Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
Lavage
Mit Lavage von frz. lavage, „Wäsche“, „Waschung“, „Reinigung“ (von lat. lavare, „waschen“) bezeichnet man in der Medizin ein Verfahren, bei dem eine Körperhöhle mit isotoner Lösung oder einer wässrigen Lösung gespült wird, z. B.:
- Bronchoalveoläre Lavage, (BAL), ein diagnostisches Verfahren zur Entnahme von Proben aus der Lunge
- Gastrointestinale Lavage, ein diagnostisches Verfahren zur Gewinnung von Proben aus dem Magen-Darm-Trakt
- Peritoneallavage, eine Spülung der Bauchhöhle zu diagnostischen oder therapeutischen Zwecken
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Lavage aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |