Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Leine
Leine bezeichnet folgende Flüsse in Deutschland:
- Leine (Aller), linken Nebenfluss der Aller in Thüringen und Niedersachsen
- Leine (Eine), linken Nebenfluss der Eine in Sachsen-Anhalt
- Leine (Helme), linken Nebenfluss der Helme in Sachsen-Anhalt
- Leine (Mulde), ehemaliger linker Nebenfluss der Mulde in Sachsen
Leine bezeichnet im Allgemeinen eine längere feste Schnur, an/mit der etwas befestigt wird, oder ein dünnes Seil:
- in der Seefahrt allgemein, siehe Tauwerk
- Leinen (Fahrsport), einen Verbund aus Lederriemen zum Steuern eines Pferdegespanns
- Hundeleine
- Tori-Leine, eine in der Hochseefischerei verwendete Angelschnur
- Wäscheleine
Leine steht im weiteren Sinn für:
- Departement der Leine, Verwaltungseinheit des Königreichs Westphalen 1807/13 mit Hauptstadt Göttingen
- Leine-Formation, eine geologische Formation des Zechsteins in Norddeutschland
Leine ist der Familienname folgender Personen:
- Kim Leine (* 1961), dänisch-norwegischer Schriftsteller
Siehe auch
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |