Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Liste der Stolpersteine in Hamburg-Hohenfelde
Die Liste der Stolpersteine in Hamburg-Hohenfelde enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Hamburg-Hohenfelde verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Hamburg-Hohenfelde lebten und wirkten.
Diese Seite ist Teil von Liste der Stolpersteine in Hamburg, da diese mit insgesamt über 4500 Steinen zu groß würde und deshalb je Stadtteil in dem Steine verlegt eine eigene Seite angelegt wurde.
Adresse | Person(en) | Inschrift mit Ergänzungen | Verlegedatum | Bilder | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
Leopold Hüttner | Hier wohnte Leopold Hüttner JG. 1880 deportiert 1941 Lodz ermordet 12.5.1943 | Bild | rechts von der Zufahrt zum Parkplatz Alsterschwimmhalle | ||
Cäcilie Hüttner | Hier wohnte Cacilie Hüttner JG. 1888 deportiert 1941 Lodz ermordet 1942 in Chelmno | Bild | rechts von der Zufahrt zum Parkplatz Alsterschwimmhalle | ||
Otto Dietzsch | Hier wohnte Otto Dietzsch JG. 1886 KZ Sachsenhausen ermordet 9.6.1940 | Bild | rechts von der Zufahrt zum Parkplatz Alsterschwimmhalle | ||
Otto Hermann Bergmann | Hier wohnte Otto Hermann Bergmann JG. 1886 verhaftet 1942 tot an Haftfolgen 13.11.1944 | Bild | rechts von der Zufahrt zum Parkplatz Alsterschwimmhalle | ||
Alexander Blankenstein | Hier wohnte Alexander Blankenstein JG. 1882 deportiert 1941 Lodz weiter deportiert 1944 ??? | Bild | rechts von der Zufahrt zum Parkplatz Alsterschwimmhalle | ||
Camilla Gembicki geb. Kemlinski | Hier wohnte Camilla Gembicki geb. Kemlinski Jg. 1878 deportiert 1941 Riga ??? | Bild | vor dem Eingang | ||
Herma Schwab | Hier wohnte Herma Schwab Jg. 1927 deportiert Riga ??? | Bild | vor dem Eingang | ||
Toni Kemlinski | Hier wohnte Toni Kemlinski Jg. 1876 deportiert 1941 Riga ??? | Bild | vor dem Eingang | ||
Gerd Hermann Schwab | Hier wohnte Gerd Hermann Schwab Jg. 1929 deportiert 1941 Riga ??? | Bild | vor dem Eingang | ||
Rudolf Ladewig | Hier wohnte Rudolf Ladewig Jg. 1893 verhaftet KZ Neuengamme ermordet April 1945 | vor dem Eingang | |||
Elisabeth Rosenkranz | Hier wohnte Elisabeth Rosenkranz Jg. 1906 verhaftet KZ Neuengamme ermordet April 1945 | vor dem Eingang | |||
Doris Arendt geb. Ostrower | Hier wohnte Doris Arendt Jg. 1892 deportiert 1942 Auschwitz ermordet | Bild | vor dem Eingang | ||
Louis Arendt | Hier wohnte Louis Arendt Jg. 1879 deportiert 1942 Auschwitz ermordet | Bild | vor dem Eingang | ||
Norbert Arendt | Hier wohnte Norbert Arendt Jg. 1918 verhaftet 1937 Zuchthaus Hamburg Flucht 1940 Palästina MS Patria ertrunken 25.11.1940 | Bild | vor dem Eingang | ||
Emil Specht | Hier wohnte Emil Specht Jg. 1866 verhaftet 1941 KZ Fuhlsbüttel 1942 Gefängnis Fuhlsbüttel deportiert 1942 ermordet Dez. 1942 in Auschwitz | Bild | vor dem Eingang | ||
Carl Theodor Griesel | Hier wohnte Carl Theodor Griesel Jg. 1879 verhaftet KZ Fuhlsbüttel misshandelt Tot an Folgen 5.2.1942 | Bild | Ifflandstraße Höhe Schröderstraße, Seite der Alsterschwimmhalle (Gebäudeecke) | ||
Louise Grün | Hier wohnte Louise Grün Jg. 1873 deportiert 1942 Theresienstadt 1942 Treblinka ermordet | Bild | Mitte Hauszuwegung | ||
Hedwig Kramper | Hier wohnte Hedwig Kramper Jg. 1921 ermordet 1942 Heilanstalt Tiegenhof Griezno | Bild | Mitte Hauszuwegung | ||
Margarethe Berger geb. Steindorff | Hier wohnte Margarethe Berger geb. Steindorff Jg. 1894 deportiert 1942 Auschwitz ermordet | Bild | |||
Hans Fabian | Hier wohnte Hans Fabian Jg. 1893 eingewiesen 1940 Landesanstalt Brandenburg ermordet | Bild | |||
Hans Prawitt | Hier wohnte Hans Prawitt Jg. 1913 ermordet 1944 KZ Buchenwald | ![]() |
|||
Oscar Strelitz | Hier wohnte Oscar Strelitz Jg. 1900 verhaftet 1938 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1945 Theresienstadt ermordet 10.3.1945 | ![]() |
|||
Elfriede Chariner | Hier wohnte Elfriede Chariner Jg. 1877 deportiert 1941 Łodz ermordet 16.3.1942 | ![]() |
|||
Hubert Mayer | Hier wohnte Hubert Mayer Jg. 1900 verhaftet 1936 KZ Fuhlsbüttel Flucht in den Tod 30.3.1938 | ![]() |
|||
Wilhelm Dose | Hier wohnte Wilhelm Dose Jg. 1901 inhaftiert Dreibergen-Bützow ermordet 31.8.1942 | Bild | |||
Hans Ludwig Alfred Dreckmann | Hier wohnte Hans Ludwig Alfred Dreckmann Jg. 1908 KZ Sachsenhausen ermordet 23.6.1942 | Bild | Stolperstein liegt auf dem Gehweg Lübecker Straße vor der Gebäudeecke Haus Nr. 27a | ||
Irmgard Löwenthal | Hier wohnte Irmgard Löwenthal Jg. 1930 depoertiert 1943 Theresienstadt ermordet in Auschwitz | Bild | |||
Woldemar Preussner | Hier wohnte Woldemar Preussner Jg. 1916 inhafiert KZ Neuengamme ermordet 25.10.1942 | Bild | |||
Arnold Löwenthal | Hier wohnte Arnold Löwenthal Jg. 1931 depoertiert 1943 Theresienstadt ermordet in Auschwitz | Bild | |||
Edith Lola Töpke geb. Simon | Hier wohnte Edith Lola Töpke geb. Simon Jg. 1891 deportiert 1941 Riga ? ? ? | Bild | Stolperstein liegt auf dem Gehweg Lübecker Straße vor der Gebäudeecke Haus Nr. 78a | ||
Rudolph Cohn | Hier wohnte Rudolph Cohn Jg. 1888 deportiert 1941 Minsk ermordet | Bild | |||
Robert Behr | Hier wohnte Robert Behr Jg. 1901 entrechtet / gedemütigt Flucht in den Tod 18.2.1944 | Bild | Stolperstein liegt vor der Gebäudeecke Lübecker Straße/Wandsbeker Stieg | ||
Rosa Cohn | Hier wohnte Rosa Cohn Jg. 1882 deportiert 1942 Theresienstadt 1944 Auschwitz ermordet | Bild | |||
Heinrich Kemlinski | Hier wohnte Heinrich Kemlinski Jg. 1904 deportiert 1941 KZ Flossenbürg ermordet 9.4.1942 | Bild | vor dem Eingang | ||
Agnes Joel | Hier wohnte Agnes Joel Jg. 1864 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 5.8.1942 | Bild | |||
Karl Levi | Hier wohnte Karl Levi Jg. 1909 eingewiesen 16.4.1943 'Heilanstalt' Meseritz-Obrawalde ermordet 5.5.1943 | Bild | |||
Gudrun David | Hier wohnte Gudrun David Jg. 1870 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 18.7.1942 | Bild | |||
Anna Böttcher geb. Stock | Hier wohnte Anna Böttcher geb. Stock Jg. 1884 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 11.7.1942 | Bild | vor dem Eingang | ||
Jenny Reich | Hier wohnte Jenny Reich Jg. 1887 verlegt 1941 aus 'Heilanstalt' Bendorf-Sayn ermordet | Bild | Stolperstein liegt vorne in der Zuwegung zu den Häusern Nr. 40-44 | ||
Arno Bleich | Hier wohnte Arno Bleich Jg. 1928 deportiert 1943 Theresienstadt 1944 Auschwitz ermordet | Bild | |||
Jacob Bleich | Hier wohnte Jacob Bleich Jg. 1926 deportiert 1943 Theresienstadt 1944 Auschwitz ermordet | Bild | |||
Ludwig Oehrlein | Hier wohnte Ludwig Oehrlein Jg. 1902 verhaftet 1939 KZ Neuengamme tot 3.5.1945 | Bild | |||
Markus Bleich | Hier wohnte Markus Bleich Jg. 1891 ausgewiesen 1938 Zbasyn 1939 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1941 Łodz 1942 Chelmno ermordet | Bild | |||
Jenny Heinemann geb. Berna | Hier wohnte Jenny Heinemann geb. Berna Jg. 1866 Flucht 1939 Holland interniert Westerbork deportiert 1943 ermordet in Auschwitz | Bild | vor dem Eingang | ||
Haskel (Adolf) Lubelsky | Hier wohnte Haskel (Adolf) Lubelsky Jg. 1898 verhaftet 1937 Fuhlsbüttel 1941 Bremen-Oslebshausen deportiert Auschwitz ermordet 10.2.1943 | Bild | vor der Zuwegung zur Ifflandstraße 8 | ||
Hermann Kohn | Hier wohnte Hermann Kohn Jg. 1885 deportiert 1941 Minsk tot 6.1.1945 KZ Flossenburg | Bild | vor der Zuwegung zur Ifflandstraße 8 | ||
Sidonie Kohn geb. Stransky | Hier wohnte Sidonie Kohn geb. Stransky Jg. 1892 deportiert 1942 ermordet in Minsk | Bild | vor der Zuwegung zur Ifflandstraße 8 | ||
Louis Levin | Hier wohnte Louis Levin Jg. 1964 verhaftet 1942 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 9.9.1942 | Bild | vor der Zuwegung zur Ifflandstraße 59 | ||
Helene Weissfeiler geb. Schaingold | Hier wohnte Helene Weissfeiler geb. Schaingold Jg. 1875 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 23.2.1943 | Bild | |||
Erwin Weissfeiler | Hier wohnte Erwin Weissfeiler Jg. 1900 deportiert 1942 ermordet in Auschwitz | Bild | |||
Clara Stecher geb. Frensdorff | Hier wohnte Clara Stecher geb. Frensdorff Jg. 1877 verhaftet 1935 KZ Fuhlsbüttel entlassen 1941 Flucht in den Tod 11.7.1941 | Bild | Wohnungseingang | ||
Emmy Rothgiesser | Hier wohnte Emmy Rothgiesser Jg. 1900 deportiert 1941 Lodz Schicksal unbekannt | Bild | |||
Helene Herz geb. Nathan | Hier wohnte Helene Herz geb. Nathan Jg. 1870 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 14.9.1942 | Bild | |||
Feigel Thon geb. Teichner | Hier wohnte Feigel Thon geb. Teichner Jg. 1876 deportiert 1941 Lodz ermordet 10.5.1942 Chelmno | Bild | |||
Kurt Schwab | Hier wohnte Kurt Schwab Jg. 1892 Flucht 1939 Schweiz/Belgien Interniert Mechelen deportiert 1942 ermordet in Auschwitz | Bild | vor dem Eingang | ||
Ina Löwenthal geb. Ascher | Hier wohnte Ina Löwenthal geb. Ascher Jg. 1873 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 1942 in Treblinka | Bild | vor der Zuwegung zur Ifflandstraße 8 | ||
Max Ring | Hier wohnte Max Ring Jg. 1868 deportiert 1942 Theresienstadt tot 20.9.1942 | Bild | vor der Zuwegung zur Ifflandstraße 30 | ||
Bruno Rosenbaum | Hier wohnte Bruno Rosenbaum Jg. 1875 verhaftet 1938 KZ Fuhlsbüttel Sachsenhausen tot 28.11.1940 Dachau | Bild | |||
Erna Lieske | Hier wohnte Erna Lieske Jg. 1900 'Gewohnheitsverbrecherin' mehrmals verhaftet zuletzt Cottbus Sicherungsverwahrung deportiert 26.3.1943 Auschwitz ermordet 24.4.1943 | ||||
Gertrud Hüttner | Hier wohnte Gertrud Hüttner Jg. 1893 deportiert 1941 ermordet in Minsk | Bild | rechts von der Zufahrt zum Parkplatz Alsterschwimmhalle | ||
Lea Blankenstein geb. Silberberg | Hier wohnte Lea Blankenstein geb. Silberberg Jg. 1897 deportiert 1941 ermordet in Lodz | Bild | rechts von der Zufahrt zum Parkplatz Alsterschwimmhalle |
Weblinks
Commons: Stolpersteine in Hamburg-Hohenfelde – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- stolpersteine.eu
Alsterdorf | Altenwerder | Altona-Altstadt | Altona-Nord | Bahrenfeld | Barmbek-Nord | Barmbek-Süd | Bergedorf | Bergstedt | Billbrook | Billstedt | Blankenese | Borgfelde | Bramfeld | Dulsberg | Eidelstedt | Eilbek | Eimsbüttel | Eißendorf | Eppendorf | Farmsen-Berne | Fuhlsbüttel | Groß Borstel | Groß Flottbek | Hamburg-Altstadt | Hamm | Hammerbrook | Harburg | Harvestehude | Hausbruch | Heimfeld | Hoheluft-Ost | Hoheluft-West | Hohenfelde | Horn | Iserbrook | Langenhorn | Lohbrügge | Lokstedt | Lurup | Marienthal | Marmstorf | Neuenfelde | Neugraben-Fischbek | Neustadt | Niendorf | Nienstedten | Ohlsdorf | Osdorf | Othmarschen | Ottensen | Poppenbüttel | Rahlstedt | Rönneburg | Rothenburgsort | Rotherbaum | Sasel | Sinstorf | St. Georg | St. Pauli | Stellingen | Sternschanze | Tonndorf | Uhlenhorst | Veddel | Volksdorf | Wandsbek | Wellingsbüttel | Wilhelmsburg | Wilstorf | Winterhude | Wohldorf-Ohlstedt
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Hamburg-Hohenfelde aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |