Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Liste der Stolpersteine in Frankfurt-Heddernheim
Die Liste der Stolpersteine in Frankfurt am Main führt die vom Künstler Gunter Demnig verlegten Stolpersteine in Frankfurt am Main auf. Die Initiative Stolpersteine in Frankfurt am Main e.V. hat seit 2003 bis zum Sommer 2015 die Verlegung von rund 1000 Stolpersteinen veranlasst. Die Initiative wird von der Stadt Frankfurt sowie von zahlreichen Institutionen, darunter das Jüdische Museum und das Institut für Stadtgeschichte, unterstützt.
Heddernheim
Adresse | Name | Inschrift mit Ergänzungen | Verlegedatum | Bild | Anmerkung[A 1] |
---|---|---|---|---|---|
Nistergasse 5 |
Johanna Richard | Hier lebte Johanna Richard |
27. Nov 2016 | ||
Louis Richard |
Hier wohnte Louis Richard |
27. Nov 2016 | |||
Alt Heddernheim 63 |
Karl Salomon | Hier lebte Karl Salomon |
27. Nov 2016 | ||
Hessestraße 30 |
Felix Seelig | Hier lebte Felix Seelig |
27. Nov 2016 | ||
Friedel Seelig |
Hier wohnte Friedel Seelig |
27. Nov 2016 | |||
Im Heidenfeld 18 |
Elisabeth Saalfeld | Hier lebte Elisabeth Saalfeld |
27. Nov 2016 | ||
Kastellstraße 10![]() ![]() |
Ida Flörsheim geb. May |
Hier wohnte Ida Flörsheim geb. May geb. 14.11.1874 deportiert 15.9.1942 Theresienstadt ermordet 11.10.1942 |
20. Oktober 2006 | ||
Isidor Flörsheim | Hier wohnte Isidor Flörsheim geb. 8.6.1870 deportiert 15.9.1942 Theresienstadt ermordet 13.12.1942 |
20. Oktober 2006 | Isidor Flörsheim arbeite als Kassenbote. Er gehörte dem Heddernheimer Turnverein an und war dort im Vereinsvorstand und im Finanzausschuss. | ||
Habelstraße 8![]() ![]() |
Hermann Goldschmidt | Hier wohnte Hermann Goldschmidt geb. 15.8.1865 deportiert 8.1.1942 Theresienstadt ermordet 25.3.1944 |
20. Oktober 2006 | Die Familie war bereits vor 1788 in Heddernheim ansässig. | |
Fanny Steiner geb. Goldschmidt |
Hier wohnte Fanny Steiner geb. Goldschmidt geb. 9.1.1859 deportiert 18.8.1942 Theresienstadt ermordet 2.3.1943 |
20. Oktober 2006 | Die Familie war bereits vor 1788 in Heddernheim ansässig. | ||
Brühlstraße 15![]() ![]() |
Alice Gottlieb | Hier wohnte Alice Gottlieb geb. 6.12.1918 deportiert Region Lublin und Majdanek ermordet |
20. Oktober 2006 | ||
Jenny Gottlieb | Hier wohnte Jenny Gottlieb geb. 2.11.1883 deportiert Auschwitz ermordet |
20. Oktober 2006 | |||
Alt Heddernheim 33![]() ![]() ![]() |
Berta Schwelm geb. Stern |
Hier wohnte Berta Schwelm geb. Stern geb. 15.5.1888 deportiert 22.11.1941 Kaunas ermordet 25.11.1941 |
20. Oktober 2006 | ||
Hildegard Schwelm | Hier wohnte Hildegard Schwelm geb. 13.2.1921 deportiert 22.11.1941 Kaunas ermordet 25.11.1941 |
20. Oktober 2006 | Hildegard Schwelm arbeitete bei der Firma Röver, zuletzt wahrscheinlich in der Kinderbetreuung eines Waisenhauses für jüdische Kinder in der Hans Thoma-Straße. | ||
Max Schwelm | Hier wohnte Max Schwelm geb. 25.11.1885 deportiert 22.11.1941 Kaunas ermordet 25.11.1941 |
20. Oktober 2006 | Max Schwelm war Handelsvertreter. | ||
Helene Stern geb. May |
Hier wohnte Helene Stern geb. May geb. 29.3.1902 deportiert 22.11.1941 Kaunas ermordet 25.11.1941 |
20. Oktober 2006 | |||
Siegfried Stern | Hier wohnte Siegfried Stern geb. 7.1.1890 deportiert 22.11.1941 Kaunas ermordet 25.11.1941 |
20. Oktober 2006 | Stern war selbstständiger Kaufmann und später Handelsreisender; später war er im Seifenhandel. | ||
Isidor Stern | Hier wohnte Isidor Stern geb. 30.12.1892 deportiert 14.11.1938 bis 10.1.1939 Dachau 16.9.1942 Theresienstadt 28.9.1944 Auschwitz ermordet |
18. November 2013 | ![]() |
||
Martha Stern | Hier wohnte Martha Stern geb. Zeller geb. 15.3.1894 deportiert 15.9.1942 Theresienstadt 6.10.1944 Auschwitz ermordet |
18. November 2013 | ![]() |
||
Domitianstraße 4![]() ![]() |
Erna Goldschmidt | Hier wohnte Erna Goldschmidt geb. Neu geb. 12.7.1900 unbekannt unbekannt |
18. November 2013 | ![]() |
|
Max Goldschmidt | Hier wohnte Max Goldschmidt geb. 26.7.1896 deportiert 14.11.1938 bis 10.1.1939 Dachau ermordet |
18. November 2013 | ![]() |
||
Heddernheimer Landstraße 32![]() ![]() |
Siegmund Simon | Hier wohnte Siegmund Simon geb. 26.7.1872 deportiert 15.9.1942 Theresienstadt ermordet 8.3.1943 |
18. November 2013 | ||
Johanna Simon | Hier wohnte Johanna Simon geb. Oppenheimer geb. 13.9.1877 deportiert 15.9.1942 Theresienstadt überlebte |
18. November 2013 | ![]() |
Anmerkungen
- ↑ soweit nicht anders angegeben, kommt die Information von der Webseite der Stadt Frankfurt am Main
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Frankfurt-Heddernheim aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |