Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Knobloch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Knobloch ist ein deutscher Familienname.
Namensträger
- Alfred Knobloch (1859–1916), deutscher Politiker, von 1899 bis 1910 Oberbürgermeister von Bromberg
- Anita Knobloch (* 1956), deutsche Politikerin (CDU)
- Benno Knobloch (* 1947), deutscher Leichtathlet
- Bernd Knobloch (* 1951), deutscher Bankmanager
- Charlotte Knobloch (* 1932), deutsche Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
- Clay Knobloch (1839–1903), US-amerikanischer Politiker
- Clemens Knobloch (* 1951), deutscher Sprachwissenschaftler
- Dietrich Ehrhard von Knobloch (1693–1757), preußischer Generalmajor, Chef des Infanterieregiments Nr. 10
- Eberhard Knobloch (* 1943), deutscher Wissenschafts- und Mathematikhistoriker
- Edgar Knobloch (* 1968), deutscher Künstler
- Eva Senghaas-Knobloch (* 1942), deutsche Soziologin, Politologin und Friedensforscherin
- Gisela Knobloch (* 1936), deutsche Juristin, 1990–2001 Präsidentin des Berliner Kammergerichts
- Günter Knobloch (* 1937), deutscher Grafiker und Designer
- Günther Knobloch (1910–1970), deutscher SS-Hauptsturmführer
- Hans Werner Knobloch (* 1928), deutscher Industriekaufmann, Schauspieler, Autor von Kinderbüchern und Hörspielen
- Heinz Knobloch (1926–2003), deutscher Schriftsteller und Feuilletonist
- Helga Knobloch (1924–2020), deutsche Künstlerin
- Helmut Knobloch (1922–1996), deutscher Fußballspieler
- Hermann von Knobloch (1833–1898), Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags
- Hilda Knobloch (1880–1960), österreichische Schriftstellerin
- Hubert Knobloch (1939–2004), deutscher Sportjournalist und -reporter
- Hugo von Knobloch (1823–1896), preußischer Generalmajor
- Ina Knobloch (* 1963), deutsche Biologin, Filmemacherin und Autorin
- Jens Knobloch (* 1944), deutscher Ingenieur und Wissenschaftler
- Julius Kindler von Knobloch (1842–1911), anhaltischer Kammerherr, Hofmarschall und preußischer Oberstleutnant
- Jürgen Knobloch (1944–2008), deutscher Tropenmediziner
- Jutta Knobloch (* 1952), österreichische Skirennläuferin
- Käthe Knobloch (1904–2002), deutsche Politikerin
- Leopold von Knobloch (1887–1968), deutscher Verwaltungsbeamter
- Ludwig Knobloch (1901–1995), deutscher Politiker (CDU)
- Martin Knobloch (1684–1759), deutscher Pädagoge und evangelischer Theologe
- Melchior Ernst von Knobloch (1732–1788), preußischer Wirklicher Geheimer Rat und Minister
- Milan Knobloch (1921–2020), tschechischer Bildhauer
- Moritz Knobloch (1851–1923), deutscher Verwaltungsjurist und Abgeordneter in der Provinz Sachsen
- Oskar von Knobloch (1822–1899), preußischer Generalmajor
- Peggy Knobloch, deutsche Schülerin, siehe Fall Peggy Knobloch
- Peter Knobloch (* 1957), deutscher Schauspieler und Kabarettist
- Pia Knobloch (* 1993), deutsche Fußballspielerin
- Rainer Knobloch (1938–2010), deutscher Fußballspieler
- Stefan Knobloch (* 1937), deutscher römisch-katholischer Theologe
- Thoralf Knobloch (* 1962), deutscher Maler
- Ulrike Knobloch (* 1961), deutsche Ökonomin und Philosophin
- Valentin Knobloch (* 1980), deutscher Judoka
Siehe auch
- Knobloch (Adelsgeschlecht), preußisches Adelsgeschlecht
- Cnobloch
- Knoblauch (Begriffsklärung)
Weblinks
- Knobloch bei namenforschung.net
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Knobloch aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar. |