Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Liste der Stolpersteine in Böchingen
Die Liste der Stolpersteine in Böchingen enthält Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunst-Projekts von Gunter Demnig in der Ortsgemeinde Böchingen verlegt wurden.
Die 10 cm × 10 cm × 10 cm großen Betonquader mit Messingtafel sind in den Bürgersteig vor jenen Häusern eingelassen, in denen die Opfer einmal zu Hause waren. Die Inschrift der Tafel gibt Auskunft über ihren Namen, ihr Alter und ihr Schicksal. Die Stolpersteine sollen dem Vergessen der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entgegenwirken.
Liste der Stolpersteine
Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing
Zusammengefasste Adressen zeigen an, dass mehrere Stolpersteine an einem Ort verlegt wurden. Die Tabelle ist teilweise sortierbar; die Grundsortierung erfolgt alphabetisch nach der Adresse. Die Spalte Person, Inschrift wird nach dem Namen der Person alphabetisch sortiert.
Adresse | Person(en) | Verlegedatum | Inschrift | Bild |
---|---|---|---|---|
Eckgasse 3 ⊙49.2367488.090613 |
Johanna Eskales | 16. Nov. 2012 | Hier wohnte Johanna Eskales Jg. 1876 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 4.1.1943 |
![]() |
Godramsteiner Straße 5 ⊙49.2363828.091268 |
Karola Kern | 16. Nov. 2012 | Hier wohnte Karola Kern Geb. Ullmann Jg. 1906 deportiert 1941 Gurs ermordet 31.12.1942 Auschwitz |
![]() |
Isidor Kern | Hier wohnte Isidor Kern Jg. 1876 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 4.1.1943 |
![]() | ||
Susanne Kern | ||||
Renate Kern | Hier wohnte Renate Kern Jg. 1876 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 4.1.1943 |
![]() | ||
Leo Kern | Hier wohnte Leo Kern Jg. 1876 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 4.1.1943 |
![]() | ||
Hauptstraße 27 ⊙49.2372368.090687 |
Siegfried Wolff | 16. Nov. 2012 | Hier wohnte Siegfried Wolff Jg. 1881 deportiert 1940 Gurs ermordet 12.8.1942 Auschwitz |
![]() |
Gerda Wolff | Hier wohnte Gerda Wolff Geb. Levy Jg. 1889 deportiert 1940 Gurs ermordet 12.8.1942 |
![]() | ||
Lieselotte Wolff | Hier wohnte Lieselotte Wolff Jg. 1910 deportiert 1940 Gurs ermordet 12.8.1942 Auschwitz |
![]() | ||
Anni Wolff | Hier wohnte Anni Wolff Jg. 1911 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 4.1.1943 |
![]() | ||
Hauptstraße 30 ⊙49.2372678.091543 |
Moritz Wolff | 16. Nov. 2012 | ||
Ella Wolff | Hier wohnte Ella Wolff Geb. Kern Jg. 1898 deportiert 1941 Kowno ermordet 25.11.1941 |
![]() | ||
Helmut Wolff | Hier wohnte Helmut Wolff Jg. 1882 deportiert 1941 Kowno ermordet 25.111.1941 |
![]() | ||
Hauptstraße 50 ⊙49.2371598.08892 |
Pauline Blumenthal | 16. Nov. 2012 | Hier wohnte Pauline Blumenthal Geb. Wolff Jg. 1873 deportiert 1940 Gurs befreit / überlebt |
![]() |
Landauerstraße 2 ⊙49.2371348.09145 |
Richard Mayer | 16. Nov. 2012 | Hier wohnte Richard Mayer Jg. 1890 Flucht 1938 USA überlebt |
![]() |
Florentine Mayer | Hier wohnte Florentine Mayer Geb. Mendel Jg. 1899 Flucht 1938 USA überlebt |
![]() | ||
Paul Hans Mayer | Hier wohnte Paul Hans Mayer Jg. 1925 Flucht 1938 USA überlebt |
![]() | ||
Landauerstraße 4 | Blondina Klein | 9. Nov. 2013 | ||
Landauerstraße 22 ⊙49.2364948.091983 |
Rosa Loeb | |||
Emma Kern | Hier wohnte Emma Kern Jg. 1866 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 2.9.1942 |
![]() | ||
Landauerstraße 24[1] ⊙49.2364348.092078 |
Ferdinand Kern | Hier wohnte Ferdinand Kern Jg. 1929 Flucht 1937 Holland interniert Westerbork deportiert 1942 Auschwitz ermordet 17.7.1942 |
![]() | |
Joseph Kern | Hier wohnte Joseph Kern Jg. 1902 Flucht 1937 Holland interniert Westerbork deportiert 1942 Auschwitz ermordet 15.8.1942 |
![]() | ||
Meta Kern | Hier wohnte Meta Kern Jg. 1908 Flucht 1937 Holland interniert Westerbork deportiert 1942 Auschwitz ermordet 17.7.1942 |
![]() | ||
Landauerstraße 26 ⊙49.2363488.092242 |
Edith Kern | 9. Nov. 2013 | Hier wohnte Edith Kern Jg. 1923 deportiert 1941 Riga ermordet |
![]() |
Paula Kern | Hier wohnte Paula Kern Geb. Klaus Jg. 1891 deportiert 1941 Riga ermordet |
![]() | ||
Salomea Kern | Hier wohnte Salomea Kern Jg. 1898 Flucht 1936 USA überlebt |
![]() | ||
Marcellian Kern | Hier wohnte Marcellian Kern Jg. 1890 deportiert 1941 Riga ermordet |
![]() | ||
Regina Kern | Hier wohnte Regina Kern Geb. Behr Jg. 1866 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet in Treblinka |
![]() | ||
Landauerstraße 27 ⊙49.2359838.093081 |
Alfred Lehmann | Hier wohnte Alfred Lehmann Jg. 1897 deportiert 1943 Auschwitz ermordet |
![]() | |
Landauerstraße 28 ⊙49.236228.092553 |
Bertha Mayer | 9. Nov. 2011 | Hier wohnte Bertha Mayer Jg. 1864 Flucht 1938 USA überlebt |
![]() |
Herbert Mayer | Hier wohnte Herbert Mayer Jg. 1896 Flucht 1938 Gurs |
![]() | ||
Mina Mayer | Hier wohnte Mina Mayer Jg. 1925 Flucht 1938 USA überlebt |
![]() | ||
Siegfried Mayer | Hier wohnte Siegfried Mayer Jg. 1925 Flucht 1939 Schottland überlebt |
![]() | ||
Landauerstraße 42 ⊙49.235468.093427 |
Arthur Markus Mayer | Hier wohnte Arthur Markus Mayer Jg. 1904 deportiert 1943 Auschwitz ermordet |
![]() | |
Jonathan Mayer | Hier wohnte Jonathan Mayer Jg. 1860 unfreiwillig verzogen 1939 München tot 25.10.1939 |
![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Stolpersteine Böchingen. Alemannia Judaica, abgerufen am 7. Mai 2014.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Liste der Stolpersteine in Böchingen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |