Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Kreativität

Aus Jewiki
(Weitergeleitet von Kreativ)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kreativität ist die Fähigkeit, etwas zu erschaffen, was neu oder originell und dabei nützlich oder brauchbar ist.[1][2] Darüber hinaus gibt es verschiedene Ansätze, was Kreativität im Einzelnen auszeichnet und wie sie entsteht.

Das Wort Kreativität bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch vor allem die Eigenschaft eines Menschen, schöpferisch oder gestalterisch tätig zu sein. Daher ist fälschlicherweise die Vorstellung verbreitet, dass Kreativität nur mit Berufen oder Tätigkeiten aus den Bereichen der bildenden Kunst und der darstellenden Kunst verbunden sei (art bias).[3]

Es wird zwischen alltäglicher (small c) und außergewöhnlicher (Big C) Kreativität unterschieden.[4] Außergewöhnliche Kreativität ist die herausragende (meist objektive) Kreativität wie auf der Ebene der Genies. Alltägliche Kreativität ist die (meist subjektive) Kreativität, die sich bei den meisten Menschen beobachten lässt, wie das Umgestalten eines Gartens oder das Improvisieren beim Kochen.[4][5] Dabei existieren viele Übergänge von alltäglicher und außergewöhnlicher Kreativität. Beide entwickeln sich in einem Zusammenspiel von Begabungen, Wissen, Können, intrinsischer Motivation, Persönlichkeitseigenschaften und unterstützenden Umgebungsbedingungen.[6][7][8]

Andere Autoren unterscheiden zwischen Kreativität, die zur Lösung einer vorgegebenen Aufgabe erforderlich ist, und schöpferischer Kreativität, die der Erkundung künftiger Möglichkeiten dient. Winkelhofer nennt diese beiden Formen „normative“ bzw. „erforschende“ Kreativität.[9]

Etymologie und Sprachgebrauch

Der Begriff Kreativität geht auf das lateinische Wort creare zurück, was so viel bedeutet wie „etwas neu schöpfen, etwas erfinden, etwas erzeugen, herstellen“, aber auch die Nebenbedeutung von „auswählen“ hat. Der Begriff enthält als weitere Wurzel das lateinische crescere, das „geschehen und wachsen“ bedeutet. Diese Doppelgesichtigkeit der Kreativität zwischen aktiven Tun und passivem Geschehen-Lassen findet sich auch in modernen Kreativitätskonzepten.[10][3]

Im deutschen Sprachraum lässt sich der Begriff in der Schreibweise creativ mindestens seit 1850 nachweisen.[11]

Das Adjektiv kreativ wird in Wortkombinationen auch als Euphemismus gebraucht, um das Ausreizen und auch Verletzen von Regeln zu umschreiben, etwa bei kreative Buchführung.[12]

Definitionen von Kreativität

Dorsch kam noch 1994 (wie andere Forscher auch) zu dem Schluss, dass Kreativität kein scharf eingrenzbarer Begriff sei, dass sie also Raum zur Spekulation biete.[13] Inzwischen ist jedoch seit Anfang der 2000er Jahre die oben genannte Definition die Standarddefinition von Kreativität. Darüber hinaus gibt es viele Abwandlungen von dieser Definition. Zum Beispiel wurde auch vorgeschlagen sich nur auf das Kriterium der Neuheit/Originalität zu beschränken.[14] Das wurde jedoch kritisiert, da damit jede noch nicht da gewesene bizarre Handlung oder Äußerung schon als kreativ bezeichnet werden müsste.[15]

Eine andere Definition bezieht die Standarddefinition auf den kreativen Prozess: Der Kognitionspsychologe Joy Paul Guilford bezeichnete als kreativ jede neue, noch nicht da gewesene, von wenigen Menschen gedachte und effektive Methode, ein Problem zu lösen beziehungsweise die Miteinbeziehung von Faktoren wie Problemsensitivität, Ideenflüssigkeit, Flexibilität und Originalität. Demzufolge wäre Kreativität die zeitnahe Lösung (Flexibilität) für ein Problem mit ungewöhnlichen, vorher nicht gedachten Mitteln (Originalität) und mehreren Möglichkeiten der Problemlösung (Ideenflüssigkeit), die für das Individuum vor der Problemlösung in irgendeiner Weise nicht denkbar ist (Problemsensitivität).

Auch Wissenschaftler wie Stein (1953), John E. Drevdahl (1956) und Edward de Bono (1957) versuchten, Kreativität zu definieren, um sie messbar zu machen. De Bono prägte unter anderem den Begriff des lateral thinking, der als Querdenken in die deutsche Umgangssprache Einzug hielt.[16] 1962 versuchten Getzel und Jackson, Kriterien festzulegen, die den kreativen Menschen als solchen erkennbar machen sollten. Dabei legten sie vier Hauptmerkmale fest, die sie als kreative, intelligente, moralische und psychologische Fähigkeiten bezeichneten.[16] Weitere Definitionen stammen von D. W. MacKinnon (1962) und F. Barron (1965).[13] Dabei definierte McKinnon Kreativität als eine Idee, die neu ist und gleichzeitig selten von mehreren Menschen gedacht wird, die zu verwirklichen ist und die der Verbesserung oder der Veränderung dient.

Außergewöhnliche und alltägliche Kreativität

Bei Alltagskreativität unterliegt die Bewertung anderen Maßstäben als bei herausragender Kreativität. Vor allem bei Alltagskreativität geht es eher um den Nutzen für den Kreativen selbst, z. B. eigene Probleme zu lösen oder negative Erfahrungen zu verarbeiten.[17] Bei alltäglicher Kreativität steht auch das kreative Erleben im Vordergrund.[18]

Kreative Leistungen werden meist erst als solche anerkannt, wenn sie sich in irgendeiner Weise als nützlich für andere erweisen. Entsprechend ist herausragende Kreativität im Gegensatz zur alltäglichen nicht nur für die kreative Person, sondern auch für andere Menschen bedeutsam.[19] Bei herausragender Kreativität geht es eher um die Bewertung durch andere Menschen, also die Frage, wie der Einzelne von außen über seine Kreativität und die dadurch entstehenden Problemlösungsfähigkeit bewertet wird.[20] Der Psychologe Csikszentmihalyi geht davon aus, dass herausragende Kreativität immer in einem System von Individuum, Domäne und anerkennender Umwelt stattfindet.[10]

Alltagskreativität ist in der Bevölkerung normalverteilt ähnlich wie Intelligenz oder Körpergröße. Herausragende Kreativität ist stark rechtsschief verteilt.[21][22] Entsprechend werden kreative Leistungen und Erfolge auf hohem Niveau nur selten erbracht. In einer Studie mit 905 Teilnehmern und zehn abgefragten Tätigkeitsfeldern (Bildende Kunst, Wissenschaft, ...) erreichten je nach Tätigkeitsfeld etwa 0–6 Personen die achte (jeweilige höchste) Erfolgs- oder Leistungsstufe, d. h. weniger als 1 %.[23]

Kulturgeschichte der Kreativität

In der frühen Antike herrschte die Vorstellung vor, dass Inspiration und das Erschaffen von Neuem das Ergebnis göttlichen Eingreifens sind.[24] In der griechischen Mythologie wird Schöpfung mit chaotischen und zerstörerischen Aspekten in Verbindung gebracht.[25] Ähnliche Vorstellungen finden sich in der Bibel, im Hinduismus und Konfuzianismus. Auch in der Moderne findet sich die Vorstellung einer Dialektik von Ordnung und Chaos. So sagt Nietzsche in „Also sprach Zarathustra“: „Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern zu gebären“. Plato war der Ansicht, dass es nicht möglich ist, etwas vollständig Neues zu erschaffen.[26] Zu seiner Zeit wurde die Aufgabe von Kunst darin gesehen ein Ideal nachzuahmen oder sich ihm zumindest anzunähern.[26] In der Spätantike trat der Bezug auf das Göttliche in den Hintergrund und Kreativität wurde eher mit dem ‚Daimon‘ oder ‚Genius‘ einer kreativen Person in Verbindung gebracht.[24] Im Mittelalter wurde bedingt durch religiöse Einflüsse erneut der göttliche Aspekt von Inspiration hervorgehoben.[24] In der Renaissance begann man, mit dem Wort „Genie“ nicht mehr einen göttlichen Ursprung in Verbindung zu bringen, sondern künstlerische Schaffenskraft oder die Quelle der Inspiration zu beschreiben.[27] In der Romantik war es üblich, Kreativität und Genie miteinander zu vermengen, und tatsächlich kann diese Vermischung gut bis in die 1900er Jahre beobachtet werden.[28]

Forschungsgeschichte der Kreativität

Kreative Fähigkeiten und Leistungen sind Betrachtungs- und Forschungsobjekt mehrerer Wissenschaften, z. B. der Wissenschaftsgeschichte und der Wirtschaftswissenschaften. Schumpeter (1883–1950) schrieb in seinem 1911 erschienenen Werk Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung Pionierleistungen nicht vorwiegend ökonomischem Eigennutz zu, sondern erklärte sie mit psychologischen Motiven, zu denen auch „Freude am Gestalten“ zählt.[29] Schumpeter erkannte das Wechselspiel aus Innovation und Imitation als Triebkraft des Wettbewerbs. Die stark überarbeitete Neuauflage 1926 machte die Begriffe schöpferische Zerstörung und kreative Zerstörung in der Makroökonomie (und darüber hinaus) sehr bekannt.[30] Zur unternehmerischen Kreativität gehört laut Schumpeter die Fähigkeit zur erfolgreichen Rekombination existierender Ressourcen und Kräfte.[31]

Seit 1950 begannen, ausgelöst durch Guilford, intensive empirische Forschungen. Er markierte einen Wendepunkt in der Kreativitätsforschung. Er stellte zum Einen fest, dass in den 25 Jahren zuvor von 121.000 erschienenen psychologischen Arbeiten nur etwa 186 relevante Titel zum Thema Kreativität verfasst worden waren, und rief dazu auf, diesem Bereich mehr Aufmerksamkeit zu widmen. Zum Anderen gipfelte seine Rede in der These: „Jeder Mensch ist kreativ!“; damit widersprach er dem bis dahin vorherrschenden Hochbegabten-Paradigma und öffnete die Tür für ein breiteres Kreativitätsverständnis und nachfolgende spezielle Kreativitätsforschungen.

Guilford leitete sein Verständnis von Kreativität von seinem Strukturmodell der Intelligenz ab, indem er diejenigen Intelligenzfaktoren als für die Kreativität relevant bestimmt, die Voraussetzung divergenten Denkens sind.[32] Neben der Bestimmung von Kreativität als intelligente Fähigkeit wurde diese Auffassung dahingehend kritisiert, dass divergentes Denken und Kreativität nicht gleichzusetzen sind: Während ursprünglich angenommen wurde, dass divergentes Denken Kreativität ausdrückt und konvergentes Denken dessen Fehlen, entspricht diese Dichotomie nicht mehr dem aktuellen Stand der Kreativitätsforschung.[33]

Guilford steuerte weitere Aspekte wie sozioökonomische, wissenschaftliche und pädagogische Gesichtspunkte in Bezug auf die Definition von Kreativität bei und schuf somit die Grundlage zur Messung kreativer individueller Problemlösungen. Guilfords Forschung konnte das Wesen der Kreativität aber nur teilweise erhellen, da Psychologie und Neurobiologie nur alltägliche Kreativität untersuchen können. Außergewöhnliche Kreativität lässt sich empirisch-psychologisch und experimentell nicht untersuchen (Andreasen 2005). In einem Test müsste die Person „auf Kommando“ kreativ sein, was aber mit dem spontanen Charakter vieler kreativer Leistungen unvereinbar ist. Außerdem wird die außergewöhnlich kreative Leistung oft erst nach langer Zeit erkannt. Dasselbe Problem haben die modernen Neuroimaging-Verfahren: Die kreative Leistung müsste ausgelöst werden, wenn die Testperson im Scanner liegt und man müsste vergleichbare Kontrollgruppen bilden können.

Die Erforschung kreativer Prozesse unter den Aspekten ihrer Beherrschbarkeit, Berechenbarkeit und Verwertung hat in der Innovationsforschung an Bedeutung gewonnen.[34]

Wissenschaftstheoretiker haben festgestellt, dass kreative Leistungen oft an Grenzstellen zwischen wissenschaftlichen Domänen auftreten, seltener in den Domänenkernen selbst. Diese halten lange an etablierten Theorieansätzen fest (siehe auch Paradigmenwechsel). Das gilt auch für die psychologische Kreativitätsforschung selbst, die z. B. durch die Investmenttheorie der Kreativität von Sternberg und Lubart (1996) neue Impulse durch Analogien aus anderen Domänen empfangen hat.[35] Weitere Impulse erhielt die Kreativitätsforschung aus der sprunghaften Entwicklung der Hirnforschung durch die Anwendung neuer bildgebender Verfahren, die es ermöglichen, Denkprozesse im Gehirn in verschiedenen Arealen genau zu lokalisieren und voneinander abzugrenzen. Es gibt Versuche, neurobiologische, psychologische und kulturelle Kreativitätsforschung miteinander zu verbinden (Holm-Hadulla 2013).

Seit Ende der 1990er Jahre wird auch der Begriff Kultur- oder Kreativwirtschaft verwendet, um alle Aktivitäten zur Herstellung und zum Vertrieb von urheberrechtlich geschützten Produkten zu beschreiben, die dem Ziel dienen, Geld zu verdienen. Heute gibt es in Europa eine Vielzahl von Ansätzen, wie man Kreativität als Wirtschaftstätigkeit verstehen und interpretieren kann. Das Kulturministerium Großbritanniens spricht von Creative Industries und hat dazu verschiedene Studien veröffentlicht. In den Wirtschaftswissenschaften gilt Kreativität heute als eine wichtige Ressource bei der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

Kreativitätsblockaden

Impulse aus der Umwelt (Erziehung, Ausbildung, Arbeitsklima usw.), führen oft zu Verhaltensweisen, die das kreative Potenzial hemmen oder sogar blockieren. Wissenschaftler wie z. B. Edward de Bono,[36] Howard Gardner,[37] Mark Runco,[3] Teresa Amabile (2008) und Shelley Carson[38] haben typische Kreativitätsblockaden aufgezeigt:

  • Strikte Zielorientierung, starre Lösungswegfixierung und Methodismus im Sinne der Bindung an etablierte Problemlösungsrituale – Die mechanische Vorgehensweise bei der Problemlösung und das Handeln nach vorgeprägtem Ritual hält davon ab, nach effizienteren Vorgehensweisen Ausschau zu halten oder neue Lösungen auszuprobieren.
  • Angst vor Versagen / Misserfolg – Die Vermutung, dass Angst vor Fehlschlägen mit gehemmter Kreativität einhergehen könnte, konnte bisher nicht empirisch bestätigt werden.[39]
  • Starker Bewertungsdruck – Die Angst vor der Bewertungen der eigenen Person hat einen umgekehrt u-förmigen Zusammenhang zur Kreativität. Das bedeutet, Angst auf niedrigem Niveau ist für Kreativität förderlicher als keine Angst vor Bewertung; Bewertungsangst auf hohem Niveau ist für Kreativität hinderlich.[40]
  • Schwache Bindungen zwischen Betroffenen, die kreativ sein wollen – Schwache Bindungen mit begrenztem Wissen und soziale Distanz hemmen die Kreativität.[41]
  • Leistungsdruck, Erfolgsorientierung – Hohe Leistungsforderungen kommen meist von außen (z. B. von Vorgesetzten, Kollegen, Mitarbeitern). Starke Erfolgsfixierung kann dazu verleiten, sich eher auf sicherem, bekanntem Terrain zu bewegen; sie führt selten zu neuen Ideen.
  • Zeitdruck – Als unkontrollierbare wahrgenommene Elemente einer Situation wie zeitliche Einschränkungen bei einer Aufgabe sind für Kreativität hinderlich.[40]
  • Gedankliche Schranken – Vielfach behindern individuelle Befindlichkeiten (Werte, Normen etc.), alte Glaubenssätze („das macht man nicht …“ usw.) oder vermeintliche äußere Schranken innovative Ideen bzw. den Ideenfluss. Glaubenssätze stammen z. B. aus Erziehung und Religion. Es wird am Althergebrachten festgehalten. Im schlimmsten Fall führt das zu einem selbst auferlegten Denkverbot, der „Schere im Kopf“, die Ideen und Lösungen schon beim Entstehen verwirft, weil an mögliche negative Konsequenzen gedacht wird. Es gilt als bei kreativen Prozessen hilfreich, Ideen ungefiltert zu produzieren und diese nicht zu früh zu bewerten bzw. zu verwerfen (Trennung von Ideengenerierung und Ideenbewertung).[42]
  • Ideenäußerung der anderer Teammitglieder – Durch die Kommentare und Ideen von anderen kommt es zu eigenen Produktionsblockaden, da die eigene Ideenfindung unterbrochen wird, oder die Ideen vergessen werden.[43]
  • Soziales Faulenzen – Die einzelnen Teammitglieder sind bei einfachen Aufgaben zur Ideengenerierung weniger kreativ, weil die Einzelleistung unbekannt ist.[43]
  • Negative Einstellung – Positive Sichtweisen erleichtern es, offen auf die Umwelt zuzugehen.
  • Die Überzeugung, nicht kreativ zu sein – Selbstbewusstsein und Reflexions­fähigkeit sind Merkmale kreativer Menschen. Nicht umgesetzte oder abgelehnte Ideen können Verunsicherung bewirken.
  • Starker Netzwerkzusammenhalt – Dieser kann divergentes Denken (mit vielen Alternativmöglichkeiten, die zu neuer Kreativität führen) hindern, da man nach einer schnellen Lösung strebt.[44]
  • Konformitätsdruck – Wir werden zu einem gewissen Konformismus erzogen, denn Anpassung und Angleichung an gesellschaftliche Normen ist für deren Funktionieren notwendig. Konformität kann Denken und Handeln einengen.
  • Gruppendenken – Erstens werden dadurch ausgetauschte Informationen eher redundant, da alle sich „das gleiche erzählen“ und scheinbar „das gleiche wissen“. Zweitens wird durch das Gruppendenken der soziale Druck bei der Ideenfindung erhöht. Dabei kann der soziale Druck dazu führen, dass die betroffenen Personen eine schnelle Lösung finden sollen, welche von der Gruppe akzeptiert wird, anstatt nach originellen und kreativen Ideen zu suchen.[44]
  • Keine Autonomie – Wenn man jedoch autonom arbeiten kann, ist man freier von Bürokratie und anderen Verantwortungen, die Innovationsprozesse und damit Kreativität unterbrechen.[45]
  • Zweiteilung zwischen Arbeit und Spiel – Das Trennen zwischen „hier die Arbeit“ und „dort das Vergnügen bzw. Spiel“ kann ein Nachteil sein. Spielerisches Ausprobieren kann die Entwicklung von Neuem begünstigen (siehe Kreativitätstechniken).

Die Vermutung, dass Perfektion anstrebende Menschen weniger kreativ sind, konnte bisher nicht empirisch bestätigt werden.[46][47]

Die kreativen Bausteine

Im Gemälde „Die Malkunst“ von Jan Vermeer (1664/68 oder 1673) sind alle vier Ps der Kreativität enthalten

Mel Rhodes, ein US-amerikanischer Wissenschaftler, gab dem Begriff Kreativität in den 1960er Jahren eine bis heute noch immer gültige Unterteilung in vier verschiedene Grundelemente, die sogenannten vier Ps der Kreativität.[48] Sie helfen, den oftmals noch diffusen Begriff praxisbezogen zu unterteilen, und umfassen

  • Die kreative Person
  • Den kreativen Prozess
  • Das kreative Produkt
  • Das kreative Umfeld (orig.: place. d. h. Umgebungs- oder Situationseigenschaften).

Diese Beschreibung hat, aus konzeptionell-beschreibender Sicht, bis heute noch eine fundamentale Bedeutung und wird vor allem im anglo-amerikanischen Sprachraum mit dem Begriff „absichtliche Kreativität“ in Verbindung gebracht. Es gab und gibt wiederholte Versuche, die vier Ps um weitere P-Begrifflichkeiten zu ergänzen, die aber bislang weder schlüssig waren, noch sich in der Kreativanwendung durchsetzen konnten.

Für alle vier Elemente gibt es Faktoren, die für das Auftreten von Kreativität z. T. förderlich, z. T. auch notwendige Voraussetzungen sind. Diese wirken dann miteinander nicht in additiver, sondern in einer interagierenden Weise, damit Kreativität entstehen kann.[49]

Die kreative Person

Aus psychologischer Sicht sind neben guten, aber nicht notwendigerweise Höchstbegabungen für Kreativität flüssiges Denken und Assoziations­freude sowie die Fähigkeit zum Perspektivwechsel und zur Grenzüberschreitung bedeutsam. Aus diesen Fähigkeiten und Einstellungen entstehen aber nur neue und brauchbare Produktionen, wenn flüchtige Einfälle festgehalten und kompetent ausgearbeitet werden.

Bei den Merkmalen kreativer Personen lassen sich kognitive Aspekte und Persönlichkeitsmerkmale unterscheiden. Kreative Personen müssen nicht alle diese Eigenschaften aufweisen.

Persönlichkeitsmerkmale

Laut einer Meta-Analyse mit insgesamt ca. 13.000 Personen aus 80 Studien sind kreative Menschen autonom, introvertiert, offen für neue Erfahrungen, Normen anzweifelnd, selbstbewusst, selbst-akzeptierend, ehrgeizig, dominant, ablehnend, wenig verträglich und impulsiv.[50]

Darüber hinaus wurden in weiteren Studien folgende Merkmale gefunden:

  • Beharrlichkeit – Problemlöseprozesse und Herausforderungen sind nicht immer schnell zu erledigen, sondern erfordern ein hohes Energiepotenzial. Dies zeigt sich durch konstruktive Hartnäckigkeit.
  • Intrinsische Motivation – Das „intrinsische Motivationsprinzip der Kreativität“ besagt, dass intrinsisch motiviertes Handeln förderlich ist für Kreativität, während extrinsische Motivation ihr entgegensteht. Intrinsische Motivation ist die Motivation, an einer Sache primär um ihrer selbst willen zu arbeiten, weil es Spaß macht, befriedigend, herausfordernd oder anderweitig fesselnd ist.[51] Menschen sind am kreativsten, wenn sie durch ein leidenschaftliches Interesse motiviert werden.[52] In Selbst-Auskünften angegebene Motive einer kreativen Tätigkeit nachzugehen werden u. a. genannt: die Möglichkeit, seine Vorstellungskraft zu nutzen; sich frei zu fühlen; Emotionen zu regulieren; sich selbst ausdrücken; und das Selbstwertgefühl zu stärken.[53]
  • Ambiguitätstoleranz – Kreative haben die Fähigkeit, eine verwickelte, widersprüchliche und unsichere Situation auszuhalten und gleichwohl an deren Bewältigung arbeiten zu können. Sie werden von Ambivalenz, Widersprüchen, Unklarheiten, ungelösten Spannungen und Komplexität nicht eingeschüchtert. Dadurch können (zu) schnelle bzw. einseitige Lösungen verhindert werden.
  • Spontanität – Kreative Menschen sind in der Lage, vom langfristigen Planen abzusehen, spontan zu handeln und zu reagieren. Sie orientieren sich nicht nur an eigenen Prinzipien und Gewohnheiten oder äußeren Regelungen.[54]
  • Glaube an die eigene Kreativität[55] – Wer an die eigene Kompetenz glaubt, geht Schwierigkeiten nicht aus dem Weg, hat eine höhere Frustrationstoleranz.
  • Präferenz für Komplexität[56][57] – Kreative bevorzugen komplexe und asymmetrische Figuren gegenüber einfachen und symmetrischen Figuren. Sie empfinden erstere eher als lebendig und dynamisch.

Selbstreflexion[58], Kritikfähigkeit und der Mut zur Veränderung sind entscheidend. Außer diesen kreativen Fähigkeiten gibt es individuelle Persönlichkeitseigenschaften, wie Konflikttoleranz und Vitalität, die zusätzlich das kreative Potenzial einer Person beeinflussen und begünstigen.

Außerdem beschrieben die nordamerikanischen Kreativitätsforscher Sternberg und Lubart (2006) in ihrer Investmenttheorie der Kreativität eine spezifische Erfolgsintelligenz. Einer guten Idee folgt die Überzeugung der Umwelt vom Wert dieser Idee; es entsteht eine Nachfrage, die den Wert der Idee steigert. So müssen kreative Personen hohe Problemsensibilität und einen guten Sinn für Themenwahl haben.

Kognitive Merkmale

Divergentes Denken

Guilford verstand Kreativität als eine spezielle Form des Denkens. Er unterschied „konvergentes Denken“ (bei klar umrissener Problemstellung mit genau einer Lösung) von „divergentem Denken“ (the kind that goes off in different directions; bei unklarer Problemstellung und mehreren Lösungsmöglichkeiten).[16] Das divergente Denken umfasste dabei mehrere Dimensionen:

  • Problemsensitivität (erkennen, dass und wo ein Problem besteht)
  • Ideenflüssigkeit (in kurzer Zeit viele Ideen hervorbringen)
  • Flexibilität (gewohnte Wege des Denkens verlassen; neue Sichtweisen entwickeln)
  • Redefinition (bekannte Objekte neu verwenden, improvisieren)
  • Elaboration (anpassen der Ideen an Realität)
  • Originalität (Ungewöhnlichkeit).[59]

Wegen seiner Bedeutung für kreative Leistungen und Erfolge wird die Fähigkeit zu divergentem Denken auch genutzt, um das kreative Potential von Personen zu messen (siehe Kreativitätstest).[60] Die einzelnen Dimensionen haben dabei unterschiedliche Bedeutung laut einer Metaanalyse aus 27 Studien mit insgesamt über 47.000 Personen. Beispielsweise korreliert Elaboration höher mit kreativen Leistungen und Erfolgen als Ideenflüssigkeit. Allerdings ist die Fähigkeit zu divergentem Denken für Leistungen und Erfolge in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern unterschiedlich wichtig. So gibt es bei den untersuchten Tätigkeitsfeldern z. B. den größten Zusammenhang zu divergentem Denken in den Bereichen Führung und Kunst, den geringsten im Bereich Musik.[61]

Intelligenz

Die führende Vorstellung über das Zusammenspiel von Intelligenz und Kreativität ist die sogenannte Schwellenhypothese. Sie besagt, dass eine gewisse intellektuelle Fähigkeit eine notwendige Bedingung für Kreativität ist. Empirische Untersuchungen fanden dazu einen Schwellenwert von etwa 85 IQ-Punkten, wenn das Kriterium für Kreativität ist, möglichst viele Ideen zu haben. Darüber hinaus zeigte sich jedoch, dass ein IQ von 120 IQ-Punkten die Schwelle für das Hervorbringen möglichst vieler origineller Ideen ist. Oberhalb dieser Schwelle ist der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen wichtiger als Intelligenz. Für das Erbringen kreativer Leistungen über reine Ideen hinaus wurde keine Schwelle gefunden.[62] Entsprechend können Menschen mit Lernbehinderung künstlerisch außerordentlich kreativ sein.

Ob ein gutes Gedächtnis für die Kreativität wichtig ist, hängt davon ab, wie die Kreativität der Person gemessen wird. Die Fähigkeit, Informationen im Langzeitgedächtnis abzuspeichern und darauf später schnell zugreifen zu können, ist assoziiert mit zeichnerischer Kreativität, aber nicht mit sprachlicher Kreativität oder Selbstberichten zur Kreativität.[63]

Schulische Leistungen

Eine Metastudie von 120 Studien mit insgesamt über 50.000 Teilnehmern fand einen geringen bis mittleren Zusammenhang (r = 0,22) zwischen schulischer Leistung und Kreativität. Der Zusammenhang ist stärker (r = 0,33) bei Schülern im Bereich der middle school (etwa 13–15 Jahre alt).[64]

Angeborene und erlernte Aspekte

Neurobiologisch findet sich von frühester Kindheit an eine Plastizität des Gehirns, das, sich selbst organisierend, in ständigem kreativen Austausch mit der Umwelt steht. Schon Säuglinge nehmen Reize aus der Innen- und Umwelt wahr und verarbeiten sie aktiv. Deshalb wird davon ausgegangen, dass schon sehr kleine Kinder ihre Welt unbewusst „komponieren“. Diese Fähigkeit bleibt bis ins hohe Erwachsenenalter erhalten. Die kreative Sinnproduktion ist besonders in jungen Jahren ausgeprägt und wird später zunehmend durch wissensbezogene, logische Sinnproduktion ersetzt. Sie kann durch Übung bis ins hohe Alter erhalten bleiben. Andererseits kann diese Fähigkeit auch durch eine einseitig auf verbalisierbares Wissen orientierte Erziehung und Bildung überlagert werden.

Vielen Schulsystemen wird vorgeworfen, durch eine zu starke Orientierung auf Wissenserwerb und Begrifflichkeit zur frühzeitigen Verkümmerung von Kreativität beizutragen. Die Lerntheorien des Konstruktivismus kombinieren deshalb den klassischen Wissenserwerb mit freien Unterrichtsmethoden, damit der Lernende seine Umwelt als ein Feld von Hürden, die er mit Hilfe kreativer Lösungsansätze überwinden kann, erlebt. Der kreative Denkprozess kann durch spezielle Kreativitätstechniken gefördert und beschleunigt werden. Erziehungs- und Bildungseinrichtungen, in denen auf Ermutigung Wert gelegt wird, fördern die Kreativität (Frederick Mayer).

Wenn Kreativität anhand von typisch kreativem Verhalten bestimmt wird, gemessen mit Selbstberichten oder Berichten von Personen aus der Peergroup, beträgt die Erblichkeit von Kreativität 62 %. Andererseits beträgt die Erblichkeit von zeichnerischer Kreativität gemessen mit Leistungstests 26 %. Mit anderen Worten, individuelle Unterschiede im typischen kreativen Verhalten sind weitgehend angeboren, während individuelle Unterschiede bei kreativer geistiger Leistungsfähigkeit weitgehend erlernt sind.[65] Mütter, die in ihrem Umgang mit dem Kind nicht nüchtern, sondern emotional involviert/engagiert sind, haben dabei Kinder mit geringerer kreativer Kognition.[66]

Eine Meta-Analyse konnte die jeweilige Effektivität von unterschiedlichen Techniken, die Kreativität zu trainieren, herausarbeiten: Am besten funktionieren Kreativitätstrainings, die die Technik der Analogiebildung hervorheben, und solche, die einüben, Einschränkungen der Situation oder Umgebung zu identifizieren. Dagegen haben Trainingsformen, die auf expressiven Ausdrucksformen beruhen, stark negative Effekte auf die kreative Leistung.[67]

Der kreative Prozess

Da die kreativen Denkprozesse weitgehend unbewusst ablaufen, werden kreative Einfälle oft als Eingebung einer überpersönlichen Intelligenz oder Wesenheit (Inspiration, Musenkuss usw.) oder als ein mystisches Geführtwerden erlebt.

Beim Menschen kommt der weniger begrifflich-isolierenden und logisch-kausalen, dafür aber nonverbal, assoziativ und ganzheitlich denkenden (in der Regel rechten) Hirnhälfte für kausale Problemlösungen eine besondere Bedeutung zu. Beteiligt am kreativen Denkprozess sind aber letztlich beide Hirnhälften.[3]

Ein wichtiger Prozess ist dabei die konzeptuelle Neukombination, d. h. die Erschaffung neuer Wissensstrukturen durch das Verknüpfen von zuvor unterschiedlichen Konzepten oder, alternativ, die Neuordnung von Elementen innerhalb eines Konzepts.[68] Entsprechend ist das Vorhandensein sowohl von allgemeinem Wissen als auch fachspezisch vertieftem Wissen für Kreativität von Bedeutung, wobei letzteres vor allem bei Experten wichtig ist.[69] Daraus ergeben sich praktische Konsequenzen: Um Informationen neu kombinieren und verarbeiten zu können, müssen sie durch Lernen im Gedächtnis vorhanden sein.

Über Denkprozesse hinaus war das 4-Phasen-Modell von Graham Wallas aus dem Jahr 1926 Grundlage für andere Einteilungen mit weiteren Phasen oder Schritten, die beim kreativen Prozess durchlaufen werden. Diese Phasen treten jedoch selten in Reinform auf und sind eher rekursiv als linear. Dabei wurde z. B. auch das Haben einer Einsicht bzw. das Aha-Erlebnis lange Zeit als eine wichtige Phase des kreativen Schaffensprozesses gesehen.[10] Inzwischen zeigen aber Studien, dass die Fähigkeit, Aufgaben zur Einsicht bzw. mit Aha-Erlebnis zu lösen, nicht positiv mit Kreativität assoziiert ist.[70][71]

Nach Csikszentmihalyi (1996) tritt im kreativen Schaffensprozess oft ein besonderer Bewusstseinszustand – eine Art Trance – auf, der als Flow (Fließen) bezeichnet wird und meist mit einem vorübergehenden Verlust des Zeitbewusstseins einhergeht. Dieser Zustand ist zugleich konzentriert und dissoziativ.

Kreative Prozesse können auch im Schlaf oder Halbschlaf ablaufen. Berühmte Beispiele sind Nikola Teslas Vision von der Drehstrom­übertragung oder Friedrich August Kekulés Traum von der Benzol­formel. Manche kreativen Personen versuchen diesen Prozess durch Klarträume aktiv zu beeinflussen.[72]

Kreativitätstechniken sollen den kreativen Prozess unterstützen, kanalisieren, beherrschbar machen und zielgerichtet optimieren. Dazu rechnet man u. a. die Synektik, das Brainstorming, De Bonos Six Thinking Hats u. v. a., in den Ingenieurwissenschaften z. B. auch TRIZ oder die Kepner-Tregoe-Matrix.[73]

Das kreative Produkt

Die Bewertung eines kreativen Produkts unterliegt unterschiedlichen Faktoren. Zum Beispiel führen Charakteristika des bewertenden Individuums (wie seine Persönlichkeit und sein Geschmack) zu unterschiedlichen Präferenzen. Eine Studie von über 90.000 Personen zeigte, dass Persönlichkeitsmerkmale, wie Offenheit für Erfahrung, starke Korrelate der Präferenzen für bestimmte Gemälde und für das Genießens von Besuchen in Kunstgalerien sind.[74]

Bei der Bewertung durch eine Gruppe ist es erst durch eine (oft implizite) Einigung auf eine Definition und Maßstäbe zur Messung von Kreativität möglich, Kreativität zu bewerten und zu messen. Dieser Vorgang unterliegt dabei auch immer dem Zeitgeist.

Dennoch spielen auch personenunabhängige, objektive Eigenschaften des kreativen Produkts, die nicht dem Zeitgeist unterliegen, eine Rolle für die Bewertung. In einer Untersuchung der musikalischen Originalität von 15.618 Themen aus der klassischen Musik wurde die Bedeutung der objektiven Merkmale und des Zeitgeists untersucht. Sowohl die musikalische Originalität eines Themas relativ zu seinen zeitgenössischen Werken (dem Zeitgeist) als auch seine „absolute“ Originalität trugen in ähnlicher Größenordnung zur Popularität eines Themas bei.[75] Ähnliche Ergebnisse konnten auch für sprachliche Originalität gezeigt werden.[76]

In der Kunst erfordert der hier geltende Innovationszwang, dass Kreativität mit Normenbruch, also dem Verstoß gegen tradierte Normen, einhergeht.

Das kreative Umfeld

Beim kreativen Umfeld wird zwischen der Mikro-Ebene und der Makro-Ebene unterschieden. Die Mikro-Ebene betreffen die unmittelbare Umgebung der kreativen Person oder die Situation, in der die kreative Tätigkeit ausgeführt wird.[77] Sie wird auch als kreatives Klima (in Anlehnung an das Arbeitsklima) bezeichnet.[78] Die Makro-Ebene umfasst die soziokulturellen Aspekte, den politischen Rahmen und den Zeitgeist.[77] Die soziokulturellen Aspekte werden gelegentlich auch als kreatives Milieu bezeichnet.

Die Bewertung von Kreativität durch eine soziale Gruppe erweist sich als Barriere, wenn eine Problemlösung von der Gruppe für nicht durchführbar gehalten und verworfen wird. Das kann bei Spracharmut der Gruppenmitglieder ohne jegliche Begründung geschehen. Ein nonkonformes Individuum wird bei dieser Konstellation unterdrückt oder ausgegrenzt.[79] In seltenen Fällen wurden Kreative als verrückt angesehen, die jedoch nach ihrem Ableben gefeiert wurden. Diese Reaktion entspringt dem Gruppengefühl und dem Bild, das eine Gruppe von sich selbst hat. Jeder, der mit der Gruppe konform ist, bringt weniger Störungen und vermeintlich weniger Rückschläge in den Erfolgen der Gruppe.

Forschungen in der Sozialpsychologie von Schlenker und Weigold zufolge gehen Kreative in dem Maße nicht konform, indem das Problem nach ihren Kriterien nicht anders zu bewältigen ist.

Anregung und Herausforderung spielen bei der Entwicklung einer kreativen Lebenseinstellung eine besondere Rolle. Eine Herausforderung kann zu existenziellen Veränderungen führen.

Wird eine Idee von verschiedenen Menschen nacheinander gedanklich einer Überprüfung unterzogen, kann es geschehen, dass diese erst spät für durchführbar erklärt wird. So zum Beispiel das erste Fluggerät nach den Zeichnungen von da Vinci oder die Entwicklung des ersten Fernglases durch die Entdeckung Galileo Galileis. Picassos kubistische Werke wie Der Mann an der Gitarre von 1918 und seine Collagen entstanden durch die Vorstellungskraft des Einzelnen. Joan Miró und sein Werk sind ein Beispiel für die bildhauerische Kunst, und Friedensreich Hundertwasser mit seinen architektonischen Höchstleistungen sollte auf diesem Gebiet erwähnt werden.[80]

Vielfach wird Kreativität erst als solche bezeichnet und bewertet, wenn sie einhergeht mit einer völligen Neudefinition bekannter und akzeptierter Gesetzmäßigkeiten oder Bereiche; berühmte Beispiele dafür sind Arnold Schönberg (Zwölftonmusik), Pablo Picasso (Kubismus), Albert Einstein (relative Sicht von Zeit und Raum). Der Bruch mit alten Vorstellungen und Normen und die Schaffung eines neuen Paradigmas, verbunden mit der dazugehörigen Unsicherheit des Unbekannten, Unbewiesenen oder Spekulativen, verdeutlichen gleichzeitig, warum Kreativität im sozialen Kontext immer wieder einen schweren Stand hatte und bis heute in vielen Gesellschaftsbereichen um Anerkennung ringen muss.

Die unterschiedlichen Kulturen der Menschheit, deren Gepflogenheiten und das Lebensumfeld bringen immer wieder neue Formen der Verarbeitung und Rekombination der in ihr vorhandenen Materialien und Ideen hervor, so dass sich die Herkunft der kreativen Lösungen nicht immer nachweisen lässt.

Kreatives Milieu

Der Begriff des kreativen Milieus wurde durch die sogenannte GREMI-Gruppe (Groupe de Recherche Européen sur les Milieux Innovateurs) geprägt. Seit 1984 forscht eine Gruppe französischer Soziologen und Regionalwissenschaftler nach den Ursachen für die Unterschiede in der Innovationsfähigkeit und -tätigkeit verschiedener Regionen. Die Gesamtheit der Beziehungen in einem kreativen Milieu soll, eingebunden in das soziokulturelle Umfeld (Embeddedness), nach Roberto Camagni (1991) zu einem kreativen kollektiven Lernprozess führen. Als Voraussetzung für die Realisierung gelten neben der räumlichen Nähe auch das Vorhandensein von gemeinsamen Wertvorstellungen und Vertrauen, Zugehörigkeitsgefühl, ein zusammenhängender Wahrnehmungsraum, gemeinsame organisatorische Formen und Methoden, die Unsicherheit reduzieren, sowie reger Austausch und niedrige Transaktionskosten.[81]

Ein weiterer Faktor, der mit dem kreativen Milieu in Zusammenhang steht, ist die Religiosität der betreffenden Region. So wurde für ca. 3.000 US-amerikanischen Counties der Anteil der Personen, die der kreativen Klasse angehören, mit der Anzahl der Kirchen pro Einwohner verglichen. Es zeigte sich, dass ein moderat negativer Zusammenhang zwischen der Kirchendichte und der kreativen Klasse besteht: Je höher die Kirchendichte, desto geringer der Anteil der kreativen Klasse. Der negative Zusammenhang blieb auch bestehen, wenn man andere Faktoren wie Bildung, Einkommen, politische Orientierung, Grad der Verstädterung und vorherrschende Industrie berücksichtigte. Der Autor interpretiert dieses Ergebnis dahingehend, dass Religiosität hinderlich für ein kreatives Milieu ist.[82]

Allerdings kann das Milieu nur das allgemeine kreative Level von Gemeinschaften oder Institutionen vorhersagen, nicht von einzelnen Personen. Zum Beispiel, „mag das allgemeine Milieu weitgehend erklären, warum die Renaissance in Italien begann, aber nicht, warum Michelangelo seine italienischen Zeitgenossen überragte.“[83]

Kreativität und psychische Störungen

Seit der Antike existiert der Mythos eines Zusammenhangs von Kreativität mit psychischen Störungen. Plato spricht von poetischer Verrücktheit und von Theophrast, einem Schüler des Aristoteles, ist der Satz überliefert, dass alle außergewöhnlichen Männer Melancholiker seien. Allerdings fährt der Text fort, dass die Melancholie bei manchen so stark werde, dass sie krank würden. In diesem Sinne ist Melancholie also nicht primär als krankhaft anzusehen, sondern eher als Zustand psychischer Labilität.[84][85]

Nach einer Untersuchung von Kay Redfield Jamison beträgt die Häufigkeit bipolarer Störungen bei kreativen Persönlichkeiten das Zehnfache der Häufigkeit bei der Allgemeinbevölkerung. Mehr als ein Drittel aller zwischen 1705 und 1805 geborenen englischen und irischen Dichter litten gemäß Jamison an bipolaren Störungen, mehr als die Hälfte an Stimmungsstörungen.[86] Nach gegenwärtigem Verständnis steht Kreativität nur mit milden Formen oder Teilaspekten von psychischen Erkrankungen in Zusammenhang, während stark ausgeprägte psychische Erkrankungen die Kreativität behindern.[87] So sind beispielsweise einzelne positive Symptome von Schizophrenie mit höherer Kreativität assoziiert, während Schizophrenie als Gesamterkrankung mit geringerer Kreativität in Verbindung steht.[88] Auch Persönlichkeitsstörungen im klinisch nicht auffälligen Bereich stehen in Verbindung mit Kreativität. So haben z. B. Personen mit histrionischer und schizoider Tendenz eine bessere Fähigkeit zu divergentem Denken.[89]

Häufig dienen kreative Aktivitäten auch der Bewältigung und Transformation von Spannungen oder negativen Erlebnissen.[17]

Kreativitätstests

Den oben genannten verschiedenen Bausteinen entsprechend gibt es in der psychologischen Diagnostik unterschiedliche Ansätze zur Erfassung der individuellen Kreativität. Dabei beschränken sich die Messverfahren aufgrund des komplexen Konzepts der Kreativität meist nur auf spezifische Teilaspekte.

Die Fähigkeit zu divergentem Denken bietet dabei einen Ansatz zur Identifizierung von kreativen Personen. Die Verfahren haben heute eine ähnliche Bedeutung wie die Bestimmung intelligenter Leistungsfähigkeiten. Beispielsweise werden in Eignungstests für Bewerber auch kreative Potenziale ermittelt. Die Reliabilität und Validität dieser Testverfahren galt als gering.[90] Kritiker wenden ein, dass Tests zum divergenten Denken nur mittelmäßig mit tatsächlich anerkannten kreativen Leistungen korrelieren.[91] Dem gegenüber wird jedoch darauf hingewiesen, dass diese Tests nur das Potential für Kreativität messen.[60] Eine Meta-Analyse konnte zudem zeigen, dass zwar die Quantität kreativer Leistungen stärker mit dem IQ zusammenhängt, deren Qualität aber stärker mit der Fähigkeit zu divergentem Denken. Insbesondere der englische Torrance Test of Creative Thinking (TTCT) weist gute Vorhersagefähigkeiten auf.[61] Im deutschen Berliner Intelligenzstrukturmodell wird mit der Komponente „Einfallsreichtum“ divergentes Denken als die spezifische Fähigkeit zur flüssigen, flexiblen und originellen Ideenproduktion erfasst.

Eine Alternative stellen biographische Methoden dar. Diese Verfahren nutzen quantitative Kennwerte wie z. B. die Anzahl an Veröffentlichungen, Patenten oder Aufführungen eines Stücks. Laut einer Metaanalyse zur prädiktiven Validität diagnostischer Verfahren haben biographische Fragebögen im Vergleich zu anderen Erfassungsmethoden die beste Vorhersageleistung für berufliche Kreativität.[92] Während diese Methode ursprünglich für hochkreative Persönlichkeiten entwickelt wurde, gibt es sie heute auch als Selbstauskunftsfragebögen ergänzt um häufige, weniger herausragende Tätigkeit wie dem Schreiben einer Kurzgeschichte oder Kreieren eigener Rezepte. Der auch auf Deutsch[93] vorliegende Creative Achievement Questionnaire ist der in der Forschung am häufigsten[23] genutzte Selbstauskunftsfragebogen. Dieser fragt in zehn unterschiedlichen Bereichen (z. B. Bildende Kunst, Musik) im Leistungsgrad ansteigende kreative Tätigkeiten ab.[94]

Anhand einer Untersuchung von 974 auf Kreativität bezogenen Variablen konnte mit Hilfe einer Variante der Metaanalyse gezeigt werden, dass der TTCT und biografische Selbstauskunftsfragebögen am besten geeignet sind, um Kreativität zu messen.[95]

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Wiktionary: Kreativität – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Mark A. Runco, Garrett J. Jaeger: The Standard Definition of Creativity. In: Creativity Research Journal. 24, Nr. 1, 2012-01-01 ISSN 1040-0419, S. 92–96, doi:10.1080/10400419.2012.650092.
  2. Mumford, Michael (2003): Where have we been, where are we going? Taking stock in creativity research, in: Creativity Research Journal, 15, S. 107–120.
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 Mark A. Runco: Creativity: Theories and Themes: Research, Development, and Practice. Academic Press, 2007, ISBN 978-0-08-046783-2 (https://books.google.de/books/about/Creativity.html?id=nJlfKE-meqEC&redir_esc=y).
  4. 4,0 4,1 James C. Kaufman, Robert J. Sternberg: The Cambridge Handbook of Creativity. Cambridge University Press, 2010, ISBN 978-1-139-49061-0 (https://books.google.de/books?hl=en&lr=&id=1EBT3Qj5L5EC&oi=fnd&pg=PA20&ots=7Lbsyw2DVi&sig=mZMJsPYj_nnWHhHgBbgGGLbqCDc#v=onepage&q&f=false).
  5. Peter Merrotsy: A Note on Big-C Creativity and Little-c Creativity. In: Creativity Research Journal. 25, Nr. 4, 2013-10-01 S. 474–476, doi:10.1080/10400419.2013.843921.
  6. Perkins, David N.: The mind’s best work. Harvard University Press, Cambridge, Mass. 1981, ISBN 978-0-674-57624-7.
  7. Michael D. Mumford, Sigrid B. Gustafson: Creativity syndrome: Integration, application, and innovation.. In: Psychological Bulletin. 103, Nr. 1, S. 27–43, doi:10.1037/0033-2909.103.1.27.
  8. Teresa M. Amabile: The social psychology of creativity: A componential conceptualization.. In: Journal of Personality and Social Psychology. 45, Nr. 2, S. 357–376, doi:10.1037/0022-3514.45.2.357.
  9. Georg Winkelhofer: Kreativ managen: Ein Leitfaden für Unternehmer, Manager und Projektleiter. Springer Science & Business 2006, S. 13.
  10. 10,0 10,1 10,2 Csikszentmihalyi, Mihaly: Creativity: flow and the psychology of discovery and invention. 1st ed Auflage. HarperCollinsPublishers, New York 1996, ISBN 0-06-017133-2.
  11. Theologische Studien und Kritiken: Eine Zeitschrift für das gesamte Gebiet der Theologie. L. Klotz Verlag, 1850 (https://books.google.de/books?id=w9tOAAAAYAAJ&pg=PA446&dq=%22creativ%22&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjz3t3fsZ7ZAhWtsKQKHe22D18Q6AEIJzAA#v=onepage&q=%22creativ%22&f=false).
  12. Kreative Buchführung | Onpulson. In: Onpulson. (http://www.onpulson.de/lexikon/kreative-buchfuehrung/).
  13. 13,0 13,1 http://visor.unibe.ch/SS00/Bestseller/Folien/kreativitt%20internetversion.pdf (Memento vom 20. März 2009 im Internet Archive)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt
  14. Robert W. Weisberg: On the Usefulness of „Value“ in the Definition of Creativity. In: Creativity Research Journal. 27, Nr. 2, 2015-04-03 ISSN 1040-0419, S. 111–124, doi:10.1080/10400419.2015.1030320.
  15. Gregory J. Feist: A Meta-Analysis of Personality in Scientific and Artistic Creativity. In: Personality and Social Psychology Review. 2, Nr. 4, 2016-12-21 S. 290–309, doi:10.1207/s15327957pspr0204_5.
  16. 16,0 16,1 16,2 http://www.laum.uni-hannover.de/ilr/lehre/Ptm/Ptm_KreaGrdl.htm (Memento vom 28. April 2009 im Internet Archive)Vorlage:Webarchiv/Wartung/Linktext_fehlt
  17. 17,0 17,1 Richards, Ruth: Everyday Creativity. In: The Cambridge Handbook of Creativity. Kaufman, James C., Sternberg, Robert S., 2010, abgerufen am 30. Juli 2017 (english).
  18. Morris I. Stein: Creativity and Culture. In: The Journal of Psychology. 36, Nr. 2, 1953-10-01 ISSN 0022-3980, S. 311–322, doi:10.1080/00223980.1953.9712897.
  19. Boden, Margaret A.: The creative mind: myths and mechanisms. Routledge, London 1990, ISBN 0-415-31453-4.
  20. Kozbelt, Beghetto, Runco: Theories of Creativity. In: The Cambridge Handbook of Creativity. Kaufman, J., Sternberg, R., abgerufen am 30. Juli 2017 (english).
  21. Mark Batey, Adrian Furnham: Creativity, Intelligence, and Personality: A Critical Review of the Scattered Literature. In: Genetic, Social, and General Psychology Monographs. 132, Nr. 4, 2006-11-01 ISSN 8756-7547, S. 355–429, doi:10.3200/mono.132.4.355-430, PMID 18341234.
  22. Emanuel Jauk, Mathias Benedek, Aljoscha C. Neubauer: The Road to Creative Achievement: A Latent Variable Model of Ability and Personality Predictors. In: European Journal of Personality. 28, Nr. 1, 2014-01-01 ISSN 1099-0984, S. 95–105, doi:10.1002/per.1941 (http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/per.1941/abstract).
  23. 23,0 23,1 Chia-Chi Wang, Hsiao-Chi Ho, Chih-Ling Cheng, Ying-Yao Cheng: Application of the Rasch Model to the Measurement of Creativity: The Creative Achievement Questionnaire. In: Creativity Research Journal. 26, Nr. 1, 2014-01-01 ISSN 1040-0419, S. 62–71, doi:10.1080/10400419.2013.843347.
  24. 24,0 24,1 24,2 E. Thys, B. Sabbe, M. De Hert: Creativity and Psychiatric Illness: The Search for a Missing Link – An Historical Context for Current Research. In: Psychopathology. 46, Nr. 3, 2013 ISSN 0254-4962, S. 136–144, doi:10.1159/000339458, PMID 22987048 (http://www.karger.com/Article/Abstract/339458).
  25. Raymond Klibansky, Erwin Panofsky, Fritz Saxl: Saturn und Melancholie: Studien zur Geschichte der Naturphilosophie und Medizin, der Religion und der Kunst. 1 Auflage. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1968, ISBN 3-518-28610-2.
  26. 26,0 26,1 R. S. Albert, M. A. Runco: A history of research on creativity. In: Handbook of Creativity. Cambridge University Press, New York 1999, ISBN 978-0-521-57604-8, S. 16-31 (https://books.google.de/books?hl=en&lr=&id=d1KTEQpQ6vsC&oi=fnd&pg=PA16&ots=FtX4YgvgvW&sig=z3n3sq60nwzsTmPbPCNYcU4hhr4#v=onepage&q&f=false).
  27. Robert S. Albert, Mark A. Runco: A History of Research on Creativity. In: Handbook of Creativity. Cambridge University Press, Cambridge 1998, ISBN 9780511807916, S. 16–32, doi:10.1017/cbo9780511807916.004 (https://www.cambridge.org/core/books/handbook-of-creativity/history-of-research-on-creativity/C8BC0435B586BED41CD8197D2EC6EC7B).
  28. Mark A. Runco, Garrett J. Jaeger: The Standard Definition of Creativity. In: Creativity Research Journal. 24, Nr. 1, 2012-01 ISSN 1040-0419, S. 92–96, doi:10.1080/10400419.2012.650092 (https://www.tandfonline.com/action/captchaChallenge?redirectUri=%2Fdoi%2Fabs%2F10.1080%2F10400419.2012.650092).
  29. Schumpeter: Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung, 1997 (1911), S. 138
  30. Übersetzungen dieser zweiten Auflage ins Italienische, Englische, Französische, Japanische und Spanische machten das Buch sehr bekannt (Heinz D. Kurz: Joseph A. Schumpeter. Ein Sozialökonom zwischen Marx und Walras. Metropolis-Verlag, Marburg 2005, ISBN 3-89518-508-6. S. 41–53).
  31. Schumpeter: Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. 4. Auflage. Berlin 1934, S. 17, 100 ff.
  32. Richard W. Woodman, John E. Sawyer, Ricky W. Griffin,: Toward a Theory of Organizational Creativity. In: Academy of Management Review. 18, Nr. 2, 1993 S. 298.
  33. Selcuk Acar, Mark A. Runco: Creative Abilities: Divergent Thinking. In: Handbook of Organizational Creativity. Academic Press, Amsterdam u. a. 2012, S. 135.
  34. Siehe z. B. G. M. Maier u. a.: Innovation und Kreativität. (Memento vom 5. Januar 2012 im Internet Archive) (PDF-Datei; 252 kB), zugriff am 23. August 2012.
  35. Robert J. Sternberg, Todd I. Lubart: Investing in creativity. In: American Psychologist. 51 (7) 1996, S. 677–688.
  36. De Bono, Edward.: Laterales Denken : ein Kurs zur Erschliessung Ihrer Kreativitätsreserven. ECON-Taschenbuch-Verl, Düsseldorf 1992, ISBN 3-612-21168-4.
  37. Gardner, Howard.: Kreative Intelligenz : was wir mit Mozart, Freud, Woolf und Gandhi gemeinsam haben. Campus-Verl, Frankfurt/Main 1999, ISBN 3-593-36180-9.
  38. Carson, Shelley: Your creative brain: seven steps to maximize imagination, productivity, and innovation in your life. 1st ed Auflage. Jossey-Bass, San Francisco 2010, ISBN 978-0-470-54763-2.
  39. Leslie Janes, James Olson: Humor as an abrasive or a lubricant in social situations: Martineau revisited. In: HUMOR. 28, Nr. 2, 2015-05-01 ISSN 1613-3722, doi:10.1515/humor-2015-0021 (https://www.degruyter.com/view/j/humr.2015.28.issue-2/humor-2015-0021/humor-2015-0021.xml).
  40. 40,0 40,1 Kristin Byron, Shalini Khazanchi, Deborah Nazarian: The relationship between stressors and creativity: A meta-analysis examining competing theoretical models.. In: Journal of Applied Psychology. 95, Nr. 1, S. 201–212, doi:10.1037/a0017868 (http://doi.apa.org/getdoi.cfm?doi=10.1037/a0017868).
  41. Sosa, M. E. (2011). Where Do Creative Interactions Come From? The Role of Tie Content and Social Networks. Organization Science, 22(1), 1-21.
  42. Horst Geschka: Kreativitätstechniken und Methoden der Ideenbewertung. In: T. Sommerlatte, G. Beyer, G. Seidel: Innovationskultur und Ideenmanagement. Düsseldorf: Symposion 2006, S. 217–249.
  43. 43,0 43,1 Hertel, G. & U. Konradt (2007). Informationsverarbeitung. In: Telekooperation und virtuelle Teamarbeit. 92-97. München: Oldenbourg Verlag.
  44. 44,0 44,1 Reagans, R. & B. McEvily (2003). Network structure and knowledge transfer: The effects of cohesion and range. Administrative Science Quarterly, 48(2), 240-267.
  45. Hansen, M. (1999). The search-transfer problem: the role of weak ties in sharing knowledge across organizations subunits. Administrative Science Quarterly, 44, S. 82–111.
  46. Angie L. Miller, Amber D. Lambert, Kristie L. Speirs Neumeister: Parenting Style, Perfectionism, and Creativity in High-Ability and High-Achieving Young Adults. In: Journal for the Education of the Gifted. 35, Nr. 4, 2012-09-12 S. 344–365, doi:10.1177/0162353212459257 (http://journals.sagepub.com/doi/10.1177/0162353212459257).
  47. Benjamin Wigert, Roni Reiter-Palmon, James C. Kaufman, Paul J. Silvia: Perfectionism: The good, the bad, and the creative. In: Journal of Research in Personality. 46, Nr. 6, S. 775–779, doi:10.1016/j.jrp.2012.08.007 (http://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S0092656612001328).
  48. M. Rhodes: An Analysis of Creativity. In: Phi Delta Kappan. April 1961, S. 305–310.
  49. Hans J. Eysenck: Creativity and Personality: Suggestions for a Theory. In: Psychological Inquiry. 4, Nr. 3, 1993-07-01 ISSN 1047-840X, S. 147–178, doi:10.1207/s15327965pli0403_1.
  50. Gregory J. Feist: A Meta-Analysis of Personality in Scientific and Artistic Creativity. In: Personality and Social Psychology Review. 2, Nr. 4, S. 290-309 (http://journals.sagepub.com/doi/abs/10.1207/s15327957pspr0204_5).
  51. Amabile, Teresa.: Creativity in context. Westview Press, Boulder, Colo 1996, ISBN 0-8133-3034-3.
  52. Teresa Amabile: The motivation to be creative. In: Frontiers of Creativity Research: Beyond the basics. Bearly Limited, Buffalo, NY, S. 223-254.
  53. David M. Harrington, Christina S. Chin-Newman: Conscious Motivations of Adolescent Visual Artists and Creative Writers: Similarities and Differences. In: Creativity Research Journal. 29, Nr. 4, 2017-10-02 ISSN 1040-0419, S. 442–451, doi:10.1080/10400419.2017.1378270.
  54. David A. Kipper, Doreen J. Green, Amanda Prorak: The Relationship Among Spontaneity, Impulsivity, and Creativity. In: Journal of Creativity in Mental Health. 5, Nr. 1, 2010-03-19 ISSN 1540-1383, S. 39–53, doi:10.1080/15401381003640866.
  55. Pamela Tierney, Steven M. Farmer: Creative self-efficacy development and creative performance over time.. In: Journal of Applied Psychology. 96, Nr. 2, S. 277–293, doi:10.1037/a0020952 (http://doi.apa.org/getdoi.cfm?doi=10.1037/a0020952).
  56. Donald W. Mackinnon: The nature and nurture of creative talent.. In: American Psychologist. 17, Nr. 7, S. 484–495, doi:10.1037/h0046541 (http://content.apa.org/journals/amp/17/7/484).
  57. Russell Eisenman: Creativity, awareness, and liking.. In: Journal of Consulting and Clinical Psychology. 33, Nr. 2, S. 157–160, doi:10.1037/h0027162 (http://doi.apa.org/getdoi.cfm?doi=10.1037/h0027162).
  58. Paul Verhaeghen, Jutta Joorman, Rodney Khan: Why We Sing the Blues: The Relation Between Self-Reflective Rumination, Mood, and Creativity.. In: Emotion. 5, Nr. 2, S. 226–232, doi:10.1037/1528-3542.5.2.226 (http://doi.apa.org/getdoi.cfm?doi=10.1037/1528-3542.5.2.226).
  59. M. Amelang u. a.: Differentielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung. Kohlhammer, Stuttgart 2006.
  60. 60,0 60,1 Mark A. Runco: Commentary: Divergent thinking is not synonymous with creativity.. In: Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts. 2, Nr. 2, S. 93–96, doi:10.1037/1931-3896.2.2.93 (http://doi.apa.org/getdoi.cfm?doi=10.1037/1931-3896.2.2.93).
  61. 61,0 61,1 Kyung Hee Kim: Meta-Analyses of the Relationship of Creative Achievement to Both IQ and Divergent Thinking Test Scores. In: The Journal of Creative Behavior. 42, Nr. 2, 2008-06-01 ISSN 2162-6057, S. 106–130, doi:10.1002/j.2162-6057.2008.tb01290.x (http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/j.2162-6057.2008.tb01290.x/abstract).
  62. Emanuel Jauk, Mathias Benedek, Beate Dunst, Aljoscha C. Neubauer: The relationship between intelligence and creativity: New support for the threshold hypothesis by means of empirical breakpoint detection. In: Intelligence. 41, Nr. 4, S. 212–221, doi:10.1016/j.intell.2013.03.003 (http://linkinghub.elsevier.com/retrieve/pii/S016028961300024X).
  63. Maria J. Avitia, James C. Kaufman: Beyond g and c: The relationship of rated creativity to long-term storage and retrieval (Glr).. In: Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts. 8, Nr. 3, S. 293–302, doi:10.1037/a0036772 (http://doi.apa.org/getdoi.cfm?doi=10.1037/a0036772).
  64. Aleksandra Gajda, Maciej Karwowski, Ronald A. Beghetto: Creativity and academic achievement: A meta-analysis.. In: Journal of Educational Psychology. 109, Nr. 2, S. 269–299, doi:10.1037/edu0000133 (http://doi.apa.org/getdoi.cfm?doi=10.1037/edu0000133).
  65. Christian Kandler, Rainer Riemann, Alois Angleitner, Frank M. Spinath, Peter Borkenau: The nature of creativity: The roles of genetic factors, personality traits, cognitive abilities, and environmental sources.. In: Journal of Personality and Social Psychology. 111, Nr. 2, S. 230–249, doi:10.1037/pspp0000087 (http://doi.apa.org/getdoi.cfm?doi=10.1037/pspp0000087).
  66. Muriel Michel, Stephanie Z. Dudek: Mother‐child relationships and creativity. In: Creativity Research Journal. 4, Nr. 3, 1991-01-01 ISSN 1040-0419, S. 281–286, doi:10.1080/10400419109534400.
  67. Ginamarie Scott, Lyle E. Leritz, Michael D. Mumford: The effectiveness of creativity training: A quantitative review. In: Creativity Research Journal. 16, Nr. 4, 2004-12-01 ISSN 1040-0419, S. 361–388, doi:10.1080/10400410409534549.
  68. Michael D. Mumford, Michele I. Mobley, Roni Reiter‐Palmon, Charles E. Uhlman, Lesli M. Doares: Process analytic models of creative capacities. In: Creativity Research Journal. 4, Nr. 2, 1991-01-01 ISSN 1040-0419, S. 91–122, doi:10.1080/10400419109534380.
  69. John F. Feldhusen: The Role of the Knowledge Base in Creative Thinking. Cambridge University Press, 2006, ISBN 978-0-521-84385-0, S. 137–144, doi:10.1017/cbo9780511606915.009 (http://ebooks.cambridge.org/ref/id/CBO9780511606915A017).
  70. Roger E. Beaty, Emily C. Nusbaum, Paul J. Silvia: Does insight problem solving predict real-world creativity?. In: Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts. 8, Nr. 3, 2014-08 ISSN 1931-390X, S. 287–292, doi:10.1037/a0035727 (http://doi.apa.org/getdoi.cfm?doi=10.1037/a0035727).
  71. Kuan Chen Tsai: Creativity and insight: A study of chinese undergraduates in Macau. In: British Journal of Psychology Research. 3, Nr. 2, S. 12-18.
  72. Christoph Spittler: Die Oneironauten – Mit Traumreisenden durch die Nacht. In: Drifting Away – Von Schlaf und Traum (Teil 3). (http://www.deutschlandfunk.de/die-oneironauten-mit-traumreisenden-durch-die-nacht-pdf.media.5f3c9f5f4832274791ca8095c6f0e8c6.pdf).
  73. H.-J. Weissbach u. a.: Entrepreneurial Creativity and Innovation Management. Kosice Mures/ Frankfurt am Main 2009.
  74. Tomas Chamorro-Premuzic, Stian Reimers, Anne Hsu, Gorkan Ahmetoglu: Who art thou? Personality predictors of artistic preferences in a large UK sample: The importance of openness. In: British Journal of Psychology. 100, Nr. 3, 2009-08 ISSN 0007-1269, S. 501–516, doi:10.1348/000712608x366867 (http://doi.wiley.com/10.1348/000712608X366867).
  75. Dean K. Simonton: Thematic fame, melodic originality, and musical zeitgeist: A biographical and transhistorical content analysis.. In: Journal of Personality and Social Psychology. 38, Nr. 6, S. 972–983, doi:10.1037/0022-3514.38.6.972 (http://content.apa.org/journals/psp/38/6/972).
  76. Sven Form: Reaching Wuthering Heights with Brave New Words: The Influence of Originality of Words on the Success of Outstanding Best-Sellers. In: The Journal of Creative Behavior. ISSN 2162-6057, S. n/a–n/a, doi:10.1002/jocb.230 (http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jocb.230/abstract).
  77. 77,0 77,1 Teresa M. Amabile, Julianna Pillemer: Perspectives on the Social Psychology of Creativity. In: The Journal of Creative Behavior. 46, Nr. 1, 2012-03-01 ISSN 2162-6057, S. 3–15, doi:10.1002/jocb.001 (http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jocb.001/abstract).
  78. Samuel T. Hunter, Katrina E. Bedell, Michael D. Mumford: Climate for Creativity: A Quantitative Review. In: Creativity Research Journal. 19, Nr. 1, 2007-05-01 ISSN 1040-0419, S. 69–90, doi:10.1080/10400410709336883.
  79. decrea. a cura di Daniele Brambilla auf: nume.it
  80. Elliot Aronson, Timothy D. Wilson, Robin M. Akert: Sozialpsychologie. 4. aktualisierte Auflage. Pearson Studium, München 2004, ISBN 3-8273-7084-1.
  81. Roberto P. Camagni: Local “Milieu”, Uncertainty and Innovation Networks: Toward a New Dynamic Theory of Economic Space. Unveröff. Manuskript, zit. Erich Latniak, Dieter Rehfeld: Betriebliche Innovation und regionales Umfeld – Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen. In: ARBEIT. H. 3, Jg. 3, 1991, S. 238 ff.
  82. Okulicz-Kozaryn, Adam: The More Religiosity, the Less Creativity Across US Counties. doi:10.7282/t3j67jw2 (https://rucore.libraries.rutgers.edu/rutgers-lib/48286/).
  83. “… the general milieu may largely explain why the Renaissance began in Italy but not why Michelangelo towered over his Italian contemporaries.” S.156: Dean Keith Simonton: Creativity: Cognitive, personal, developmental, and social aspects.. In: American Psychologist. 55, Nr. 1, S. 151–158, doi:10.1037/0003-066x.55.1.151 (http://doi.apa.org/getdoi.cfm?doi=10.1037/0003-066X.55.1.151).
  84. Rainer Matthias Holm-Hadulla: Kreativität zwischen Schöpfung und Zerstörung: Konzepte aus Kulturwissenschaften, Psychologie, Neurobiologie und ihre praktischen Anwendungen. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2011.
  85. Rainer Matthias Holm-Hadulla: Leidenschaft: Goethes Weg zur Kreativität. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2009.
  86. Eberhard J. Wormer: Bipolar. Leben mit extremen Emotionen. Depression und Manie. – Ein Manual für Betroffene und Angehörige. München 2002, S. 131–138.
  87. Sue Hyeon Paek, Ahmed M. Abdulla, Bonnie Cramond: A Meta-Analysis of the Relationship Between Three Common Psychopathologies—ADHD, Anxiety, and Depression—and Indicators of Little-c Creativity. In: Gifted Child Quarterly. 60, Nr. 2, 2016-02-04 ISSN 0016-9862, S. 117–133, doi:10.1177/0016986216630600 (https://journals.sagepub.com/action/captchaChallenge?redirectUri=%2Fdoi%2F10.1177%2F0016986216630600).
  88. Andreas Fink, Mirjam Slamar-Halbedl, Human F. Unterrainer, Elisabeth M. Weiss: Creativity: Genius, madness, or a combination of both?. In: Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts. 6, Nr. 1, 2012-02 ISSN 1931-390X, S. 11–18, doi:10.1037/a0024874 (http://doi.apa.org/getdoi.cfm?doi=10.1037/a0024874).
  89. Adrian Furnham: The Bright and Dark Side Correlates of Creativity: Demographic, Ability, Personality Traits and Personality Disorders Associated with Divergent Thinking. In: Creativity Research Journal. 27, Nr. 1, 2015 S. 39–46 (https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/10400419.2015.992676).
  90. Joachim Funke: Psychologie der Kreativität. In: Kreativität. Springer, Berlin, Heidelberg, 2000, ISBN 978-3-540-42274-7, S. 283–300, doi:10.1007/978-3-642-87237-2_14 (https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-642-87237-2_14).
  91. Dean Keith Simonton: Specialized expertise or general cognitive processes?. In: Integrating the mind: Domain general versus domain specific processes in higher cognition. Psychology Press, Hove, England, S. 351-367.
  92. Uwe Funke et al.: Zur Prognostizierbarkeit wissenschaftlich-technischer Leistungen mittels Personenvariablen: eine Metaanalyse der Validität diagnostischer Verfahren im Bereich Forschung und Entwicklung. In: Gruppendynamik. 18, Nr. 4, 1987 S. 407-428.
  93. Sven Form, Kerrin Schlichting, Christian Kaernbach: Mentoring functions: Interpersonal tensions are associated with mentees’ creative achievement.. In: Psychology of Aesthetics, Creativity, and the Arts. 11, Nr. 4, S. 440–450, doi:10.1037/aca0000103 (http://doi.apa.org/getdoi.cfm?doi=10.1037/aca0000103).
  94. Shelley H. Carson, Jordan B. Peterson, Daniel M. Higgins: Reliability, Validity, and Factor Structure of the Creative Achievement Questionnaire. In: Creativity Research Journal. 17, Nr. 1, 2005-02-01 ISSN 1040-0419, S. 37–50, doi:10.1207/s15326934crj1701_4.
  95. Igor Reszka Pinheiro, Roberto Moraes Cruz: Mapping Creativity: Creativity Measurements Network Analysis. 26, Nr. 3, 2014 S. 263–275, doi:10.1080/10400419.2014.929404.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Kreativität aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.