Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Liste der Stolpersteine in Hamburg-Altona-Altstadt
Die Liste der Stolpersteine in Hamburg-Altona-Altstadt enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in Hamburg-Altona-Altstadt verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Hamburg-Altona-Altstadt lebten und wirkten.
Diese Seite ist Teil von Liste der Stolpersteine in Hamburg, da diese mit insgesamt über 4500 Steinen zu groß würde und deshalb je Stadtteil in dem Steine verlegt eine eigene Seite angelegt wurde.
Adresse | Person(en) | Inschrift mit Ergänzungen | Verlegedatum | Bilder | Anmerkung |
---|---|---|---|---|---|
Franz Lorenzen | Bild | ||||
Ruth Jacobson | Hier wohnte Ruth Jacobsen Jg. 1923 deportiert 1942 Auschwitz ermordet | ||||
Else Jacobson geb. Storch | Hier wohnte Else Jacobsen geb. Storch Jg. 1891 deportiert 1942 Auschwitz ermordet | ||||
Dr. Ernst Jacobson | Hier wohnte Dr. Ernst Jacobsen Jg. 1887 inhaftiert deportiert 1942 Auschwitz ??? | ||||
Rosa Hillelsohn geb. Ascher | Hier wohnte Rosa Hillelsohn geb. Ascher Jg. 1892 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() |
|||
Wolfgang David Hillelsohn | Hier wohnte Wolfgang David Hillelsohn Jg. 1927 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() |
|||
Erwin Pulka | ![]() |
||||
Markus Pulka | ![]() |
||||
![]() |
Bernstorffstraße 99 Hermann Pulka | ![]() |
|||
Isaak Pulka | ![]() |
||||
Gerda Pulka geb. Naphtalie | ![]() |
||||
Hella Pulka geb. Cuckinowski | Hier wohnte Hella Pulka geb. Cuckinowski Jg. 1888 deportiert 1941 Lodz ermordet | ![]() |
|||
Szlame Pulka | ![]() |
||||
Eduard Duckesz | Bild | ||||
Judis Kargauer | Hier wohnte Judis Kargauer Jg. 1939 deportiert 1941 Lodz ermordet 1942 in Chelmno | Bild | Stolperstein Stolperstein liegt Ecke Breite Straße/Pepermölenbek
| ||
Denny Kargauer | Hier wohnte Denny Kargauer Jg. 1940 deportiert 1941 Lodz ermordet 19.2.1942 | Bild | Stolperstein Stolperstein liegt Ecke Breite Straße/Pepermölenbek | ||
Egon Samuel Kargauer | Hier wohnte Egon Samuel Kargauer Jg. 1914 deportiert 1941 Lodz ermordet 1942 in Chelmno | Bild | Stolperstein Stolperstein liegt Ecke Breite Straße/Pepermölenbek | ||
Regina Kargauer | Hier wohnte Regina Kargauer Jg. 1915 deportiert 1941 Lodz ermordet 18.2.1942 | Bild | Stolperstein Stolperstein liegt Ecke Breite Straße/Pepermölenbek | ||
Paul J. Chrupalla | Hier wohnte Paul J. Chrupalla Zeuge Jehovas Jg. 1899 10 Jahre KZ-Haft befreit 1945 | Bild | Stein liegt in der Pflastereinfassung des Baumes vor dem Haus | ||
Maria A. Chrupalla | Hier wohnte Maria A. Chrupalla Zeugin Jehovas Jg. 1887 verhaftet KZ Ravensbrück Bernburg ermordet 6.2.1942 | Bild | Stein liegt in der Pflastereinfassung des Baumes vor dem Haus | ||
Alexandre Lambert | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Alexandre Lambert aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
Andre Leger | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Andre Leger aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
Camille Charpentier | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Camille Charpentier aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
Daniel Boutin | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Daniel Boutin aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
Guy Mercier | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Guy Mercier aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
Hilaire Mars | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Hilaire Mars aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
Jean Rossignol | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Jean Rossignol aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
Marcel Jaulin | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Marcel Jaulin aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
Pierre Rambaud | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Pierre Rambaud aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
Pierre Trillaud | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Pierre Trillaud aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
Rene Deau | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Rene Deau aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
Rene Paris | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Rene Paris aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
Roger Roulland | am 25. Juli 1943 musste der Zwangsarbeiter Roger Roulland aus der Vendee/Frankreich durch Bomben auf Hamburg sterben | Bild | |||
August Postler | Hier wohnte August Postler Jg. 1907 verhaftet KZ Fuhlsbüttel ermordet 14.3.1934 | ||||
Ewald Marcus | Bild | ||||
Julius Marcus | Bild | ||||
Alfred Beckmann | Bild | ||||
Kurt Berlin | Hier wohnte Kurt Berlin Jg. 1920 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() |
|||
Dora Loschinski geb. Sacharewitz verw. Berlin | Hier wohnte Dora Loschinski geb. Sacharewitz verw. Berlin Jg. 1892 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() |
|||
Georg Loschinski | Hier wohnte Georg Loschinski Jg. 1891 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() |
|||
Lilli Brann geb. Appel | Hier wohnte Lilli Brann geb. Appel Jg. 1898 Flucht 1939 Holland interniert Westerbork deportiert 1944 Theresienstadt Auschwitz ermordet | Bild | |||
Dr. Günther Brann | Hier wohnte Dr. Günther Brann Jg. 1892 Flucht 1939 Holland interniert Westerbork deportiert 1944 Theresienstadt Auschwitz ermordet 30.10.1944 | Bild | |||
Gertrud Monasch | Bild | ||||
Margarethe Lichtheim geb. Monasch | Bild | ||||
Walter Lichtheim | Bild | ||||
Paul Meilicke | Hier wohnte Paul Meilicke Jg. 1893 verhaftet 1940/41 KZ Fuhlsbüttel KZ Neuengamme ermordet 6.1.1943 | ![]() |
|||
Berta Leider geb. Kleinberger | Hier wohnte Berta Leider geb. Kleinberger Jg. 1890 deportiert 1941 ermordet in Riga | Bild | |||
Lina Leider | Hier wohnte Lina Leider Jg. 1930 deportiert 1941 ermordet in Riga | Bild | |||
Bertha Löwe | Hier wohnte Bertha Löwe Jg. 1898 deportiert 1942 ermordet in Auschwitz | ||||
Willi Hans Miersch | Bild | ||||
Ruth Allen | Hier wohnte Ruth Allen Jg. 1934, 1937 Flucht Holland, 1942 deportiert nach Auschwitz, ermordet | ![]() |
|||
Fritz Michael Allen | Hier wohnte Fritz Michael Allen, geb. 1907, 1937 Flucht Holland, 1942 deportiert nach Auschwitz, ermordet 03.12.1942 | ![]() |
|||
Julia Allen geb. Silberberg | Hier wohnte Julia Allen geb. Silberberg jg. 1907, 1937 Flucht Holland, 1942 deportiert nach Auschwitz,1944 deportiert nach Ravensbrück, ermordet | ![]() |
|||
Evelyn Allen | Hier wohnte Evelin Allen, 1938 Geboren in der Emigration (Amsterdam), 1942 deportiert nach Auschwitz, ermordet | ![]() |
|||
Hermann Wolff | Hier wohnte Hermann Wolff Jg. 1899 deportiert 1941 Minsk ermordet | ![]() |
Weblinks
Commons: Stolpersteine in Hamburg-Altona-Altstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- stolpersteine.eu
- Seiteneinteilung mit Hilfe von Overpassturbo und OpenStreetMap-Daten erstellt
- stolpersteine-hamburg.de Altona-Altstadt
Alsterdorf | Altenwerder | Altona-Altstadt | Altona-Nord | Bahrenfeld | Barmbek-Nord | Barmbek-Süd | Bergedorf | Bergstedt | Billbrook | Billstedt | Blankenese | Borgfelde | Bramfeld | Dulsberg | Eidelstedt | Eilbek | Eimsbüttel | Eißendorf | Eppendorf | Farmsen-Berne | Fuhlsbüttel | Groß Borstel | Groß Flottbek | Hamburg-Altstadt | Hamm | Hammerbrook | Harburg | Harvestehude | Hausbruch | Heimfeld | Hoheluft-Ost | Hoheluft-West | Hohenfelde | Horn | Iserbrook | Langenhorn | Lohbrügge | Lokstedt | Lurup | Marienthal | Marmstorf | Neuenfelde | Neugraben-Fischbek | Neustadt | Niendorf | Nienstedten | Ohlsdorf | Osdorf | Othmarschen | Ottensen | Poppenbüttel | Rahlstedt | Rönneburg | Rothenburgsort | Rotherbaum | Sasel | Sinstorf | St. Georg | St. Pauli | Stellingen | Sternschanze | Tonndorf | Uhlenhorst | Veddel | Volksdorf | Wandsbek | Wellingsbüttel | Wilhelmsburg | Wilstorf | Winterhude | Wohldorf-Ohlstedt
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Hamburg-Altona-Altstadt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |