sich bewusst werden, dass sie kollektiv handeln müssen, um sich zu emanzipieren.

Für Marxisten ist oder war das Ziel die revolutionäre Aufhebung der politisch-ökonomischen Grundstruktur des kapitalistischen Systems. Die Bürger sollen ein Klassenbewusstsein entwickeln. Für die Aufhebung der Ordnung ist es wichtig, solidarische Handlungsformen zu fördern.

Phasen der politischen Bildung im demokratischen Deutschland

Politische Bildung im heutigen Sinn ist untrennbar mit demokratischen Verhältnissen und offenen Debatten verknüpft. Oskar Negt geht davon aus, dass die Demokratie „die einzige politisch verfasste Gesellschaftsordnung [ist], die gelernt werden muss“.[3] Politische Bildung fand auch unter undemokratischen Zuständen statt wie: die „staatsbürgerliche Erziehung“, wie von Georg Kerschensteiner gefördert, im Kaiserreich, die nationalsozialistische Erziehung oder die Staatsbürgerkunde der DDR. Für die Phasen der Demokratieerziehung sind sie nicht relevant. Der nationalliberale Lehrer Paul Rühlmann hat 1908 zuerst den Begriff der politischen Bildung benutzt und ein eigenes Unterrichtsfach gefordert. 1919 hat er in der besseren politischen Schulung der Franzosen einen Grund für die deutsche Niederlage im Weltkrieg gesehen.

Weimarer Republik 1918–1933

Mit der Novemberrevolution entstand in Deutschland nicht nur eine demokratisch verfasste Republik, sondern es kamen auch neue Initiativen im Bildungswesen zum Zuge. Die Volkshochschulen erlebten einen gewaltigen Gründungsboom, aber auch andere Bildungsinstitutionen nahmen einen Aufschwung. Im Umkreis der (damals noch in verschiedene Strömungen zersplitterten) Gewerkschaften mussten Tausende von Funktionären für die neuen Formen der Mitbestimmung und Selbstverwaltung geschult werden, die Parteien bemühten sich verstärkt um die Aufklärung ihrer Mitglieder, und eine ganze Reihe unabhängiger Institutionen wandte sich an andere Gruppen oder an alle Staatsbürger. Die Heimvolkshochschulen (nach dänischem Vorbild) versuchten in längeren, oft mehrmonatigen Kursen die politische Erziehung mit der Persönlichkeitsbildung zu verbinden. Die „Reichszentrale für Heimatdienst“, deren Anfänge schon im Ersten Weltkrieg lagen, versuchte sich in der Schulung von Rednern und der Unterstützung republikfreundlicher Kräfte. Das neue Schulfach „Staatsbürgerkunde“ erhielt in der Weimarer Verfassung einen Verfassungsauftrag in Art. 148.

Alliierte Kontrolle 1945–1949

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war die politische Bildung im Auftrag der Alliierten darauf ausgerichtet, die Deutschen zu entnazifizieren (Entnazifizierung, Reeducation). Es ging darum, die Deutschen überhaupt zu demokratisieren. Der Alliierte Kontrollrat beschloss in seiner Direktive 54 vom 25. Juni 1947, dass die Schulen „die Entwicklung eines bürgerlichen Verantwortungsgefühls“ und „die Auffassung einer demokratischen Lebensweise“ fördern sollen. Die Alliierten (besonders die britische Besatzungsmacht) unterstützten aber auch die Entstehung neuer Lernorte und Bildungsprogramme, besonders für Frauen und Jugendliche. Die Alliierten suchten dafür Unterstützung bei Deutschen, die aus älteren demokratischen Traditionen Deutschlands vor dem Nationalsozialismus stammten.

Frühe Bundesrepublik 1949–1969

Die Bundesländer, denen in der Bundesrepublik Deutschland die ausschließliche Zuständigkeit für die politische Bildung zustand, taten sich schwer damit. Anstöße kamen aus der Pädagogik (z. B. Erich Weniger, NS-belasteter Theodor Wilhelm 1951) und der neu etablierten Politikwissenschaft an den Universitäten, z. B. der Freiburger Schule. Die Diskussionen um die „Aufarbeitung der Vergangenheit“, besonders nach neuen antisemitischen Vorfällen, verstärkten ab Ende der 1950er Jahre die Ansätze einer wissenschaftlichen Begründung und professionellen Arbeit. Das Fach „Gemeinschaftskunde“ oder „Sozialkunde“ wurde neben dem Geschichtsunterricht etabliert. In den 1960er Jahren fand ein Übergang von älteren eher erziehungsphilosophischen Theorien zu konkreten fachdidaktischen Konzeptionen der politischen Bildung statt. Anlass war die Einrichtung von vielen Lehrstühlen für Politikdidaktik an den Hochschulen. Außerhalb der Schulen verbanden sich einflussreiche Kräfte der politischen Bildung mit den Impulsen der 1968er-Bewegung („Mehr Demokratie wagen!“).

Gereifte Bonner Republik 1970–1989

In der Phase nach dem Regierungswechsel 1969 differenzierten sich die politikdidaktischen Ansätze aus, und es begann eine Systematisierung didaktischer und methodischer Ansätze. Politische Kontroversen um tatsächliche oder vermeintliche Einseitigkeiten der politischen Bildung prägten die Szene innerhalb (Hessische Rahmenrichtlinien[4]) und außerhalb der Schulen.

In der politischen Erwachsenenbildung bildete sich eine Vielzahl neuer Institutionen heraus – einerseits geprägt vom politischen Gestaltungsoptimismus dieser Jahre, andererseits mit angestoßen von einer neuen Gesetzgebung vieler Bundesländer zur Weiterbildung der Arbeitnehmer.

Im so genannten „Beutelsbacher Konsens“ schlugen in den 1970er Jahren wichtige Politikdidaktiker – zunächst für den schulischen Bereich – einige Grundprinzipien dafür vor, was politische Bildung darf bzw. beachten muss. Die drei Grundsätze beinhalten

  1. das Überwältigungsverbot, d. h., dass Lehrkräfte ihre Meinung den Lernenden nicht aufnötigen dürfen;
  2. das Kontroversitätsgebot: Es muss kontrovers im Unterricht diskutiert werden, was auch in der Öffentlichkeit kontrovers erscheint;
  3. Politische Bildung muss die Schüler in die Lage versetzen, die politische Situation und ihre eigene Position zu analysieren und daraus Konsequenzen zu ziehen.

Diese Normen sind inzwischen auch weitgehend akzeptiert für die außerschulische Jugend- und Erwachsenenbildung, die sich in vielem vom Schulunterricht unterscheidet.

In den 1980er Jahren gab es eine Debatte über den Vorstoß von Jürgen Habermas, das Ziel politischer Bildung sei Verfassungspatriotismus in Abgrenzung vom überholten nationalen Patriotismus. Doch die nationale Orientierung in Deutschland 1990 beendete dies.

Vereinigtes Deutschland ab 1990: Münchner Manifest und Bildungsstandards

Eine neue Herausforderung für die politische Bildung war die Vereinigung Deutschlands, weil mit der ostdeutschen Bevölkerung eine anders geprägte und sozialisierte Gruppe zur Zielgruppe politischer Bildung wurde. Gleichzeitig trat ein verstärkter Rechtsextremismus in Ost und West auf.

Die zweite Generation von Hochschullehrern wurde berufen. Die Politikdidaktik wandte sich auch stärker empirischen Fragen der Lehr-Lern-Forschung zu. Strittig wurde vor allem die Ausrichtung auf einen eher kognitiv und reflexiv ausgerichteten Unterricht mit Wissensinhalten oder auf einen verhaltensformenden Unterricht, der demokratische Einstellungen einübt, stärker Projektcharakter hat, konkrete Lebensprobleme der Jugendlichen behandelt und auf eine Praxis der Schülermitverantwortung zielt. Für die erste Richtung in dieser Kontroverse können die Didaktiker Gotthard Breit und Peter Massing, für die andere Gerhard Himmelmann oder Peter Fauser genannt werden.

Die Bundeszentrale für politische Bildung und die Landeszentralen für politische Bildung haben 1997 im Münchner Manifest[5] die Aufgaben der politischen Bildung im 21. Jahrhundert formuliert.

Beginn des 21. Jahrhunderts

Einen verbandspolitischen Konsens über die Kompetenzen erreichte die Fachdidaktik der politischen Bildung mit der Ausarbeitung eines Entwurfs für nationale Bildungsstandards für den Politikunterricht in der Schule im Jahr 2004 (s. u. GPJE 2004). Hier werden drei Kompetenzbereiche definiert: politische Urteilsfähigkeit, politische Handlungsfähigkeit und methodische Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten werden für alle Schulstufen differenziert und sollen insgesamt die politische Mündigkeit der Schüler fördern. Die Bildungsstandards für den Politikunterricht stellen allerdings keine verbindliche Vorschrift der Kultusministerkonferenz wie in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Französisch, Biologie, Chemie, Physik dar, sondern nur Empfehlungen eines Fachverbandes. Sie waren als ein verbandspolitisches Signal gedacht.

In der Folge wird dieses verbandspolitische Modell in der wissenschaftlichen Diskussion kritisiert. Es werden weitere Vorschläge vorgelegt. Nach mehreren Tagungen entsteht zunächst ein Band bei der Bundeszentrale für politische Bildung, der die damaligen Vorstellungen verschiedener Fachdidaktikern vereint (Weißeno 2008). Darin wird sichtbar, dass es insbesondere über die konkrete Ausgestaltung der Dimension Fachwissen keine Übereinstimmung gab. Eine lernpsychologisch und politikwissenschaftlich begründete Fassung der Kompetenzdimension Fachwissen wurde 2010 in dem Buch Konzepte der Politik – ein Kompetenzmodell (Weißeno et al.) vorgelegt. Darin wird die Dimension theoretisch begründet und konkret in 30 Fachkonzepten mit weiteren konstituierenden Begriffen beschrieben. Das Buch beschreibt den Korpus der in der Schule auf den drei Schulstufen zu erwerbenden Fachsprache. Eine hierzu verfasste Streitschrift wurde 2011 von einer Autorengruppe Fachdidaktik vorgelegt. Darin stellen acht Autoren ihre jeweiligen fachdidaktischen Vorstellungen dar. Auf den letzten Seiten skizzieren sie gemeinsam ihr Modell des Fachwissens. 2012 wurde die bereits ausgearbeitete Kompetenzdimension Fachwissen (Weißeno et al. 2010) um die drei Kompetenzdimenionen Politische Handlungsfähigkeit, Politische Urteilsfähigkeit, Einstellungen und Motivation zu einem theoretisch begründeten Gesamtmodell der Politikkompetenz erweitert (Detjen et al. 2012). Damit setzen die Autoren ihre Ankündigung von 2010 (Weißeno et al.) um. Eine Überarbeitung erhält das Modell in den Dimensionen Politische Urteilsfähigkeit und Politische Handlungsfähigkeit (Manzel & Weißeno 2017). Die Überarbeitung ist notwendig, nachdem das theoretische Modell einer wissenschaftlichen Politikdidaktik auf der Basis des Kompetenzkonstrukts entwickelt ist (Weißeno 2015, 2017). In letzter Zeit setzt sich die politische Bildung verstärkt mit Populismus, insbesondere Rechtspopulismus, auseinander. Hier wird besonders der Umgang mit Gefühlen in der politischen Bildung diskutiert. Zu diesem Thema gab es Anfang 2019 den "Bundeskongress politische Bildung" der Bundeszentrale für politische Bildung, der Deutschen Vereinigung für politische Bildung und des Bundesausschusses politische Bildung in Leipzig[6]. Darüber hinaus erschienen verschiedene Publikationen zum Thema (vgl. Besand u. a. 2019)[7].

Politische Bildung in Österreich

In Österreich ist politische Bildung in Schulen vor allem als sogenanntes Unterrichtsprinzip verankert. Der 2015 aktualisierte Grundsatzerlass aus dem Jahr 1978 legt drei Säulen der politischen Bildung fest:

  1. Politische Bildung als selbstständiger Unterrichtsgegenstand oder als Kombinations- beziehungsweise Flächenfach (in der Sekundarstufe I im Rahmen des Faches Geschichte und Sozialkunde / Politische Bildung).
  2. Politische Bildung durch schulische Partizipation von Schülern.
  3. Politische Bildung als fächerübergreifendes Unterrichtsprinzip, das in allen Fächern demokratische Kompetenzen anbahnen soll.[8]

Die Umsetzung des Unterrichtsprinzips wird allerdings vielfach kritisiert, weil Lehrer nicht ausreichend ausgebildet seien, bzw. das Unterrichtsprinzip nicht kennen.[9]

Politische Bildung und Web 2.0

Politische Bildung und Web 2.0 ist seit Jahren ein Thema. Bereits vor mehr als zehn Jahren startete Edupolis.de, das die partizipativen Elemente des Internets für die politische Bildung nutzbar machen wollte, und inzwischen nicht mehr online ist.

Die in Ungarn angesiedelte European Civic Education Stiftung betreibt ein deutschsprachiges Web 2.0 Projekt der Politischen Bildung.[10]

Zahlreiche parteinahe Stiftungen bieten inzwischen Webinare an und organisieren Tagungen dazu.[11] Die Bundeszentrale für politische Bildung veranstaltete eine Tagung zum Thema Web 2.0 und die politische Bildung,[12] auf der politische Bildner und Internetaktivisten die Möglichkeiten des Internets diskutierten. Jöran Muuß-Merholz stellt die These auf, dass wir „eine grundlegende kulturelle Transformation“[13] durch das Internet erleben. Unter anderem lauten zwei Forderungen von Muuß-Merholz:

  1. Die politische Bildung muss sich als eine Plattform für den Austausch über die anstehenden Transformationen verstehen.
  2. Die politische Bildung muss das Web 2.0 als Werkzeug nutzen.[14]

Politische Bildung in der deutschen Bundeswehr

In der Bundeswehr stellt die politische Bildung eine Säule des Führungskonzepts Innere Führung dar. Aus diesem Grund ist die politische Bildung auch ein fester Bestandteil des Leitbildes Staatsbürger in Uniform sowie der Lehre in den deutschen Streitkräften. Federführend ist das Zentrum Innere Führung als zentrale Bildungseinrichtung der Bundeswehr für die politische Bildung verantwortlich, wobei deren eigentliche Gestaltung den militärischen Vorgesetzten obliegt. Zudem koordiniert und initiiert die Bundeszentrale für politische Bildung das sogenannte Netzwerk Politische Bildung in der Bundeswehr, um die Kompetenzen verschiedener Bildungsträger für die Bundeswehr und deren Angehörige zu vereinen.[15]

Didaktische Prinzipien politischer Bildung

Methoden der politischen Bildung

Alternative Ansätze

Institutionen der politischen Bildung

Siehe auch

Literatur

  • Ahlheim, Klaus: Rechtsextremismus – Ethnozentrismus – Politische Bildung, Hannover: Offizin Verlag, 2013, ISBN 978-3-930345-98-4
  • Ahlheim, Klaus / Johannes Schillo (Hrsg.): Politische Bildung zwischen Formierung und Aufklärung, Hannover: Offizin Verlag, 2012, ISBN 978-3-930345-96-0
  • Autorengruppe Fachdidaktik (Hrsg.): Konzepte der politischen Bildung. Eine Streitschrift. Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Bd. 1141. Schwalbach/Ts.: wochenschau-Verlag.de, 2011
  • Beer, Wolfgang u. a. (Hrsg.): Handbuch politische Erwachsenenbildung, Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 1999
  • Besand, Anja; Overwien, Bernd; Zorn, Peter (Hrsg.): Politische Bildung mit Gefühl. Bonn: BpB 2019[16]
  • Marco Bonacker und Gunter Geiger: Konsens und Krise. Politische Bildung als Aufgabe in kirchlicher Verantwortung (Kirche und Gesellschaft Grüne Reihe Nr. 451, hrsg. von der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle). J.P. Bachem Medien, Köln 2018, ISBN 978-3-7616-3279-6.
  • Breit, Gotthard / Schiele, Siegfried (Hrsg.): Demokratie braucht politische Bildung. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 2004, ISBN 3-89974-157-9
  • Detjen, Joachim: Politische Bildung. Geschichte und Gegenwart in Deutschland, München: Oldenbourg 2007 online
  • Detjen, Joachim, Peter Massing, Dagmar Richter & Weißeno, Georg (2012): Politikkompetenz – ein Modell. Wiesbaden: Springer. doi:10.1007/978-3-658-00785-0
  • Diendorfer, Gertraud / Steininger, Sigrid (Hrsg.): Demokratie-Bildung in Europa. Herausforderungen für Österreich. Bestandsaufnahme, Praxis, Perspektiven. Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, 2006, ISBN 3-89974-247-8
  • Edelstein, Wolfgang / Fauser, Peter: Demokratie lernen und leben. Gutachten zum Programm, Bonn 2002
  • Engartner, Tim: Didaktik des Ökonomie- und Politikunterrichts. Paderborn/München/Wien/Zürich: Schöningh – UTB, 2010
  • Gagel, Walter: Geschichte der politischen Bildung in der Bundesrepublik Deutschland 1945–1989/90. 3. überarbeitete und erweiterte Aufl. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2005, ISBN 3-531-31426-2
  • Giesecke, Hermann: Didaktik der politischen Bildung. 10. erw. Aufl., Juventa Verlag München 1976, ISBN 3-7799-0531-0 (PDF)
  • GPJE (Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung): Nationale Bildungsstandards für den Fachunterricht in der Politischen Bildung an Schulen. Ein Entwurf, Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 2004 (Download (pdf))[17]
  • Himmelmann, Gerhard: Demokratie-Lernen als Lebens-, Gesellschafts- und Herrschaftsform. Ein Lehr und Studienbuch, Schwalbach/Ts. 2001
  • Hufer, Klaus-Peter / Pohl, Kerstin / Scheurich, Imke (Hrsg.): Positionen der politischen Bildung, Bd. 2. Ein Interviewbuch zur außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 2004
  • Lange, Dirk / Kaiser, Astrid: Frühe Konzepte der Politischen Bildung im Sachunterricht (ab 1970). In: Kaiser, Astrid/ Pech, Detlef (Hg.): Geschichte und historische Konzeptionen des Sachunterrichts. Basiswissen Sachunterricht Band 1. Baltmannsweiler: Schneider 2004, S. 166–169
  • Lange, Dirk / Reinhardt, Volker (Hrsg.): Basiswissen Politische Bildung. Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht, 2 Bände, Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler 2017
  • Manzel, Sabine, & Weißeno, Georg (2017): Modell der politischen Urteilsfähigkeit – eine Dimension der Politikkompetenz. In: M. Oberle & G. Weißeno (Hrsg.): Politikwissenschaft und Politikdidaktik – Theorie und Empirie (S. 59–86). Wiesbaden: Springer. doi:10.1007/978-3-658-07246-9_5.
  • Mayo, Peter: Politische Bildung bei Antonio Gramsci und Paulo Freire: PerspHermann Gieseckeektiven einer verändernden Praxis, Argument-Verlag, Hamburg 2006, ISBN 3-88619-280-6
  • Mende, Janne / Müller, Stefan (Hrsg.): Emanzipation in der politischen Bildung. Theorien, Konzepte, Möglichkeiten. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 2009
  • Negt, Oskar: Der politische Mensch. Demokratie als Lebensform, Göttingen, 2010, ISBN 978-3-86521-561-1
  • Overwien, Bernd; Rathenow, Hanns-Fred (Hrsg.): Globalisierung fordert politische Bildung. Politisches Lernen im globalen Kontext. Leverkusen-Opladen 2009
  • Pohl, Kerstin (Hrsg.): Positionen der politischen Bildung, Bd. 1. Ein Interviewbuch zur Politikdidaktik. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag, 2004
  • Reinhardt, Volker (Hrsg.): Wirksamer Politikunterricht. Schneider Verlag, Hohengehren, Baltmannsweiler, 2018, ISBN 978-3-83401-908-0
  • Reinhardt, Sibylle: Politik-Didaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II, 2005, ISBN 3-589-22051-1
  • Richter, Dagmar (Hrsg.): Politische Bildung von Anfang an. Demokratie-lernen in der Grundschule. Schriftenreihe 570, Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2007
  • Rößler, Sven: Positionspapier zur Diskurstagung 'Was heißt heute Kritische Politische Bildung?' In: Politik unterrichten. Zeitschrift der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung Niedersachsen. Heft 1/2012, S. 33–37 (ISSN 0930-2107, PDF)
  • Sander, Wolfgang: Politik in der Schule. Kleine Geschichte der politischen Bildung, Marburg 2004 (3. Aufl. 2012, ISBN 978-3-89472-228-9)
  • Sander, Wolfgang (Hrsg.): Handbuch politische Bildung. 3., völlig überarb. Aufl., Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts. 2005, ISBN 3-87920-613-9
  • Vorholt, Udo: Institutionen politischer Bildung. Eine systematisierende Übersicht, Frankfurt 2003, ISBN 3-631-51373-9
  • Weißeno, Georg (Hrsg.): Lexikon der politischen Bildung, 3 Bände, Wochenschau Verlag, Schwalbach/Ts. 1999/2000, ISBN 3-87920-042-4
  • Weißeno, Georg (Hrsg.): Politikkompetenz. Was Unterricht zu leisten hat. Wiesbaden 2008: VS-Verlag. ISBN 978-3-531-15882-2
  • Weißeno, Georg, Detjen, Joachim, Juchler, Ingo, Massing, Peter & Richter, Dagmar: Konzepte der Politik – ein Kompetenzmodell. Bonn 2010: Bundeszentrale für politische Bildung. Volltext in der FIS Bildung Literaturdatenbank
  • Weißeno, Georg (2015): Konstruktion einer politikdidaktischen Theorie. In: Georg Weißeno, & Carla Schelle (Hrsg.): Empirische Forschung in gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken (S. 3–20). Wiesbaden: Springer. doi:10.1007/978-3-658-06191-3_1.
  • Weißeno, Georg (2017): Politikdidaktische Theoriebildung – eine wissenschaftstheoretische Orientierung. In: Monika Oberle & Georg Weißeno (Hrsg.): Politikwissenschaft und Politikdidaktik – Theorie und Empirie (S. 1–16). Wiesbaden: Springer. doi:10.1007/978-3-658-07246-9_1.
  • Zippelius, Reinhold: Recht und Gerechtigkeit in der offenen Gesellschaft, 2. Aufl., Kap. 12: Akzeptanz durch Einsicht, Duncker & Humblot, Berlin, 1996, ISBN 3-428-08661-9

Weblinks

Fußnoten

  1. Aristoteles, Politik V 1310b: „Denn die nützlichsten […] Gesetze sind zwecklos, wenn die Bürger nicht an die Verfassung gewöhnt und in ihr erzogen sind.“, Cicero: In Verrem II 3, 161.
  2. Vgl. auch die Erzählung Der goldene Spiegel von Christoph Martin Wieland (1772), in der die Unerziehbarkeit eines schwankend-wohlwollenden jungen Herrschers zum Thema wird und die öffentliche Meinung direkt angezielt wird.
  3. Oskar Negt: Der politische Mensch. Demokratie als Lebensform, Steidl Verlag, Göttingen, 2010, S. 515.
  4. Der hessische Kultusminister Ludwig von Friedeburg ließ 1972/73 Rahmenrichtlinien für ein neues Fach Gesellschaftslehre erarbeiten, die auf heftigen Widerstand stießen.
  5. Münchner Manifest
  6. [1]
  7. [2]
  8. Unterrichtsprinzip Politische Bildung, Grundsatzerlass 2015. Abgerufen am 15. März 2020.
  9. Jakob Feyerer: Der kompetente Bürger? Überlegungen zur Gestaltung Politischer Bildung in Österreich. In: SWS-Rundschau. 55, Nr. 1, 2015 ISSN 1013-1469, S. 48–64 (https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/52009).
  10. Aufklärung 2.0, Civic Education - Lebenslanges, gehirngerechtes, interkulturelles und soziales Lehren & Lernen
  11. Petra-Kelly-Stiftung: Das Web 2.0 und die Folgen (Memento vom 21. November 2010 im Internet Archive), Zusammenfassung und Video-Statements.
  12. Web 2.0 und die politische Bildung
  13. Jöran Muuß-Merholz: „Shift Happens“ – Was Web 2.0 für Gesellschaft und Bildung bedeutet. In: Praxis politische Bildung, 2010 Heft 2, S. 86, Online
  14. Jöran Muuß-Merholz: „Shift Happens“ – Was Web 2.0 für Gesellschaft und Bildung bedeutet. In: Praxis politische Bildung, 2010 Heft 2, S. 90, Online
  15. http://www.bpb.de/partner/foerderung/139977/netzwerk-politische-bildung-in-der-bundeswehr
  16. siehe[3]
  17. Publikationsliste. (Memento vom 22. Januar 2015 im Internet Archive) In: gpje.de

Vorlage:Navigationsleiste Politische Bildung in Deutschland

Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Politische Bildung aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.