Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Leonid Petrowitsch Radin
Leonid Petrowitsch Radin (russisch Леонид Петрович Радин; geb. 9. Augustjul./ 21. August 1860greg. in Ranenburg; gest. 16. Märzjul./ 29. März 1900greg. in Jalta) war ein russischer Revolutionär.
Er dichtete die russische Originalversion des Arbeiterliedes Brüder, zur Sonne, zur Freiheit.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Radin, Leonid Petrowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Радин, Леонид Петрович (russische Schreibweise) |
KURZBESCHREIBUNG | russischer Revolutionär |
GEBURTSDATUM | 21. August 1860 |
GEBURTSORT | Tschaplygin |
STERBEDATUM | 29. März 1900 |
STERBEORT | Jalta |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Leonid Petrowitsch Radin aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |