Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Lied

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel behandelt das Lied als gesungenes Musikstück; zum Lied in der Literatur siehe epische Dichtung. Zum deutschen Politiker siehe Konrad Lied.

Lied (aus mhd. liet, „Strophe“) ist der Sammelbegriff für kleinere, knapp gegliederte Kompositionen aus Musik und Gesang. Diese Kurzform findet sich in allen Kulturen.

Geschichte

Das Lied ist die ursprünglichste und schlichteste Form der Lyrik, in der das menschliche Gefühl in seinen Stimmungen und Beziehungen eine reine und intensive Ausdrucksmöglichkeit findet. Die Volksballade war im Mittelalter ein volkstümliches, episches und strophisches Lied aus ritterlichen Kreisen, das später zum Volksgut wurde. Hierzu gehört das „Lied auf die Abschiedsszene zwischen Elisabeth und Ludwig von Thüringen“ aus 1227 beim Aufbruch Ludwigs zum Kreuzzug. Jörg Widmann lobt in „Ain schönes lied von Vilshofen“ 1504 die Verteidiger der Stadt. Hans Umperlin verfasste 1516 ein Gedicht, in welchem er am Schluss von sich selbst sagt: „Der uns das liedlin newes singt / der nennt sich Hans Umperlin / hat er zwelf lebendige kind…“[1]

Das Wort „Volkslied“ stammt von Johann Gottfried Herder, der damit Begriffe wie „Gassenhauer“, „Bauerngesang“ und „Cantio rusticalis“ verdrängte.[2] Beim Volkslied war eine singbare Melodie eine wesentliche Voraussetzung, damit es jedermann ohne besondere Stimmausbildung nachsingen konnte. Durch die 1778 von Herder herausgegebenen Sammlungen „Stimmen der Völker in Liedern“ fokussiert sich die Aufmerksamkeit erstmals auf das Volkslied in Europa.[3] Von Beginn der Frühromantik an gilt das Volkslied als die Reflexion des „Volksgeistes“, zusammengefasst in berühmten Sammlungen (Clemens Brentano, Des Knaben Wunderhorn; 1806). Es war ein im Volk entstandenes oder von ihm aufgegriffenes Lied. Das Volkslied wurde vielfach wegen seiner strophischen Form und der eingängigen Melodik als idealtypische Liedform angesehen.[4]

Durch Franz Schubert wurde das Lied zu einer komplexeren Kunstform, was etwa 1830 zu einer Spaltung in ernste und unterhaltende Liedformen führte. Daraus entwickelte sich die spätere Unterteilung in E-, U- und F-Musik, die ihren Ursprung im Bestreben der GEMA hatte, anspruchsvolle, aber nicht lukrative Kunst zu fördern.[5] Die kontrovers diskutierte Aufteilung wird nur noch durch die GEMA vorgenommen. Sie führt dazu, dass ein Komponist der E-Musik die achtfachen Tantiemen eines U-Musikkomponisten bei Veröffentlichung erhält.[6]

Arten

Die überschaubar gegliederte Liedform hat historische Dimensionen und besitzt regionale und stilistische Vielfalt vom schlichten Volkslied bis zum begleiteten Kunstlied.[7] Das Lied kann nach seinem Text, seiner Satztechnik, Besetzung und seinem ästhetischen Anspruch in verschiedene Liedgattungen unterteilt werden.

Der Liedtext behandelte seit jeher die unterschiedlichen Alltagssituationen des Menschen, seine Umwelt, die Natur und andere Themen. Hauptvertreter dieser Form ist das Volkslied. Der satztechnische Aufbau stimmt in der Regel mit dem Strophenaufbau überein, damit beim Strophenende auch der Teilsatz endet. Dieser Teilbereich gehört zur Metrik als der Lehre vom musikalischen Satzbau. Deutsche Volkslieder sind meist auftaktig strukturiert, weil ihr Text mit unbetonten Silben beginnt.[8] Auf allen Ebenen des Satzbaus gilt das jeweils folgende Element als bedeutender als das vorangegangene („Auftaktigkeit“). Bei chorischer Besetzung spricht man vom Chorlied, Klavier und Gesang heißen Kunstlied mit oft durch Intervallsprünge verzierten Melodien. Es ist das „Vortragslied ausgebildeter Stimmen und Begleiter“.[9] Musikästhetisch wird oft zwischen Liedern der E-, U- und F-Musik unterschieden, einer umstrittenen Einteilung, die nur noch von der GEMA strikt befolgt wird.

Lieder können mündlich überliefert sein (wie Volkslieder, religiös-kultische, Kampf- oder Tanzlieder) oder als musikalisches Werk auf Komponisten zurückgehen. Sie bestehen aus mehreren gleich gebauten, meist gereimten Strophen oder einer auskomponierten variierenden Melodie für jede Strophe.

Ein Lied kann von einem Solisten, einem Ensemble, einem Chor, a cappella oder von Musikinstrumenten begleitet vorgetragen werden.

Eigenschaften

Im Vordergrund steht die singbare, im Tonumfang meist begrenzte, rhythmisch-metrisch meist dem Sprachfluss des Textes folgende Melodik, die einer Text-Ton-Beziehung folgt.[10] Bis auf das Kunstlied ist ein Lied ohne besondere Stimmausbildung reproduzierbar. Ein Lied ist somit nicht kompliziert aufgebaut und weist einfache Melodien und Formen auf. Die typische Liedform ist dreiteilig (A-B-A). Den ersten Takten (A) folgt ein melodisch neuer Teil (B), an den sich die Melodie des ersten Teils (A) anschließt. Deshalb gehören zu dieser Liedform auch die heutigen Schlager und die gesamte Popmusik.

Liedarten

Sonstiges

Das Wort „Lied“ wird teilweise in europäischen Nachbarländern mit deutscher Kultur assoziiert („le lied“ in Frankreich, „the lied“ in England). Deren Worte für Lied (Chanson in Frankreich; „Song“, „Tune“ oder „Hymn“ in England) wurden teilweise in die deutsche Sprache übernommen, insbesondere wenn es sich um französische oder angelsächsische Werke handelt.

Siehe auch

Literatur

  • Hermann Danuser (Hrsg.): Musikalische Lyrik. 2 Bände. Band 1: Von der Antike bis zum 18. Jahrhundert, Band 2: Vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart – Außereuropäische Perspektiven. (Handbuch der musikalischen Gattungen Band 8,1 und 8,2) Laaber 2004
  • Hartmut Krones: Lied. In: Oesterreichisches Musiklexikon. Online-Ausgabe, Wien 2002 ff., ISBN 3-7001-3077-5; Druckausgabe: Band 3, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2004, ISBN 3-7001-3045-7.
  • Dieter Lohmeier (Hrsg.): Weltliches und Geistliches Lied des Barock. Amsterdam 1979 (Daphnis 8.1)
  • Günther Müller: Geschichte des deutschen Liedes. 2. Aufl. 1959
  • Karl Riha: Moritat, Bänkelsong, Protestballade. Kabarett-Lyrik und engagiertes Lied in Deutschland. 2. Aufl. Frankfurt a. M. 1979.

Einzelnachweise

  1. Hedwig Heger, Die deutsche Literatur vom späten Mittelalter bis zum Barock, 1994, S. 188 f.
  2. Norman Lloyd, Großes Lexikon der Musik, 1987, S. 658
  3. Karl Heinrich Wörner/Wolfgang Gratzer/Lenz Meierott, Geschichte der Musik, 1993, S. 442 ff.
  4. Karl Heinrich Wörner/Wolfgang Gratzer/Lenz Meierott, a.a.O., S. 443
  5. Mandy Risch-Kerst/Andreas Kerst, Eventrecht kompakt, 2009, S. 293
  6. Mandy Risch-Kerst/Andreas Kerst, a.a.O., S. 293
  7. Wieland Ziegenrücker/Peter Wicke, Sachlexikon Popmusik, 1987, S. 219
  8. Wieland Ziegenrücker/Peter Wicke, a.a.O., S. 30
  9. Peter Hahnen, Das 'Neue Geistliche Lied' als zeitgenössische Komponente christlicher Spiritualität, 1998, S. 212
  10. Wieland Ziegenrücker/Peter Wicke, a.a.O., S. 219

Weblinks

Wiktionary: Lied – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikiquote: Lied – Zitate
 Wikisource: Musikbelletristik – Quellen und Volltexte
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Lied aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.