Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Liste der Stolpersteine in Kutná Hora

Die Liste der Stolpersteine in Kutná Hora enthält die Stolpersteine, die in der Stadt Kutná Hora ( ; deutsch Kuttenberg) im Středočeský kraj verlegt wurden. Sie erinnern an das Schicksal der Menschen, welche von den Nationalsozialisten in Tschechien ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Stolpersteine wurden von Gunter Demnig verlegt.
Das tschechische Stolpersteinprojekt Stolpersteine.cz wurde 2008 durch die Česká unie židovské mládeže (Tschechische Union jüdischer Jugend) ins Leben gerufen und stand unter der Schirmherrschaft des Prager Bürgermeisters. Die Stolpersteine liegen vor dem letzten selbstgewählten Wohnort des Opfers.[1][2] Die Stolpersteine werden auf tschechisch Kameny zmizelých genannt, Steine der Verschwundenen.
Die Tabellen sind teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach dem Familiennamen.
Inhaltsverzeichnis
Kutná Hora
Bild | Name | Standort | Leben |
---|---|---|---|
![]() |
Julius Bondy | Julius Bondy | |
![]() |
Anna Bondyová | Anna Bondyová | |
![]() |
Edita Bondyová | Edita Bondyová | |
![]() |
Hana Bondyová | Hana Bondyová | |
![]() |
Vera Bondyová | Vera Bondyová | |
![]() |
Bedřich Pick | Bedřich Pick | |
![]() |
Evžen Pick | JUDr. Evžen Pick | |
![]() |
Marie Picková | Marie Picková | |
![]() |
Eva Platovská | Husova ulice | Eva Platovská [1] |
![]() |
Valerie Platovská | Husova ulice | Valerie Platovská |
![]() |
Arnošt Platovský | Husova ulice | Arnošt Platovský |
![]() |
František Roubíček | Husova ulice | František Roubíček |
![]() |
Hana Roubíčková | Husova ulice | Hana Roubíčková |
![]() |
Hermina Roubíčková | Husova ulice | Hermina Roubíčková |
![]() |
Marie Roubíčková | Husova ulice | Marie Roubíčková |
![]() |
Marta Roubíčková | Husova ulice | Marta Roubíčková |
![]() |
Bedřich Strakosch | Bedřich Strakosch | |
![]() |
Erwin Strakosch | Ing. Erwin Strakosch | |
![]() |
Harry Strakosch | Harry Strakosch | |
![]() |
Jiří Strakosch | Jiří Strakosch | |
![]() |
Irene Strakoschová | Irene Strakoschová | |
![]() |
Jana Votická | Šultysova 173/3 | Jana Votická |
![]() |
Bernard Votický | Šultysova 173/3 | Bernard Votický |
Verlegedaten
Die Stolpersteine in Kutná Hora wurden von Gunter Demnig persönlich am 2. August 2016 verlegt.
Quellen
- Holocaust.cz, tschechische Holocaust-Datenbank (deutschsprachige Version)
- Stolpersteine.eu, Demnigs Website
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Zdeňka Kuchyňová: Praha má na chodnících své první pamětní kameny holocaustu, Bericht des tschechischen Rundfunksenders Radio Praha vom 19. Oktober 2008, online auf: www.radio.cz/...
- ↑ Stolpersteine in der Tschechischen Republik , Bericht der Vereinigung Stolpersteine.cz, online auf: archive.is/6bh0z
Jihomoravský kraj Südmährische Region (Lomnice u Tišnova) | Jihočeský kraj Südböhmische Region | Karlovarský kraj Karlsbader Region | Kraj Vysočina Region Hochland | Královéhradecký kraj Königgrätzer Region | Moravskoslezský kraj Mährisch-Schlesische Region | Olomoucký kraj Olmützer Region | Pardubický kraj Pardubitzer Region | Plzeňský kraj Pilsner Region | Hlavní město Praha Prag | Středočeský kraj Mittelböhmische Region | Ústecký kraj Aussiger Region | Zlínský kraj Zliner Region
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Kutná Hora aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |