Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Lili Zahavi
Lili Zahavi (* 1992 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Lili Zahavi wurde in Berlin geboren. Sie ist die Tochter des israelischen Filmregisseurs Dror Zahavi. Bekannt wurde sie durch ihre Rolle in Grimmsberg.
2014 wirkte sie darüber hinaus in Mark Forsters und Sidos Musikvideo Au revoir mit. 2015 folgte die Weiterführung ihrer Geschichte aus Au revoir in Forsters neuem Musikvideo Bauch und Kopf.
Filmografie (Auswahl)
- 2005: Die Luftbrücke – Nur der Himmel war frei
- 2007: Max Minsky und ich
- 2011: Grimmsberg
- 2012: Die Draufgänger
- 2012: Und alle haben geschwiegen
- 2013: Letzte Spur Berlin – Familienehre
- 2014: SOKO Leipzig – Lucy
- 2014: SOKO Stuttgart – Falsche Zeit, falscher Ort
- 2014: Tatort – Ohnmacht
- 2014: Momentversagen
Hörspiele
- 2003: Hans Zimmer: Bellas Briefe – Regie: Karlheinz Liefers (Kinderhörspiel – DLR Berlin)
- 2004: Gabriele Herzog: Hundediebe – Regie: Klaus-Michael Klingsporn (Kinderhörspiel – DLR Berlin)
- 2004: Susanne Kornblum: Antals Tier – Regie: Karlheinz Liefers (Kinderhörspiel – DLR Berlin)
- 2006: Liese Haug: Max und Mozart - Regie: Götz Naleppa (DKultur)
Weblinks
- Lili Zahavi in der Internet Movie Database (englisch)
- Agenturprofil
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zahavi, Lili |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 1992 |
GEBURTSORT | Berlin, Bundesrepublik Deutschland |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Lili Zahavi aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |