Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Natan Gestettner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Raw Reuven Natan Gestettner (auch Gestetner; auch Nosson; geb. 1931 in Ungarn; gest. 2010 in Bne Brak) war ein grosser jüdischer Gelehrter, Av Bet Din der Agudat Jisrael von Bne Brak und Rosch Jeschiwat Panim Meirot.
Er schrieb zahlreiche Halacha-Sefarim und Sefarim auf anderen Gebieten der Tora, u. a. den Schu't Lehorot Natan, Naton Pirjo und Dutzende weiterer Sefarim, insgesamt über 150, wovon die meisten allerdings nicht gedruckt wurden.
An seiner Beerdigung nahmen mehrere tausend Menschen teil.
Andere Wikis
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gestettner, Natan |
KURZBESCHREIBUNG | jüdischer Gelehrter |
GEBURTSDATUM | 1931 |
GEBURTSORT | Ungarn |
STERBEDATUM | 2010 |
STERBEORT | Bne Brak |