Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Linse
Linse (von lateinisch lens, „Linse“ (Hülsenfrucht) bezeichnet:
- Linse (Botanik) (Lens culinaris), eine Pflanzenart sowie deren essbare Samen
- Linsen (Lens), eine Pflanzengattung
- Linse (Geologie), ein Strukturbegriff für eine linsenförmige mineralische Einlagerung oder Sedimentansammlung
- Schokolinse, eine Süßware
- Linse (Bodenwerder), einen Ortsteil der niedersächsischen Kleinstadt Bodenwerder im Landkreis Holzminden in Niedersachsen
- Sprengboot Linse, deutscher Sprengboottyp im Zweiten Weltkrieg
Optik:
- Linse (Optik), einen transparenten lichtbrechenden Körper (z. B. aus Glas)
- Linse (Auge), den lichtbrechenden Körper insbesondere in den Augen von Menschen und Tieren
- Kontaktlinse, eine Sehhilfe
- ein elektrisches oder elektromagnetisches Feld zur Bündelung oder Streuung von Teilchen, siehe Elektronenoptik
- Gravitationslinse ein massereiches astronomisches Objekt, siehe Gravitationslinseneffekt
Personen:
- Cornelia Linse (* 1959), deutsche Ruderin
- Eduard Linse (1848–1902), deutscher Architekt des Klassizismus und Historismus
- Johann David Linse (1751–1789), Gastwirt und berüchtigter Räuber
- Tobias Linse (* 1979), deutscher Fußballtorwart
- Ulrich Linse (* 1939), deutscher Historiker
- Walter Linse (1903–1953), deutscher Jurist
Siehe auch:
Wikiquote: Linse – Zitate
- Liste aller mit „Linse“ beginnenden Jewiki-Seiten
- Liste aller Jewiki-Seiten, die „Linse“ im Titel enthalten
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |