Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzyklopädie zum Judentum.
Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ... Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten) |
How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida |
Kategorie:Erbaut im 17. Jahrhundert
In diesem Kategoriestrang werden Artikel zu individuellen Bauwerken entsprechend deren Baujahr (näheres dazu hier) gesammelt. Dabei dient die Dekade, in der das Bauwerk fertiggestellt wurde, als Einsortierungskriterium.
In diese Kategorie werden 1600 eingeordnet, welche sich mit Bauwerken, die zwischen 1699 und {{{3}}} fertiggestellt wurden, befassen.
- Bauwerke, deren Dekade der Fertigstellung nicht bekannt ist, können in die jeweilige Kategorie nach Jahrhundert, Jahrtausend oder hier eingeordnet werden.
Bauwerke bitte in die passenden Unterkategorien aller zutreffenden folgenden Kategorien einordnen:
- Kategorie:Bauwerk nach räumlicher Zuordnung, einerseits nach den geographischen Grenzen der Kontinente, z. B. → Kategorie:Bauwerk in Europa und andererseits nach den politischen Grenzen (hierarchisch: Staat, subnationale Verwaltungseinheit, Ort), z. B. → Kategorie:Bauwerk in Berlin
- Kategorie:Bauwerk nach Funktion, z. B. → Kategorie:Hotelbau
- Kategorie:Bauwerk nach Bauform, z. B. → Kategorie:Hochhaus
- Kategorie:Bauwerk nach Stil, z. B. → Kategorie:Bauwerk der Moderne
- Kategorie:Bauwerk nach Entwerfer, z. B. → Kategorie:Bauwerk von Le Corbusier
- evtl.: Kategorie:Bauwerk nach Status, z. B. → Kategorie:Ruine
- evtl.: Kategorie:Bauwerk nach Material, z. B. → Kategorie:Bauwerk aus Holz
- Kategorie:Bauwerk nach Baujahr, nach Jahrzehnt der Fertigstellung, z. B. → Kategorie:Erbaut in den 1990er Jahren; falls nur Jahrhundert bekannt, z. B. → Kategorie:Erbaut im 1. Jahrhundert v. Chr.
Weitere Hilfe zur Kategorisierung findet man beim Projekt Planen und Bauen.
- Kategorie:Erbaut im 16. Jahrhundert – vorheriges Jahrhundert
- Kategorie:Erbaut im 18. Jahrhundert – folgendes Jahrhundert
Inhaltsverzeichnis: * 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S Sch T U V W X Y Z |
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 10 Unterkategorien (10 insgesamt):
#
Seiten in der Kategorie „Erbaut im 17. Jahrhundert“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 229 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)A
- Aben-Danan-Synagoge
- Abtshaus (Altorf)
- Alter Friedhof Immenhausen
- Alter jüdischer Friedhof (Benešov)
- Alter jüdischer Friedhof (Sušice)
- Altes Rathaus (Königsbach)
- Altstadtstraße 4 (Eppingen)
- Am Kreuz 5
- Am Kreuz 8
- Amalienhof (Sulzfeld)
- Amthof 10 (Alsfeld)
- An der Deininger Mauer 14
- An der Reimlinger Mauer 5
- Apothekergasse 13 (Esslingen)
- Apothekergasse 2 (Esslingen)
B
- Bächelsgasse 19
- Baldinger Straße 2 (Nördlingen)
- Baldinger Straße 33 (Nördlingen)
- Ballhaus (Versailles)
- Baugasse 6 (Alsfeld)
- Beim Bandele
- Beinhaus (Ergué-Gabéric)
- Beinhaus Guimiliau (St-Miliau)
- Belzgasse 3 (Braunfels)
- Belzgasse 10 (Braunfels)
- Bischofspalast (Luçon)
- Zitadelle von Bitsch
- Büchelehaus
- Burghaus (Igel)
- Burgweg 14 (Braunfels)
C
F
G
- Gasthaus Fränkischer Hof
- Gasthaus Schwarzer Adler (Stirn)
- Gasthaus zum Kreuz (Gundelfingen an der Donau)
- Gasthaus zum Reichsadler (Steppach bei Augsburg)
- Gasthaus zum Stern (Gundelfingen an der Donau)
- Gasthaus zur Krone (Weisingen)
- Gasthof zum Bären (Frickenhausen am Main)
- Gasthof Zahn (Silheim)
- Gasthof Zum Tannhäuser
- Getreidekasten (Frasdorf)
- Getreidekasten (Iffeldorf)
- Getreidekasten (Unterapfeldorf)
- Getreidekasten beim Vögele
- Glockenturm (Braunfels)
- Haus zur Goldenen Waage (Frankfurt am Main)
- Große Maharscha-Synagoge
- Große Vorstadt-Synagoge (Lemberg)
H
- Hadrianstraße 8 (Fridolfing)
- Hafenmarkt 10 (Dillingen an der Donau)
- Hauptstraße 8 (Karlstadt)
- Hauptstraße 111 (Heimbach-Weis)
- Hauptstraße 28 (Gundelfingen an der Donau)
- Hauptstraße 44 (Kirchardt)
- Hôtel de Bassompierre
- Hôtel de Bondeville
- Hôtel de l’Escalopier
- Hôtel d’Espinoy
- Hôtel de Vic
- Hôtel d’Albret
- Hôtel de Chalons-Luxembourg
- Hôtel de Ville (Le Pré-Saint-Gervais)
- Hôtel de Ville (Troyes)
- Hôtel Fieubet
- Hôtel de Mayenne
- Hôtel de Tallard
- Hôtel de Toulouse
- Hôtel des évêques de Maillezais
J
- Jössertorstraße 4/6
- Jüdischer Friedhof (La Bastide-Clairence)
- Jüdischer Friedhof (Bidache)
- Jüdischer Friedhof (Blovice)
- Jüdischer Friedhof (Brzeziny)
- Jüdischer Friedhof (Chęciny)
- Jüdischer Friedhof (Cieszowa)
- Jüdischer Friedhof (Kleve)
- Jüdischer Friedhof (Spomyšl)
- Jüdischer Friedhof (Zderaz)
- Jüdischer Friedhof (Abterode)
- Jüdischer Friedhof (Bechyně)
- Jüdischer Friedhof (Bečov nad Teplou)
- Jüdischer Friedhof (Beilstein)
- Jüdischer Friedhof (Blevice)
- Jüdischer Friedhof (Břeclav)
- Jüdischer Friedhof (Buchenau)
- Jüdischer Friedhof (Burghaun)
- Jüdischer Friedhof (Buttenwiesen)
- Jüdischer Friedhof (Černovice u Tábora)
- Jüdischer Friedhof (Człopa)
- Jüdischer Friedhof (Dębica)
- Jüdischer Friedhof (Debrzno-Wieś)
- Jüdischer Friedhof Deutz
- Jüdischer Friedhof (Dobruška)
- Jüdischer Friedhof (Essingen)
- Jüdischer Friedhof (Frankenau)
- Jüdischer Friedhof (Gailingen)
- Jüdischer Friedhof (Habry)
- Jüdischer Friedhof (Heřmanův Městec)
- Jüdischer Friedhof (Hořepník)
- Jüdischer Friedhof (Horní Cerekev)
- Jüdischer Friedhof (Hranice na Moravě)
- Jüdischer Friedhof (Ivanovice na Hané)
- Jüdischer Friedhof (Jičín)
- Jüdischer Friedhof (Jistebnice)
- Jüdischer Friedhof (Koloděje nad Lužnicí)
- Jüdischer Friedhof (Koryčany)
- Jüdischer Friedhof (Kroměříž)
- Jüdischer Friedhof (Leszno)
- Jüdischer Friedhof (Luka)
- Jüdischer Friedhof (Miroslav)
- Jüdischer Friedhof (Mirotice)
- Jüdischer Friedhof (Myslkovice)
- Jüdischer Friedhof (Načeradec)
- Jüdischer Friedhof (Oberbronn)
- Jüdischer Friedhof Oberöwisheim
- Jüdischer Friedhof (Podivín)
- Jüdischer Friedhof (Pohořelice)
- Alter jüdischer Friedhof (Skalica)
- Jüdischer Friedhof (Spálené Poříčí)
- Jüdischer Friedhof (Staré Město pod Landštejnem)
- Alter jüdischer Friedhof (Uherský Brod)
- Jüdischer Friedhof (Úsov)
- Jüdischer Friedhof (Vamberk)
- Jüdischer Friedhof Herford
M
P
R
S
- Schloss Crailsheim (Rödelsee)
- Schloss Miromesnil
- Schloss Richemont (Charente)
- Schupfe (Lauingen an der Donau)
- Seminar Rubrorum
- Seppenhof
- Shaare-Shalom-Synagoge
- St-Rémy (Saint-Sauvier)
- Synagoge (Bychau)
- Synagoge (Chodoriw)
- Neustadtsynagoge (Dębica)
- Synagoge (Dębica)
- Synagoge (Grünsfeld)
- Synagoge (Hardheim)
- Synagoge (Husjatyn)
- Synagoge (Hussjatyn)
- Synagoge (Igersheim)
- Synagoge (Jabluniw)
- Synagoge (Kolín)
- Synagoge (Kronberg im Taunus)
- Große Synagoge (Leschniw)
- Kalte Synagoge (Mahiljou)
- BaH-Synagoge
- Große Synagoge (Njaswisch)
- Synagoge (Pidhajzi)
- Synagoge (Podivín)