Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Liste der Stolpersteine in Schriesheim
Die Liste der Stolpersteine in Schriesheim führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in der Stadt Schriesheim auf.
Liste
Adresse | Name | Inschrift | Verlegedatum | Bild |
---|---|---|---|---|
Heidelberger Straße 549.475718.66498 | Ferdinand Marx | HIER WOHNTE FERDINAND MARX JG. 1870 FLUCHT 1938 USA ÜBERLEBT |
11. April 2012 | ![]() |
Heidelberger Straße 5 | Dina Marx | HIER WOHNTE DINA MARX JG. 1913 FLUCHT 1936 USA ÜBERLEBT |
11. April 2012 | ![]() |
Heidelberger Straße 5 | Andreas Maier | HIER WOHNTE ANDREAS MAIER JG. 1896 FLUCHT 1937 USA ÜBERLEBT RÜCKKEHR 1962 |
11. April 2012 | ![]() |
Heidelberger Straße 5 | Hans Maier | HIER WOHNTE HANS MAIER JG. 1923 FLUCHT 1938 USA ALS US - SOLDAT VERWUNDET IN ITALIEN TOT 1945 IN USA |
11. April 2012 | ![]() |
Heidelberger Straße 5 | Babette Marx | HIER WOHNTE BABETTE MARX GEB. FULD JG. 1873 FLUCHT 1938 USA ÜBERLEBT |
11. April 2012 | ![]() |
Heidelberger Straße 5 | Max Marx | HIER WOHNTE MAX MARX JG. 1922 FLUCHT 1938 USA ÜBERLEBT |
11. April 2012 | ![]() |
Heidelberger Straße 5 | Frieda Maier | HIER WOHNTE FRIEDA MAIER GEB. MARX JG. 1900 FLUCHT 1938 USA ÜBERLEBT |
11. April 2012 | ![]() |
Heidelberger Straße 5 | Erwin Maier | HIER WOHNTE ERWIN MAIER JG. 1924 FLUCHT 1938 USA ÜBERLEBT |
11. April 2012 | ![]() |
Heidelberger Straße 2449.474558.66483 | Fanny Blumenfeld | HIER WOHNTE FANNY BLUMENFELD GEB. MAINZER JG. 1875 GEDEMÜTIGT ENTRECHTET HEIMATORT UNFREIWILLIG VERLASSEN 1938 FRANKFURT/MAIN TOT 1938 |
11. April 2012 | ![]() |
Lutherische Kirchgasse 2449.474918.66581 | Walter Mohr | HIER WOHNTE WALTER MOHR JG. 1921 IM WIDERSTAND NATIONALKOMITEE FREIES DEUTSCHLAND VERHAFTET IN PLESKAU ZUM TODE VERURTEILT VERLEGT TORGAU TOT AUG. 1944 POSEN |
11. April 2012 | ![]() |
Mainzer Land 549.474928.66647 | Karl Heinz Klausmann | HIER WOHNTE KARL HEINZ KLAUSMANN JG. 1922 HEIMATORT UNFREIWILLIG VERLASSEN 1939 WEINHEIM FLUCHT 1942 FRANKREICH RÉSISTANCE-KÄMPFER TOT 7.5.1945 |
11. April 2012 | ![]() |
Talstraße 15849.476058.67834 | Michael Freund | HIER WOHNTE MICHAEL FREUND JG. 1929 NACH VERHÖR DURCH GESTAPO FLUCHT IN DEN TOD 24.7.1944 |
11. April 2012 | ![]() |
Entengasse 1149.474358.66396 | Margarethe Hauser | HIER WOHNTE MARGARETHE HAUSER GEBORENE WEBER JG. 1899 EINGEWIESEN 1936 HEILANSTALT WIESLOCH "VERLEGT" 15.10.1940 GRAFENECK ERMORDET 15.10.1940 AKTION T4 |
25. Juni 2013 | |
Entengasse 11 | Wilhelm Hauser | HIER WOHNTE WILHELM HAUSER JG. 1934 EINGEWIESEN 1938 PFLEGEANSTALT MOSBACH "VERLEGT" 17.9.1940 GRAFENECK ERMORDET 17.9.1940 AKTION T4 |
25. Juni 2013 | |
Heidelberger Straße 2949.474088.66506 | Heinrich Marx | HIER WOHNTE HEINRICH MARX JG. 1878 UNFREIWILLIG VERZOGEN 1937 HEIDELBERG FLUCHT 1938 USA ÜBERLEBT |
25. Juni 2013 | |
Heidelberger Straße 29 | Henriette Marx | HIER WOHNTE HENRIETTE MARX GEB. WEIL JG. 1880 UNFREIWILLIG VERZOGEN 1937 HEIDELBERG FLUCHT 1938 USA ÜBERLEBT |
25. Juni 2013 | |
Schulgasse 349.475818.66423 | Bertha Oppenheimer | HIER WOHNTE BERTHA OPPENHEIMER GEB. KARLSBERG JG. 1869 UNFREIWILLIG VERZOGEN 1938 DARMSTADT FLUCHT 1939 USA ÜBERLEBT |
25. Juni 2013 | |
Schulgasse 3 | Hermann Weinberg | HIER WOHNTE HERMANN WEINBERG JG. 1893 FLUCHT 1938 USA TOT 1942 NEW YORK |
25. Juni 2013 | |
Schulgasse 3 | Bella Weinberg | HIER WOHNTE BELLA WEINBERG GEB. OPPENHEIMER JG. 1893 FLUCHT 1938 USA ÜBERLEBT |
25. Juni 2013 | |
Schulgasse 3 | Else Weinberg | HIER WOHNTE ELSE WEINBERG JG. 1922 FLUCHT 1938 USA ÜBERLEBT |
25. Juni 2013 | |
Schulgasse 3 | Inge Weinberg | HIER WOHNTE INGE WEINBERG JG. 1927 FLUCHT 1938 USA ÜBERLEBT |
25. Juni 2013 |
Weblinks
- Stolpersteine in Schriesheim (PDF; 2,0 MB)
- Die im Juni 2013 verlegten Stolpersteine (PDF; 1,4 MB)
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Schriesheim aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |