Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Nikolaus Kopernikus

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kopernikus ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Kopernikus (Begriffsklärung) aufgeführt.
Kupferstich aus dem Jahr 1597 von Robert Boissard (1579–1601) nach einer Vorlage von Theodor de Bry und Jean-Jacques Boissard. Inschrift:
Non docet instabiles Copernicus ætheris orbes, Sed terræ instabiles arguit ille vices („Copernicus lehrt nicht, daß die Bahnen des Himmels unstet wären, vielmehr legt er dar, daß die Kreisbahn der Erde unstet sei“)
Unterschrift von Nikolaus Kopernikus

Nikolaus Kopernikus (Nicolaus Coppernicus), eigentlich Niklas Koppernigk (geb. 19. Februar 1473 in Thorn; gest. 24. Mai 1543 in Frauenburg) war ein Frauenburger Domherr, Jurist, Administrator und Arzt im Dienste des Fürstbistums Ermland in Preußen, der seine freie Zeit der Mathematik und Astronomie widmete. In seinem Werk De Revolutionibus Orbium Coelestium beschrieb er das heliozentrische Weltbild des Sonnensystems, gemäß dem sich die Erde um die eigene Achse dreht und sich zudem wie die anderen Planeten um die Sonne bewegt.

Leben

Herkunft und Ausbildung

Kopernikus-Haus in Thorn
Immatrikulationseintragung an der Universität Krakau: Nicolaus Nicolai de Thuronia solvit totum („Nicolaus, Sohn des Nicolaus von Thorn, hat die volle Gebühr gezahlt“)[1]

Nikolaus Kopernikus war der Sohn von Niklas Koppernigk, einem wohlhabenden Kupferhändler und Schöffen in Thorn, und dessen Frau Barbara Watzenrode. Die Familie Koppernigk gehörte zur deutschsprachigen Bürgerschaft der Hansestadt Thorn, die sich im Dreizehnjährigen Krieg aus dem Deutschordensstaat gelöst hatte und sich 1467 als Teil des Königlichen Preußen dem König von Polen als Schutzherrn unterstellt hatte. Als sein Vater 1483 starb, war Nikolaus zehn Jahre alt. Der Bruder seiner Mutter, Lucas Watzenrode, seit 1489 Fürstbischof im Ermland, sorgte nach dem Tod beider Eltern für die Ausbildung der vier Waisen. Der ältere Bruder Andreas wurde wie Nikolaus ebenfalls Domherr in Frauenburg, erkrankte aber um 1508 an Aussatz, wurde später ausgeschlossen und starb um 1518 vermutlich in Italien. Die ältere Schwester Barbara wurde Äbtissin im Kloster von Kulm, die jüngere Katharina heiratete Barthel Gertner, einen Krakauer Kaufmann.

Kopernikus wurde zunächst an der Sankt Johannes Schule in Thorn ausgebildet. In den Jahren 1488 bis 1491 besuchte er eine höhere Schule. Während manche Kopernikusforscher diese Schule in Leslau (Włocławek) sehen möchten[2][3], sprechen zahlreiche Gründe eher für einen Besuch des Partikulars der Brüder vom gemeinsamen Leben in Kulm (Chełmno), insbesondere die enge Verbindung der Familien Koppernigk und Watzenrode zu dieser Nachbarstadt von Thorn, wo mehrere weibliche Verwandte von Kopernikus im Benediktinerinnen-Kloster lebten, unter anderem Kopernikus’ Stieftante Katharina und später auch seine Schwester Barbara als Äbtissinnen. Auch Lukas Watzenrode zog es besonders nach Kulm, so dass er 1488 auf dem polnischen Reichstag in Petrikau sogar beantragte, das Kulmer Domkapitel, dem er damals selbst angehörte, von Kulmsee (Chełmża) nach Kulm zu verlegen.[4] Von 1491 bis 1494 besuchte Kopernikus gemeinsam mit seinem Bruder Andreas die Universität Krakau. Er war dort unter anderem Schüler von Albert de Brudzewo, erlangte dort aber keinen Abschluss. Während dieser Zeit lernte er auch den schlesischen Gelehrten Laurentius Corvinus kennen, der später in Thorn tätig war. 1495 wurde Kopernikus zum Kanoniker der ermländischen Domschule in Frauenburg ernannt.[5] Sein Onkel Watzenrode schickte ihn an die Universität Bologna, wo er zum Wintersemester 1496/1497 ein Kirchenrechtsstudium begann. In Bologna studierte Kopernikus, neben Griechisch bei Urceus Codrus, auch Astronomie und lernte bei Domenico Maria da Novara neuere Theorien zur Bewegung der Planeten kennen. 1500 verließ Kopernikus ohne Abschluss Bologna und verbrachte anlässlich des Heiligen Jahres einige Zeit in Rom, bevor er 1501 nach Frauenburg zurückkehrte. Er erbat eine Genehmigung für eine Verlängerung seines Studienaufenthaltens in Italien und begann noch im gleichen Jahr ein Medizinstudium an der Universität Padua. Parallel dazu setzte er sein Jurastudium fort. Während dieser Zeit wurde Kopernikus das Amt eines Scholastikers der Breslauer Kreuzkirche übertragen, das er nicht persönlich ausübte, jedoch bis kurz vor seinem Tod innehielt.[6]

Zum Doktor des Kirchenrechts (Doctor iuris canonici) wurde er am 31. Mai 1503 an der Universität Ferrara promoviert.[7] Einen akademischen Grad in Medizin erwarb Kopernikus nicht. 1503 kehrte er ins Ermland zurück und begann zunächst als Sekretär und Arzt für seinen Onkel Lucas Watzenrode, den Fürstbischof des Ermlandes, zu arbeiten.

Tätigkeit als Arzt und Administrator

Turm in Frauenburg, in dem Kopernikus von 1504 mit kurzer Unterbrechung bis zu seinem Tode 1543 wohnte und arbeitete

Im Jahr 1504 beteiligte sich Kopernikus an den Preußischen Landtagen in Marienburg und Elbing, 1506 sprach er auf der Preußischen Ständeversammlung in Marienburg. Kopernikus wurde Arzt und bekam durch seinen Onkel eine Stelle im ermländischen Domkapitel in Frauenburg, in hoc remotissimo angulo terræ („im hintersten Winkel der Welt“),[8] wie er die Lage seiner Arbeitsstätte in der Vorrede an den Papst in seinem Hauptwerk beschrieb. Kopernikus praktizierte noch in seinem 69. Lebensjahr als Arzt, als Herzog Albrecht sich am 6. April 1541 schriftlich mit der Bitte an ihn wandte, dem erkrankten Georg von Kunheim, Hauptmann auf Tapiau, zur Seite zu stehen.[9][10] Watzenrode plante, seinen Neffen ebenfalls Fürstbischof werden zu lassen. Kopernikus hatte als Administrator die Regierungsgeschäfte zu regeln. In den Verhandlungen über die Reform des preußischen Münzwesens erarbeitete er die Position der preußischen Städte. Er gab dazu ein Schreiben heraus, das noch Jahrhunderte später als wegweisend für die Geldtheorie angesehen wurde.

Trotz der schwierigen Lage in Preußen, wo Städte und Menschen für und gegen die katholische Regierung kämpften, konnten Watzenrode, als Fürstbischof zugleich Landesherr, und sein Neffe Kopernikus die Eigenständigkeit des Ermlands gegenüber dem Orden und Selbstverwaltungsbefugnisse gegenüber der polnischen Krone bewahren. Zum Kanzler des Ermländer Domkapitels wurde Kopernikus 1510, 1519, 1525 und 1528 gewählt. Nach dem Tode des bisherigen Ermländer Bischofs Mauritius Ferber wurde Kopernikus 1537 von Tiedemann Giese als Bischof vorgeschlagen, unterlag jedoch Johannes Dantiscus von Höfen.

In den kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen dem Deutschen Orden und Polen vertrat Kopernikus, genau wie sein Onkel, die Seite des Preußischen Bundes, welcher mit Polen gegen den Deutschen Orden verbündet war. Nach der Zerstörung Frauenburgs durch Truppen Albrechts I. von Brandenburg-Ansbach 1520 im sogenannten Reiterkrieg verlegte Kopernikus seine Residenz nach Allenstein. Dort organisierte er die Verteidigung der Stadt gegen die Ordensritter. Kopernikus kehrte 1521 nach Frauenburg zurück. Er wurde Teil einer königlich-polnischen Gesandtschaft zum Hochmeister des Ordens und „Kommissar von Ermland“ zwecks Rückerstattung von Besitztümern der polnischen Krone. Von König Sigismund von Polen erlangte er die Freigabe ermländischer Orte, die von (befreundeten) polnischen Truppen besetzt waren. Eine Freigabe von Orten, die von Truppen des Deutschen Ordens besetzt waren, war nicht zu erreichen.[11]

Der Altar des Kopernikus im Dom zu Frauenburg

Ausschnitt aus dem Kopernikus-Epitaph der Kirche St. Johann in Thorn (Toruń)

Jedem der sechzehn Domherren in Frauenburg war einer der sechzehn Säulenaltäre des Kirchenschiffes zugeordnet. Die Frage, welches der Altar von Kopernikus war, ist bisher nicht vollständig geklärt.

Der Kopernikus-Forscher Leopold Prowe entschied sich im Jahre 1866 für den siebten Säulenaltar der rechten Reihe, erstens weil die Domherren üblicherweise an ihrem Altar bestattet wurden und sich in unmittelbarer Nähe dieses Altars das Kopernikus-Epitaph des ermländischen Bischofs Martin Cromer befand, welches nach dessen Beschluss an der Domwand beim Grab von Kopernikus angebracht wurde, zweitens weil dieser Altar der vierzehnte Altar ist, wenn man die Zählung mit dem Altar des Domprobstes beginnt und dann abwechselnd von links nach rechts weiterzählt. Prowe sah darin eine Verbindung zum vierzehnten Numerarkanonikat, das Kopernikus innehatte.[12]

Im Jahre 1942 veröffentlichte Hans Schmauch einen Beschluss des Frauenburger Domkapitels vom 11. Januar 1480, durch den die Altäre den Domherren neu zugeordnet wurden als sie nach fünfundzwanzigjähriger Abwesenheit (wegen Kriegszeiten) nach Frauenburg zurückgekehrt waren. Es wurde festgelegt, dass die Domherren stets den Altar ihres Vorgängers zu übernehmen haben. Die Möglichkeit der Option eines Altars wurde nur für den Fall eingeräumt, dass der Altar des Vorgängers nicht mehr zu bestimmen war oder „wenn einzelne Altäre infolge der Erwählung ihrer bisherigen Inhaber zu Prälaten [Probst, Dechant, Kustos oder Kantor] freigeworden waren“.[13] Da nun dem Vorgänger von Kopernikus im vierzehnten Numerarkanonikat, Johannes Zanau, der vierten Säulenaltar der rechten Reihe zugeordnet wurde, schloss Schmauch daraus, dass diesen Altar nach Zanaus Tode statutengemäß sein Nachfolger Nikolaus Kopernikus übernahm. Diese Schlussfolgerung sah Schmauch dadurch gesichert, dass auch spätere Nachfolger von Kopernikus im vierzehnten Numerarkanonikat in den Jahren 1562 bis 1639 diesen Altar innehatten. Bezüglich Kopernikus selbst und seinen unmittelbaren Nachfolger Johannes Loitze wurden diesbezüglich bisher jedoch keine urkundlichen Belege gefunden.

Auf Schmauchs Schlussfolgerung erwiderte Eugen Brachvogel in einem Artikel desselben Jahres, dass bei einer Prälatenbeförderung ein Domherr stets einen Altar frei gab, um seinen Prälaturaltar zu übernehmen. Der Domherr, der den freigewordenen Altar übernahm, gab aber ebenfalls einen alten Altar frei, der wiederum von einem anderen Domherrn übernommen werden konnte, sodass ein Prälaturwechsel gleich mehrere Altarwechsel zur Folge hatte oder zumindest haben konnte. Brachvogel räumte daher die Möglichkeit ein, dass Kopernikus im Jahre seines Todes durchaus den sechsten oder siebten Säulenaltar der rechten Reihe – wie von Prowe vermutet – innegehabt haben konnte und deshalb dort auch bestattet sei.[14]

Da zwischen 1480, als Johannes Zanau, der Vorgänger von Kopernikus, den vierten Säulenaltar der rechten Reihe zugeordnet bekam, und 1495, als Kopernikus zum Domherr ernannt wurde, keine Prälaturwechsel stattfanden, ist davon auszugehen, dass Kopernikus dessen Altar übernahm. In den folgenden 48 Jahren bis zu Kopernikus Tod fanden jedoch mindestens 16 Prälaturwechsel[15] mit sicherlich noch mehr nachfolgenden Altarwechseln statt. Es kann deshalb nicht als gesichert angesehen werden, dass Kopernikus im Jahre seines Todes noch denselben Altar innehatte, den er bei seiner Amtsübernahme zugeordnet bekam. Andererseits kann dies aber auch nicht ausgeschlossen werden.

Die vier Kopernikus-Grabmale im Dom zu Frauenburg

Text des ursprünglichen Epitaphs von Martin Cromer, 1581
Epitaph im Frauenburger Dom an der zweiten Säule links, 1735

Kopernikus-Epitaph von Bischof Cromer (1581)

Die Frauenburger Domherren wurden im 16. Jahrhundert üblicherweise in der Nähe ihres Altars im Boden des Domes beigesetzt, wobei eine Grabplatte mit Inschrift aber nur in Ausnahmefällen angefertigt wurde, wenn der Verstorbene in seinem Testament die Mittel dafür hinterließ oder seine Verwandten dies besorgten. Das Grab von Kopernikus erhielt zunächst keine Grabinschrift. Sein 1543 veröffentlichtes Buch „De Revolutionibus“ veranlasste jedoch noch Jahrzehnte nach seinem Tod Gelehrte und Verehrer dazu, sein Grab im Frauenburger Dom aufzusuchen. Im Jahr 1580 schrieb daher der amtierende ermländische Bischof und Historiker Martin Cromer an sein Domkapitel: „Da Nicolaus Copernicus zu seinen Lebzeiten eine Zierde nicht nur seiner Kirche, sondern wirklich auch ganz Preußens, seiner Heimat, gewesen ist und es auch jetzt, nach dem Tode, noch ist, erachte ich es als unangemessen, dass er nach seinem Heimgang der Ehre eines Grabsteines oder Denkmals entbehre, wonach, wie ich gehört habe, bisweilen gelehrte Gäste und auswärtige Besucher verlangen.“[16] Cromer ließ 1581 ein Epitaph zum Gedenken an Kopernikus an der Außenwand des Domes nahe dem siebten Säulenaltar der rechten Reihe anbringen. Da sich die Besucher nicht darüber beschwerten, dass das Grab nicht mehr genau zu lokalisieren sei, sondern nur darüber, dass eine würdigende Gedenktafel fehle, war zu dieser Zeit die Lage des Grabes offensichtlich noch genauestens bekannt. Dafür spricht auch, dass Cromer keineswegs den Auftrag, erteilte, die genaue Stelle im Dom erst einmal ausfindig zu machen. Vielmehr erteilte er den klaren schriftlichen Auftrag, das Epitaph, „an der Wand bei dessen Grab anzubringen (parieti ad sepulcrum eius affigi)“. Der schon schon im Jahre 1551, d.h. nur acht Jahre nach dem Tod von Kopernikus, als Domherr nach Frauenburg gekommene Cromer hatte zudem ausreichend Gelegenheit, mit noch lebenden Zeugen von Kopernikus’ Beisetzung aus dem Kreise der Domherren zu sprechen. Wie wichtig Cromer dieses Epitaph war, sieht man daran, dass er dessen Inschrift selbst verfasste und auch die gesamten Kosten für seine Herstellung und Anbringung übernahm. Es darf deshalb als gesichert gelten, dass Kopernikus im Domboden vor der Außenwand in der Nähe des siebten Säulenaltars der rechten Reihe beigesetzt wurde. Allerdings kann daraus nicht unbedingt geschlossen werden, dass Kopernikus auch den siebten Säulenaltar innehatte. Die Bestattung beim Altar war damals zwar üblich, aber Ausnahmen kamen dabei ebenso vor wie beim Wechsel der Altäre im Falle einer Prälatenbeförderung. Cromer schreibt in seinem Brief auch nicht „ad altare“, sondern „ad sepulcrum“. In den folgenden Jahrhunderten schwand das kirchliche Interesse an einer Würdigung von Kopernikus, nachdem im Jahre 1616 einige Stellen aus seinem Hauptwerk "De Revolutionibus" in den „Index der verbotenen Bücher“ aufgenommen worden waren. So musste im 18. Jahrhundert das Cromersche Epitaph weichen als im Jahre 1746 an derselben Stelle, wenige Meter östlich des Eingangs zu einer vierzehn Jahre vorher von dem ermländischen Bischof Christoph Andreas Johann Szembek errichteten Seitenkapelle, zusätzlich ein Wanddenkmal zum Gedenken nach seinem Tode angebracht wurde. Zwar sollte das Cromersche Epitaph nach urkundlichen Belegen in unmittelbarer Nähe wieder angebracht werden. Dieses Vorhaben wurde aber letztlich nicht ausgeführt und das Epitaph ging verloren.

Kopernikus-Epitaph mit Bild (1735)

Vermutlich als Ersatz für das verloren gegangene Cromersche Epitaph ließ das Ermländische Domkapitel im Jahre 1735 an der zweiten Säule links (Michaelis-Altar) ein Epitaph zu Ehren von Kopernikus mit der in Marmor gemeißelten Inschrift anbringen: „Nicolaus Copernicus aus Thorn, dem ehemaligen Kanonikus dieser Kathedrale des Ermlandes, dem hochberühmten Astronomen, dessen Name und Ruhm beide Kreise [Erd- und Himmelskreis] erfüllt hat. Dieses Monument haben zum Zeichen ihrer brüderlichen Liebe und Wertschätzung die Prälaten, Kanoniker und das gesamte ermländische Kapitel errichtet.“

Kopernikus-Büste (1973)

Im 20. Jahrhundert hat das Domkapitel eine Kopernikus-Büste an der siebten Säule rechts (Bartholomäus-Altar) anbringen lassen mit der Inschrift: „Nikolaus Kopernikus zum 500-jährigen Geburtsjubiläum in Ehrerbietung das ermländische Domkapitel“.

Kopernikus-Denkmal mit Sarg (2010)

Grabmal im Frauenburger Dom aus dem Jahr 2010 an der vierten Säule rechts mit der Inschrift: „† Nicolaus Coppernicus natus 19.02.1473 Thoruniae defunctus 21.05.1543 Frauenburgi astronomus heliocentrismi artifex canonicus warmiensis“

Der Lokalhistoriker Jerzy Sikorski vermutete 2004, dass die Grabstätte, falls sie noch vorhanden war, sich nahe dem heutigen Heilig-Kreuz-Altar (vierte Altarsäule rechts) befinden müsse. Auf Anregung des zuständigen Bischofs begann ein Team um den polnischen Archäologen Jerzy Gassowski mit Nachforschungen. Im Sommer 2005 entdeckte es in Altarnähe die Überreste von dreizehn, teilweise stark beschädigten Gräbern, eines davon mit den Überresten und dem Schädel eines 60 bis 70 Jahre alten Mannes. Im November 2005 wurde anhand des Schädels eine Rekonstruktion des Gesichtes[17] erstellt. Zur Identifizierung sollte eine DNA-Analyse folgen. Eine Suche nach noch lebenden Verwandten von Kopernikus in maternaler Linie verlief ergebnislos, da nur eine seiner Schwestern Nachkommen hatte und deren maternale Nachkommen nur bis ins 18. Jahrhundert verfolgt werden konnten.[18] In einem Buch, das einst im Besitz von Kopernikus war und dann als Kriegsbeute der Polnisch-Schwedischen Kriege des 17. Jahrhunderts in die Bibliothek der Universität Uppsala gelangt war (Calendarium Romanum Magnum),[19] fanden sich neun Haare. Von vier Haaren konnte brauchbares genetisches Material gewonnen werden. Sie gehörten zu drei verschiedenen Personen. Am 20. November 2008[20] gaben der polnische Archäologe Jerzy Gassowski und die schwedische DNA-Expertin Marie Allen bekannt, dass die DNA-Analyse von zwei Haaren aus dem Buch und von einem Zahn des gefundenen Schädels ergab, dass beide mit hoher Wahrscheinlichkeit dem Astronomen zugeordnet werden können. Allerdings ergab die DNA-Analyse auch, dass der Schädel zu einem Menschen mit heller (blauer oder grauer) Augenfarbe gehörte, was von allen historischen Farbportraits von Kopernikus abweicht, auf denen er stets mit dunkelbraunen Augen und dunklen Haaren abgebildet ist.[21] Auf einer Kopernikus-Konferenz 2010 in Krakau wurde die Gen-Analyse von mehreren Wissenschaftlern diskutiert.[22] Die sterblichen Überreste wurden am 22. Mai 2010 feierlich als diejenigen von Kopernikus im Frauenburger Dom wieder beigesetzt.[23]

Wirken

Astronomische Forschung

Wahrscheinlich im Jahre 1509 schuf Kopernikus in Heilsberg im Ermland den Commentariolus, in dem er die Theorie vom Umlauf der Planeten um die Sonne und der durch die Drehung der Erde bedingten scheinbaren Bewegung der Fixsterne aufstellte (heliozentrisches Weltbild). In dieser Schrift kündigte er eine mathematische Ausarbeitung seiner Theorien an. Den Commentariolus machte er jedoch nur Vertrauten zugänglich, um sich nicht dem Spott der Fachwelt auszusetzen. Erst drei Jahrzehnte später, kurz vor seinem Tode, veröffentlichte er dann sein Hauptwerk.

Kopernikus benutzte bei der Beschreibung der Planetenbahnen Überlagerungen von gleichförmigen Kreisbewegungen mit einem Zentrum in der Nähe der Sonne. Damit stellte er das seit etwa 1400 Jahren dominierende, auch von der katholischen Kirche vertretene geozentrische Weltbild des Ptolemäus in Frage.

Inzwischen gilt als gesichert, dass Kopernikus durch die heliozentrische Theorie des antiken Astronomen Aristarchos von Samos entscheidend angeregt wurde. Diese These des dritten Jahrhunderts v. Chr. fand aber wegen der mit dem bloßen Auge nicht feststellbaren stellaren Parallaxen kaum Beachtung. Das von Kopernikus vertretene heliozentrische Weltbild wurde dann von Johannes Kepler verfestigt, indem er berechnete, dass die Planeten in elliptischen Bahnen um die Sonne ziehen.

Kopernikus arbeitete 1526 zusammen mit Bernard Wapowski (1450–1535) an der Landkarte des vereinigten Staates Königreich PolenGroßfürstentum Litauen, 1529 verfertigte er auch eine Landkarte des Herzogtums Preußen. Das gesicherte Einkommen ermöglichte es ihm, sein „Hobby“ Astronomie zu pflegen. Georg Joachim Rheticus, bis dahin Hochschullehrer in Wittenberg, kam 1539 für drei Jahre nach Frauenburg, um mit Kopernikus zu studieren.

Kopernikus’ Freunde, insbesondere Bischof Tiedemann Giese und Nikolaus Kardinal von Schönberg, sowie Johannes Dantiscus von Höfen, versuchten Kopernikus zur Veröffentlichung seiner astronomischen Arbeiten zu bewegen. Kardinal Schönberg bot an, die Kosten des Buchdrucks zu tragen.[24] Lange zögerte er damit, möglicherweise weil seine teilweise ungenauen, auf Aristoteles’ Vorstellung – der Kreis als idealharmonisch-vollkommenes mathematisches Gebilde – beruhenden Berechnungen der Planetenbahnen nicht durch Beobachtungen gestützt werden konnten; deshalb war eine Ablehnung durch das wissenschaftliche oder kirchliche Establishment zu befürchten.

Seite aus Kopernikus’ Manuskript von De Revolutionibus Orbium Coelestium

Mit Hilfe von Georg Joachim Rheticus wurde schließlich 1540 vorab die Narratio prima bei Rhode in Danzig gedruckt. Kurz vor Kopernikus’ Tod im Jahre 1543 erfolgte dann bei Johannes Petreius in Nürnberg die Veröffentlichung des Papst Paul III. gewidmeten Hauptwerkes De Revolutionibus Orbium Coelestium (Über die Umschwünge der himmlischen Kreise). In dessen bekanntestem Absatz heißt es:

„Die erste und oberste von allen Sphären ist die der Fixsterne, die sich selbst und alles andere enthält […]. Es folgt als erster Planet Saturn, der in dreißig Jahren seinen Umlauf vollendet. Hierauf Jupiter mit seinem zwölfjährigen Umlauf. Dann Mars, der in zwei Jahren seine Bahn durchläuft. Den vierten Platz in der Reihe nimmt der jährliche Kreislauf ein, in dem, wie wir gesagt haben, die Erde mit der Mondbahn als Enzykel enthalten ist. An fünfter Stelle kreist Venus in neun Monaten. Die sechste Stelle schließlich nimmt Merkur ein, der in einem Zeitraum von achtzig Tagen seinen Umlauf vollendet. In der Mitte von allen aber hat die Sonne ihren Sitz.“

Band I, Kapitel X

„Denn wer möchte sie in diesem herrlichen Tempel als Leuchte an einen anderen oder gar besseren Ort stellen als dorthin, von wo aus sie das Ganze zugleich beleuchten kann? Nennen doch einige sie ganz passend die Leuchte der Welt, andere den Weltengeist, wieder andere ihren Lenker, Trismegistos nennt sie den sichtbaren Gott, die Elektra des Sophokles den Allessehenden.“

„So lenkt die Sonne, gleichsam auf königlichem Thron sitzend, in der Tat die sie umkreisende Familie der Gestirne. Auch wird die Erde keineswegs der Dienste des Mondes beraubt, sondern der Mond hat […] mit der Erde die nächste Verwandtschaft. Indessen empfängt die Erde von der Sonne und wird mit jährlicher Frucht gesegnet.“

Kopernikus war nicht der erste Wissenschaftler an der Wende zur Neuzeit, der ein heliozentrisches System in Betracht zog. Vor ihm wurde dieser Gedanke schon von Nikolaus von Kues, dem allerdings die Mittel für eine mathematische Ausarbeitung fehlten, und von Regiomontanus diskutiert, dessen früher Tod seinem Werk ein vorzeitiges Ende setzte. Kopernikus baute auf den Werken dieser beiden Wissenschaftler auf.

Entgegen einer landläufigen Ansicht wurde die Propagierung des heliozentrischen Weltbildes zu Kopernikus’ Zeiten keineswegs als Ketzerei angesehen, sondern allenfalls als Hirngespinst. Immerhin schien ja das geozentrische System wesentlich besser mit dem gesunden Menschenverstand übereinzustimmen als eine sich bewegende Erde: Bei der Bewegung müsste man doch einen „Fahrtwind“ spüren, fallende Gegenstände eine schräge Bahn besitzen, auch sollten die Fixsterne im Jahresverlauf eine scheinbare Kreisbewegung ausführen, argumentierten die Gegner des Kopernikus entsprechend der Lehre des Ptolemäus.

Martin Luther äußerte seine Meinung über Kopernikus nach der Aufzeichnung von Studenten angeblich sinngemäß wie folgt: „Der Narr will mir die ganze Kunst Astronomia umkehren! Aber wie die Heilige Schrift zeigt, hieß Josua die Sonne stillstehen und nicht die Erde!“ (M. Luther). Wobei er sich auf Jos 10,12-13 LUT beruft, wo Gott die Sonne für einen Tag stillstehen lässt, sodass sie normalerweise in Bewegung sein müsse, wie Luther aus der Bibelstelle folgert, was aus heutiger Sicht eine Eisegese darstellt. Diese angebliche Haltung wurde im preußischen Kulturkampf von katholischer Seite als anti-kopernikanisch ausgelegt, was nach späterer Einschätzung als handgreifliche Geschichtslüge eingestuft wird.[25]

Der Reformator Andreas Osiander hatte zudem eigenmächtig und anonym ein Vorwort hinzugefügt, in dem das neue Weltbild als bloßes Rechenhilfsmittel dargestellt wird, als mathematische Hilfskonstruktion zur einfacheren Berechnung der Planetenbahnen. Damit hatte er aber Kopernikus’ Aussagen verfälscht und widersprüchlich gemacht. Tatsächlich waren die von Erasmus Reinhold nach Kopernikus’ Modell neu erstellten preußischen Tafeln leichter zu berechnen als die älteren alfonsinischen Tafeln.

Kopernikus konnte die (scheinbaren) physikalischen Widersprüche nur durch neue Hypothesen entkräften, auch war sein Rechenmodell im Grunde nicht genauer als das des Ptolemäus, lieferte aber wegen aktuellerer Ausgangsdaten bessere Ergebnisse. Kopernikus’ etwas polemische Einleitung seines Buches, in dem er die Epizyklentheorie mit der Theorie von der Erdscheibe verglich, führte jahrhundertelang zu dem Missverständnis, im Mittelalter habe man die Erde allgemein für eine Scheibe gehalten. Die meisten mittelalterlichen Wissenschaftler betrachteten die Erde ganz selbstverständlich als Kugel (siehe: Flache Erde#Mittelalter).

Während das Werk des Kopernikus zunächst als reines Rechenmodell verwendet wurde, lieferten die Beobachtungen von Galileo Galilei von 1610 an überzeugende Argumente für die physikalische Realität des heliozentrischen Systems. Den eigentlichen Nachweis konnten aber erst James Bradley 1728 mit der Entdeckung der Aberration des Lichtes und 1837 Friedrich Wilhelm Bessel mit der ersten sicheren Beobachtung der Fixsternparallaxe erbringen. Johannes Kepler fand mit den ellipsenförmigen Planetenbahnen, die er in seinen drei Gesetzen beschrieb, das korrekte mathematische Modell. Isaac Newton lieferte mit dem Gravitationsgesetz schließlich die physikalische Begründung der Keplerschen Gesetze, auf die sich das heliozentrische Weltbild stützt.

Ökonomische Schriften

Im Deutschordensstaat bestand eine einheitliche und verhältnismäßig wohl geregelte Währung. Mit seinem im 15. Jahrhundert einsetzenden Niedergang gestalteten sämtliche inzwischen vorhandenen Münzherren (Hochmeister, Könige von Polen, westpreußischer Städtetag) ihre Münzen ständig leichter. Kopernikus hat sich ab 1517 mit dem Münzwesen beschäftigt.[26] Er nahm regelmäßig in beratender Funktion an Besprechungen zur Erarbeitung einer neuen Münzordnung teil.[27] In seinen Münzdenkschriften[28] ging Kopernikus als theoretisch geschulter Denker zur Klärung der praktischen Probleme auf die Begrifflichkeit zurück und fand dabei die Doppelfunktion des Geldes, zugleich Maßstab der Preise und Zirkulationsmittel zu sein.[29] Bereits vor Thomas Gresham formulierte er das später so genannte Greshamsche Gesetz, wonach schlechtes Geld mit geringem Edelmetallgehalt gutes Geld mit hohem Edelmetallgehalt verdrängt.[30] Die Angelegenheit wurde durch den polnischen König Sigismund I. in seiner Münzordnung von 1528, pragmatisch und ohne Berücksichtigung der Erkenntnisse des Kopernikus vorläufig entschieden. Außer seiner Macht als oberster Landesherr hatte der König den Vorteil, dass seine Position sich etwa zwischen der der Stände und der des Herzogs befand. Die preußischen Städte behielten ihre vorherigen Rechte zum eigenen Münzschlagen. Die vergleichbaren Münzwerte königlich- und herzoglich-preußischer, polnischer und litauischer Währung schufen das größte Währungsgebiet des damaligen Europas.[31]

Die von Kopernikus entworfene Brotpreisordnung[32] war Teil seiner administrativen Tätigkeit. Die Ordnung zeichnet sich durch für die Zeit untypische mathematische Betrachtungen aus. Kopernikus stellt einen funktionalen Zusammenhang her, der zu einer Hyperbel führt, die im 16. Jahrhundert analytisch nicht zu beschreiben war. Er widmet sich darin einem Problem, das vermutlich bereits römischen Ursprungs und in der praktischen Mathematik unter dem Begriff des Pfennigbrotes bekannt ist.[33]

Ignaz Jastrow schätzt ein, dass Kopernikus’ ökonomische Schriften schlechterdings die bedeutendste geldtheoretische Leistung des 16. Jahrhunderts sind.[34] Kopernikus war der bedeutendste ökonomische Denker nach Aristoteles und vor der bürgerlich klassischen Epoche der Wirtschaftstheorie, er war der erste, der die naturalwirtschaftlichen Schranken, die dem ökonomischen Denken des ausgehenden Mittelalters noch gezogen waren, durchbrach, indem er das Steigen und Sinken des Geldwertes widerspruchsfrei erklärte, dadurch die Gesetzmäßigkeiten dieser Bewegung erkannte und anerkannte und sie folglich als einen ausschließlich ökonomisch denkbaren Sachverhalt behandelte.[35]

Gedenken

Biografien

Die von Rheticus erstellten biographischen Notizen sind verschollen. Über drei Dutzend der ersten „Copernicus-Biographien des 16. bis 18. Jahrhunderts“ werden in Band IX der Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe behandelt, beginnend mit Alexander Scultetus, einem Freund von Kopernikus. Wichtige frühe Biographien wurden 1588 von Bernardino Baldi[36] und 1655 von Pierre Gassendi verfasst. Eine umfassende, bis heute als unübertroffen angesehene[37] Lebensbeschreibung legte Leopold Prowe mit dem zweibändigen Werk „Nicolaus Coppernicus“ 1883 vor.

Denkmäler

Nicolaus Copernicus, Büste (1807) von Schadow in der Walhalla

Schon 1807 wurde im Auftrag von Kronprinz Ludwig von Bayern von Johann Gottfried Schadow eine der ersten Kopernikus-Büsten angefertigt, die in der 1842 eröffneten Walhalla ausgestellt ist, was zu polnischem Protest[38] führte.

Eines der ersten kompletten Kopernikus-Denkmäler wurde vom dänischen Bildhauer Bertel Thorvaldsen 1822 geschaffen und vom Warschauer Glockengießer Jan Gregoire 1833 ausgeführt, wobei die Sockelinschriften auf Polnisch und Latein verkündeten, dass die (polnischen) Landsleute das Denkmal als Dank des Vaterlandes errichtet hatten. Nach dem Warschauer Aufstand wurde das Denkmal im Oktober 1944 von den deutschen Besatzern abgerissen und zum Einschmelzen in die Gegend von Neiße in Oberschlesien gebracht, was jedoch nicht mehr geschah. Nach dem Krieg konnte das Denkmal am 22. Juli 1945 wiedererrichtet werden.

Die Heimatstadt Thorn, die von 1793 bis 1807 und von 1815 bis 1920 zu Preußen gehörte, bemühte sich seit Ende des 18. Jahrhunderts um ein Denkmal, zumal das preußische Königshaus Unterstützung zugesagt hatte. Es bildete sich hierzu ein Komitee, das 1853 ein von Friedrich Tieck geschaffenes Denkmal errichtete. Aus dem Denkmalskomitee ging der Coppernicus-Verein für Wissenschaft und Kunst zu Thorn hervor, der in den folgenden Jahrzehnten die Geschichte der Stadt und ihres berühmtestes Sohnes erforschte, was unter anderem zur deutschen Übersetzung von dessen Hauptwerk sowie zur Prowes Biographie führte. Prowe forderte auch, Kopernikus solle nicht als Pole, sondern als Deutscher angesehen werden. Das Gedenken an Kopernikus bei der Nachwelt bis etwa zur Mitte des 19. Jahrhunderts hat Prowe in einem Aufsatz zusammengefasst.[39]

Eine Kopernikus-Ausstellung (mit Foucaultschem Pendel) und ein Denkmal befinden sich auf dem Domhügel in Frauenburg. Unter einem Epitaph befindet sich eine Platte mit stilisiertem Palmzweig aus Bronze mit der polnischen Inschrift „Für Nikolaus Kopernikus am ersten Jahrestag der Wiedergewinnung des Ermlandes – Mai 1946. Die Regierung der Republik Polen“. Außerdem wurde aus Anlass des 500. Geburtstages von Kopernikus 1973 am Fuße des Domhügels in Frauenburg ein Denkmal errichtet. Im Schloss von Allenstein (Olsztyn) befinden sich in einer besonderen Abteilung Exponate über Kopernikus und Originalhandschriften zu Berechnungen zur Begründung des kopernikanischen Weltbildes. Vor dem Eingang des Schlosses ist eine Bronzeplastik aufgestellt, die Kopernikus darstellt.

Ehrungen

Das heliozentrische Weltbild wird zu Kopernikus’ Ehren auch das „Kopernikanische Weltbild“ genannt. Zudem sind der Mondkrater Copernicus und der 1934 entdeckte Asteroid (1322) Coppernicus nach ihm benannt.

Zum 500. Geburtstag von Kopernikus 1973 fanden in Polen, in beiden deutschen Staaten und weltweit zahlreiche Gedenkveranstaltungen statt. Seine Person wird bis heute von deutscher und polnischer Seite jeweils für die eigene Nation beansprucht, wobei die Vereinnahmung in Polen Bestandteil staatlicher Politik ist: Am 12. Juni 2003 verabschiedete der Polnische Senat, die zweite Kammer des polnischen Parlaments, eine Erklärung zur „Erinnerung an den großen Polen Mikołaj Kopernik“.[40]

Dem kurzlebigen chemischen Element 112 wurde am 19. Februar 2010, dem 537. Geburtstag des Astronomen, der Name Copernicium verliehen. Am selben Tag wurde das Akademische Webportal NICOLAUS COPERNICUS THORUNENSIS unter copernicus.torun.pl freigeschaltet, das von Wissenschaftlern der Thorner Universität betreut wird und viele Scans von Dokumenten anbietet, darunter auch von den deutschsprachigen Handschriften des Astronomen. Auch ein im Herbst 2010 in Warschau eröffnetes multimediales Wissenschaftszentrum wurde nach ihm Centrum Nauki Kopernik benannt.

Gedenktag

Trivia

Werke

Literatur

Biografien

Klassische

Moderne

Zur Rezeption seines Werkes (Auswahl)

  • Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe. Gerstenberg bzw. Akademie Verlag, Hildesheim bzw. Berlin 1974–2004, ISBN 3-05-002651-0.
  • Hans Blumenberg: Die Genesis der kopernikanischen Welt. Suhrkamp, Frankfurt a.M. 1975, ISBN 3-518-07430-X.
  • Owen Gingerich: The Book Nobody Read: Chasing the Revolutions of Nicolaus Copernicus. Walker & Co., New York 2004, ISBN 0-8027-1415-3.
  • André Goddu: Copernicus and the Aristotelian Tradition: Education, Reading, and Philosophy in Copernicus’s Path to Heliocentrism. Brill, Leiden 2010, ISBN 978-90-04-18107-6.
  • Georg Hermanowski: Nikolaus Kopernikus. Zwischen Mittelalter und Neuzeit. Verlag Styria, Graz 1985, ISBN 3-222-11592-3.
  • Hubert Kinzel: Das Kopernikus-Vermächtnis. Projekte-Verlag Cornelius, Halle 2012, ISBN 978-3-86237-765-7.
  • Michał Kokowski: Różne oblicza Mikołaja Kopernika. Spotkania z historią interpretacji. Instytut Historii Nauki PAN, Warszawa [u.a.] 2009, ISBN 978-83-87992-67-5.
  • Andreas Kühne: The reception of Copernicus as reflected in biographies. In: M. Kokowski (Hrsg.): The Global and the Local: The History of Science and the Cultural Integration of Europe. Proceedings of the 2nd ICESHS (Cracow, Poland, September 6–9, 2006). S. 342–349 (PDF).
  • Thomas S. Kuhn: Die kopernikanische Revolution. Braunschweig u. a. 1981, ISBN 3-528-08433-2.
  • Markus Piccio: Nicolaus Copernicus (1473–1543): Schulzeit und Studium. In: Concilium medii aevi. Band 2, 1999, S. 13–28 (PDF).
  • Edward Rosen: Copernicus and the scientific revolution. Malabar 1984, ISBN 0-89874-573-X.
  • Erich Sommerfeld (Hrsg.): Die Geldlehre des Nicolaus Copernicus. Akademie-Verlag Berlin, 1978, ISBN 3-289-00167-9.
  • Erich Sommerfeld: Copernicus (1473–1543) und die Katoptrik. Neunplus 1, 2001, ISBN 3-936033-04-8.
  • Robert S. Westman: The Copernican Question: Prognostication, Skepticism, and Celestial Order. Univ. of California Press, Berkeley, Los Angeles 2011, ISBN 978-0-520-25481-7.
  • Gudrun Wolfschmidt (Hrsg.): Nicolaus Copernicus (1473–1543): Revolutionär wider Willen. Begleitbuch zur Copernicus-Ausstellung. Ausstellung vom 22. Juli bis 19. Oktober 1994 im Zeiss-Großplanetarium in Berlin anlässlich des 450. Todestages von Copernicus und seines vor 450 Jahren in Nürnberg veröffentlichten Hauptwerks De revolutionibus. Stuttgart 1994, ISBN 3-928186-16-7.

Weblinks

 Commons: Nikolaus Kopernikus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
 Wikisource: Nikolaus Kopernikus – Quellen und Volltexte

Einzelnachweise

  1. Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe. Band 6, Teil 2, S. 28.
  2. Deutsche Spuren: Kopernikus im Gespräch mit Gott. Von Jan Matejko (1872) 221 x 315 cm. Museum der Jagellonski-Universität, Kraków. auf: eulentraum.eu
  3. NCU patron: Nicolaus Copernicus. auf der Webseite der Nicolaus Copernicus University
  4. Ausführliche Diskussion durch Hans Schmauch in „Die Jugend des Nikolaus Kopernikus“, Kopernikusforschungen, 1943.
  5. Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe. Band 6, Teil 2, S. 30.
  6. Kopernikus legte Amt in Breslau 1538 nieder
  7. Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe. Band 6, Teil 2, S. 62 f.
  8. Andreas Kühne: Die Edition von Briefen, Urkunden und Akten in der Münchner Nicolaus-Copernicus-Gesamtausgabe, S. 141.. In: Hans-Gert Roloff, Renate Meincke: Editionsdesiderate zur Frühen Neuzeit: Beiträge zur Tagung der Kommission für die Edition von Texten der Frühen Neuzeit, Arbeitsgemeinschaft für Germanistische Edition. Kommission für die Edition von Texten der Frühen Neuzeit. Arbeitstagung, Published by Rodopi, 1997, ISBN 90-420-0332-4.
  9. Faber: Ein Beitrag zur Lebensgeschichte des Nicolaus Kopernikus. In: Beiträge zur Kunde Preußens, Band 2, Königsberg 1819, S. 265–267.
  10. Leopold Friedrich Prowe: Nicolaus Copernicus in seinen Beziehungen zu dem Herzoge Albrecht von Preussen. Vortrag gehalten in der öffentlichen Sitzung des Copernicus-Vereins für Wissenschaft und Kunst am 19. Februar 1855. Thorn 1855 (online).
  11. The Edinburgh Review: Englische Übersetzung von Prowes Kopernikus-Biographie.
  12. Leopold Friedrich Prowe: Über den Sterbeort und die Grabstätte des Copernicus. In: Neue Preußische Provinzial-Blätter. Dritte Folge, Band 11, Königsberg 1866, S. 213–245 (online).
  13. Hans Schmauch: Der Altar des Nicolaus Copernicus in der Frauenburger Domkirche. In: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands, Band 27, Braunsberg 1942, S. 424–430.
  14. Eugen Brachvogel: Der Altar des Coppernicus. In: Zeitschrift für die Geschichte und Altertumskunde Ermlands, Band 27, Braunsberg 1942, S. 585–587.
  15. Castri Dominae Nostrae Litterae Annales, Vol. II, Baltic Research Center Frauenburg, 2005
  16. Brief des ermländischen Fürstbischofs Martin Cromer an sein Domkapitel am 12. November 1580, veröffentlicht von Leopold Prowe in Über den Sterbeort und die Grabstätte des Copernicus, Thorn 1870.
  17. Rekonstruktion des Gesichts. (JPEG) gazeta.pl, abgerufen am 29. März 2008.
  18. Zu Verwandten von Copernicus in gemischter Linie siehe Beiträge zu Copernicus und seiner Verwandtschaft.
  19. Calendarium Romanum Magnum von Johannes Stöffler, mit dessen Vorschlag zur Kalenderreform, 1518 in Oppenheim gedruckt von Jakob Köbel, der vermutlich in Krakau ein Kommilitone von Kopernikus war.
  20. To są szczątki Kopernika. (abgerufen am 25. August 2011).
  21. Wiesław Bogdanowicza, Marie Allen, Wojciech Branicki, Maria Lembring, Marta Gajewska, Tomasz Kupiec: Genetic identification of putative remains of the famous astronomer Nicolaus Copernicus. In: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America. Band 106, 2009, S. 12279–12282, doi:10.1073/pnas.0901848106.
  22. The Nicolaus Copernicus grave mystery. A dialogue of experts. (Kraków, 22–23 February 2010). Abgerufen am 29. September 2013 (english).
  23. Astronomer Copernicus reburied as hero in Poland. In: The Guardian. 22. Mai 2010.
  24. Gottsched, 1743, Lobrede auf den Domherrn Copernicus
  25. Andreas Kleinert: „Eine handgreifliche Geschichtslüge“. Wie Martin Luther zum Gegner des copernicanischen Weltsystems gemacht wurde. In: Berichte zur Wissenschaftsgeschichte. Band 26, 2003, S. 101–111, doi:10.1002/bewi.200390032
  26. Ob er dies aus eigenem Antrieb oder im Auftrag des ermländischen Bischofs oder des Domkapitels hin hat, ist nicht mehr festzustellen (Hans Schmauch: Nikolaus Coppernicus und die preußische Münzreform. Braunsberg 1940; Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe. Band V, S. 113)
  27. Ignaz Jastrow: Kopernikus’ Münz- und Geldtheorie. In: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik (1914), Jg. 38, S. 735 ff.
  28. Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe. Band V: Opera minora. Die humanistischen, ökonomischen und medizinischen Schriften. Texte und Übersetzungen. Bearb. Stefan Kirschner und Andreas Kühne. Berlin: Akademie Verlag 1999, ISBN 3-05-003498-X, S. 109–168: Ökonomische Schriften).
  29. Ignaz Jastrow: Kopernikus’ Münz- und Geldtheorie. In: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik. Band 38, 1914, S. 743 ff.
  30. Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe. Band V, S. 114.
  31. Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe. Band V: Opera minora. Akademie Verlag, 1999, ISBN 3-05-003498-X, S. 137–146: Ökonomische Schriften (online).
  32. Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe. Band VI/2: Documenta Copernicana. Urkunden, Akten und Nachrichten. Bearb. von Andreas Kühne. Unter Mitarb. von Stefan Kirschner. Akademie Verlag, Berlin 1996, ISBN 3-05-003009-7, S. 323 f.
  33. J. Tropfke, Geschichte der Elementarmathematik, Bd. 1, 1980, S. 517 f. – nicht eingesehen; vgl. NCG VI/2, S. 324 f.
  34. Ignaz Jastrow: Kopernikus’ Münz- und Geldtheorie. In: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik (1914), Jg. 38, S. 734–751, so zit. in Nicolaus Copernicus Gesamtausgabe. Band V, S. 114.
  35. Erich Sommerfeld (Hrsg.): Die Geldlehre des Nicolaus Copernicus. 1978, S. 7.
  36. Edward Rosen: Copernicus and his successors. Continuum International Publishing Group, 1995, ISBN 1-85285-071-X, books.google.de
  37. .. the biography by PROWE is regarded as unsurpassed to the present, despite some corrections recommended by more recent biographical research. - Andreas Kühne: Copernicanism. In: Reader's Guide to the History of Science S. 150–153., Taylor & Francis, 2000, ISBN 1-884964-29-X, ISBN 978-1-884964-29-9.
  38. Adrian Krzyżanowski: „Kopernik gehört nicht in die Walhalla“. In: Jahrbücher für slavische Literatur, Kunst u. Wissenschaft. (Leipzig) 1 (1843), S. 247–252., sowie „Kopernik w Walhalli“, In: Rozmaitości, Pismo dodatkowe do Gazety Lwowskiej (1843), No. 16
  39. Leopold Friedrich Prowe: Das Andenken des Copernicus bei der dankbaren Nachwelt. In: Neue Preußische Provinzial-Blätter. Dritte Folge, Band 11, Königsberg 1866, S. 353–402 (online).
  40. Druk nr 417. 12 czerwca 2003 r. (abgerufen am 12. Januar 2012)
  41. 24. Mai im Ökumenischen Heiligenlexikon
  42. archiwa.gov.pl
  43. Edward Rosen: Three Copernican Treatises. 1939 (Google books 2004)
  44. archiwa.gov.pl
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Nikolaus Kopernikus aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.