Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Liste der Stolpersteine in Rüthen
Die Liste der Stolpersteine in Rüthen enthält die Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunstprojekts von Gunter Demnig in Rüthen verlegt wurden (Stand:Mitte 'Juni 2015). Mit ihnen soll an Opfern des Nationalsozialismus erinnert werden, die in Rüthen lebten und wirkten.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund
In der Stadt Rüthen findet man sieben Stolpersteine.
Mit den Stolpersteinen wird an Personen erinnert, die in Rüthen ihre Wohn- oder Wirkungsstätte hatten. Die Stolpersteine wurden größtenteils vor dem letzten aus freien Stücken gewählten Wohnhaus der betreffenden Personen verlegt.
Liste der Stolpersteine
Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing
Verlegte Stolpersteine
Adresse | Datum der Verlegung | Person(en) | Bild | Bild des Hauses |
---|---|---|---|---|
Ferienhaus „Waldfrieden“ oder Hochstraße 24 | 1. Juli 2015 | Clara Weiss | ||
Königstraße 8 | 1. Juli 2015 | Albert Stern | ||
Mittlere Straße | 1. Juli 2015 | Abraham, Hedwig Pollack Abraham, Hedwig, Emma Pollack Abraham, Hedwig, Emma, Erna Pollack Anita Pollack |
Abraham Pollack
Weblinks
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Rüthen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |