Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Moriz Kaposi

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Moritz Kaposi)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Moriz Kaposi

Moriz Kaposi, auch Moritz Kaposi ([ˈkɒpoʃi]) – geborener Moriz Kohn – (geb. 23. Oktober 1837 in Kaposvár/Komitat Somogy, Ungarn; gest. 6. März 1902 in Wien) war ein österreichischer Dermatologe. Nach ihm ist das Kaposi-Sarkom benannt.

Leben

Bis 1871 lautete sein Nachname Kohn. Um nicht mit den vielen Kohn in der Wiener Medizin verwechselt zu werden, änderte er nach seiner Heirat mit Martha Hebra (1869)[1] und seinem Übertritt vom jüdischen zum katholischen Glauben, seinen Nachnamen in Kaposi in Anlehnung an seinen Geburtsort Kaposvár am Fluss Kapos.

1855 begann er ein Medizinstudium an der Universität Wien, das er 1861 mit Promotion abschloss. In seiner Habilitationsschrift Dermatologie und Syphilis, die er 1866 vorlegte, empfahl er sich schon früh als Syphilidologe, seine Lehrbefugnis wurde deshalb 1874 um das Fach Dermatologie erweitert. 1875 ernannte ihn die Universität Wien zum außerordentlichen Professor. Mit seinem Lehrer, Vorgesetzten und Schwiegervater Ferdinand von Hebra schrieb er das Lehrbuch der Hautkrankheiten (1872–1876). 1881, nach Hebras Tod, wurde Kaposi die Leitung der Universitätsklinik für Dermatologie und Syphilidologie am Allgemeinen Krankenhaus in Wien übertragen. Sieben Jahre vor seinem Tod wurde er zum ordentlichen Professor ernannt. 1882 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gewählt.

1889 gehörte er mit Joseph Doutrelepont, Edmund Lesser, Albert Neisser und Philipp Josef Pick zu den Gründern der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft.[2]

Grab der Familie Kaposi auf dem Döblinger Friedhof

Leistungen

Kaposi publizierte über 150 Schriften. 1876 erschien der zweite Teil des Lehrbuchs der Hautkrankheiten, das zum überwiegenden Teil von Kaposi stammt. Ihm folgte 1880 sein Hauptwerk, die Pathologie und Therapie der Hautkrankheiten in Vorlesungen für praktische Ärzte und Studierende. Der Handatlas der Hautkrankheiten (1898–1900), versehen mit 242 chromolithographischen Tafeln, stellte eine wertvolle Hilfe für den Diagnostiker dar.

Der Pathologie Salomon Strickers verbunden verhielt sich Kaposi dem „ätiologischen Aufbruch der achtziger Jahre“ gegenüber reserviert. Die damals aufblühende Bakteriologie, die später die gesamte Pathologie revolutionieren sollte, nahm er lange Zeit nicht wahr. Blind für Ätiologisches ließ Kaposi sich erst sehr spät von der tuberkulösen Natur des Lupus vulgaris überzeugen, und er, der Syphilidologe, hielt auch noch 1886, als der Dermatologe Augusto Ducrey (1860–1940)[3] den Erreger des Ulcus molle unter dem Mikroskop nachgewiesen hatte, an der Unitätslehre der Syphilis fest und ließ auch noch 1891 seine darauf basierende Pathologie und Therapie der Syphilis in 2. Auflage erscheinen.

Kaposi bekannte sich zum Positivismus und Realismus der „objektiven“ Tatsachen-Medizin Carl von Rokitanskys und Joseph Skodas. Den fortschrittlichen Laboratoriumsmedizinern als methodologischer Konservatist erscheinend, hielt Moriz Kaposi unverrückbar an dem die Wiener klinische Medizin prägenden Leitsatz fest: „Die klinische Beobachtung, die Beherrschung des klinischen Materials ist das erste an unserer Schule anzustrebende Ziel.“ Moritz Kaposi zählt zu den großen Nosologen der Wiener Schule des 19. Jahrhunderts.

Kaposis große Leistung liegt auf dem Gebiet der Klinik; er gilt als einer der virtuosesten Nosographen der Wiener Schule. Zum einen erfasste er, genauer als seine Vorgänger, schon bekannte Krankheiten, wie z. B. das Rhinosklerom, zum anderen beschrieb er eine ganze Reihe von Hauterkrankungen neu. Dazu gehören diabetische und leukämische Hautveränderungen, das Xeroderma pigmentosum, das Syringom und das Sarcoma mihi, wie er das 1872 erstmals von ihm beschriebene multiple idiopathische Pigmentsarkom nannte.

Seit man 1949 das gehäufte Vorkommen des Kaposi-Sarkoms besonders bei den Bantu in Uganda feststellte, wandte sich das Weltinteresse der Erforschung dieser Erkrankung zu: Ein Kongress in Uganda im Jahre 1962 befasste sich ausschließlich mit diesem Problem; ein Symposium in den USA, das im selben Jahr stattfand, war der Erforschung dieser in ihrer Ätiologie damals noch unklaren Krankheit gewidmet. Die epidemiologische Bindung des Kaposi-Sarkoms an HIV, als „AIDS-assoziierter Tumor“, wurde 1981 erkannt. Eine anamnestische Beziehung zwischen den 5 klassischen Fallbeschreibungen Kaposis aus dem Jahre 1872 und AIDS lässt sich nicht herstellen.

In Wien Donaustadt (22. Bezirk) ist die Kaposigasse nach ihm benannt.[4]

Schriften

  • mit Ferdinand von Hebra: Lehrbuch der Hautkrankheiten. 2 Bände. Enke, Erlangen 1872/1876.
  • Pathologie und Therapie der Hautkrankheiten in Vorlesungen für praktische Ärzte und Studierende. Urban & Schwarzenberg, Wien 1880; 5. Auflage 1899.
  • Pathologie und Therapie der Syphilis (= Deutsche Chirurgie. Bd. 11). 2 Teile. Enke, Stuttgart 1881.
  • Handatlas der Hautkrankheiten. 3 Teile. Braumüller, Wien 1898–1900.

Literatur

Weblinks

 Commons: Moriz Kaposi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Karl Holubar: Kaposi, Moriz. In: Enzyklopädie Medizingeschichte. 2005, S. 717.
  2. Kaposi, Moriz. In: Peter Altmeyer: Die Online Enzyklopädie der Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Umweltmedizin. Abgerufen am 15. Februar 2017.
  3. Barbara I. Tshisuaka: Ducrey, Augusto. In: Werner E. Gerabek, Bernhard D. Haage, Gundolf Keil, Wolfgang Wegner (Hrsg.): Enzyklopädie Medizingeschichte. De Gruyter, Berlin/ New York 2005, ISBN 3-11-015714-4, S. 325.
  4. Kaposigasse, Wien, Google Maps; Kaposigasse, Wiener Straßennamen und ihre historische Bedeutung, wien.gv.at, abgerufen am 15. Februar 2017.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Moriz Kaposi aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.