Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Israelitisches Blindeninstitut

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Das Haus Hohe Warte 32 vor 1906

Das Israelitische Blindeninstitut war eine Erziehungs- und Ausbildungseinrichtung für jüdische Blinde auf der Hohen Warte 32 in Wien-Döbling. Gegründet wurde es von Ludwig August Frankl, Ritter von Hochwart, mit Unterstützung des Bankiers und Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) Jonas Freiherr von Königswarter. Bei seiner Gründung war es die einzige israelitische Blindenerziehungs- und Ausbildungsanstalt Europas und bestand von 1871 bis zu seiner stückweisen Auflösung 1938 und endgültigen Schließung 1942 durch die Nationalsozialisten.[1]

Geschichte

Gründung

Seit 1869 bestand eine Stiftung zur Begründung der Einrichtung, in die als erster Friedrich Schey von Koromla eine größere Summe gab, der weitere Gelder anderer Spender folgten. Jonas Freiherr von Königswarter verpflichtete sich per Urkunde vom 10. März 1970 für die Kosten des Baus und der Einrichtung einer Schule für 50 Kinder aufzukommen. Nach seinem Tod im Dezember 1871 übernahm sein Sohn Moritz von Königswarter diese Verpflichtung. Es wurde ein Kuratorium gebildet, dem neben Frankl selbst und allen Vorstandsmitgliedern der Israelitischen Kultusgemeinde Wien folgende Personen angehörten: Dr. Maximilian Engel, Moritz von Königswarter, der Advokat Philipp von Mauthner, der Fabrikant und damalige Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien Gustav Simon, Stephan Freiherr Schey von Koromla, Dr. Bernhard Wölfler, Amalia Benedikt, Amalia Mayersberg und Marie Tauber, geb. von Hönigsberg. Am 3. März 1871 wurde die Vereinsbildung und das vom Kuratorium ausgearbeitete Statut genehmigt. Nach dem Kauf eines 6000 m2 großen Grundstücks im Jahr 1871 wurde ein dreistöckiges Institutsgebäude im Stil der Neorenaissance mit Gartenkomplex für etwa 50 Schüler geschaffen, einschließlich Lehrsälen, Turnsaal, Werkstätten für Korbflechterei, Seilerei sowie eigener Wäscherei und Druckerei für Publikationen in Blindenschrift. Mit der Planung des hufeisenförmigen Baus wurde der jüdische Wiener Architekt Wilhelm Stiassny beauftragt.

1871 bis 1945

Die Hohe Warte 32, 2013
Hohe Warte 32

Die Ausrichtung des Instituts wurde in § 1 des Statuts festgelegt: „Das israelitische Blinden-Institut hat seinen Sitz in Wien. Zweck desselben ist die geistige, religiös-sittliche und gewerbliche Ausbildung von Blinden beiderlei Geschlechts, um dieselben für einen entsprechenden Beruf tüchtig zu machen.“ Die Gelder zum Erhalt der Einrichtung setzten sich zusammen aus Zinsen des Gründungskapitals, den erhobenen Verpflegungsgebühren für die Schüler, Beiträgen aus öffentlichen Fonds, Spenden in Form einmaliger Zahlungen, Jahresbeiträgen oder Legaten.

Im Jänner 1873 wurde mit dem Unterricht für 13 blinde Schüler begonnen. Neben Kindergarten und dem Schulunterricht, der dem Lehrplan der Volks- und Mittelschule entsprach sowie Musik, Handwerk und Leibesübungen umfasste, wurden auch Berufsausbildungen angeboten, anfänglich nur für Bürstenbinderei und Seilerei, später auch Korbflechten, Stricken, Flechten, Heilmassage und Klavierstimmen sowie die Ausbildung zum Übersetzer, Dolmetscher und die Staatsprüfung im Musiklehramt. Simon Heller nahm Modellieren und Zeichnen in den Lehrplan auf und Siegfried Altmann Stenotypie, Juristerei, Philosophie und Fremdsprachenkorrespondenz. Das Institut besuchten aufgrund seines guten Rufes und seiner Ausbildungsmöglichkeiten weit über die damals typischen Blindenberufe hinaus Schüler aus ganz Europa.

1933 wurden auch deutsche blinde jüdische Schüler von Berlin nach Wien verlegt. Nach dem Anschluss Österreichs im März 1938 wurden die jüdischen Selbsthilfeorganisationen dem Reichsdeutschen Blindenverband einverleibt und die Erhaltung der Blindenschulen wurde Aufgabe der Landesfürsorgeverbände. Ab August 1939 begann die Unterbringung von mittellosen behinderten und alten jüdischen Personen im Gebäude, ebenso von blinden, sehbehinderten oder gehörlosen Juden, deren Wohnungen beschlagnahmt wurden.

1939 erging der Bescheid zur Auflösung des Institutes, das rückwirkend zum 15. Mai 1939 in das Eigentum der Aufbaufonds-Vermögensverwertungsgesellschaft mbH. eingewiesen wurde. Im Jänner 1941 erwarb die Stadt Wien die Liegenschaft samt allem Inventar und Zubehör und schloss im März 1941 mit der Israelitischen Kultusgemeinde Wien einen Mietvertrag über die Liegenschaft, in dem sich die IKG verpflichten musste, das Haus ausschließlich als Altenheim für „nichtarische Pfleglinge mit einer Sonderabteilung für blinde, taubstumme und verkrüppelte Juden“ zu verwenden. Am 1. Oktober 1941 lebten 117 blinde, 27 gehörlose und fünf durch andere Gründe behinderte jüdische Menschen im Alter von unter zehn bis über 80 Jahren im Gebäude, die mehrheitlich in das Ghetto Theresienstadt deportiert wurden. [2][3] [4] [5] Im August 1942 wurde das Haus gemäß Weisung des SS-Hauptsturmführers Alois Brunner vom Juli 1942 vollständig geräumt übergeben an die Verwaltung des Reichsgaues Wien, Hauptabteilung E, Gesundheitswesen, zur Unterbringung einer sozialen Frauenschule. Teilweise erlitt das Gebäude Bombenschäden.

1945 bis heute

Gedenktafel Israelitisches Blindeninstitut

Im Jahre 1946 vermietete die Stadt Wien als offizielle Eignerin die Liegenschaft an die Bundespolizeidirektion Wien, die dort das jetzige Polizeikommissariat Döbling einrichtete. Nach dem Urteil der Rückstellungskommission beim Landesgericht für Zivilrechtssachen Wien ging die Liegenschaft 1956 an die Israelitische Kultusgemeinde Wien.

Am 15. Oktober 2002 wurde auf Initiative der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs eine Gedenktafel enthüllt, die an die Geschichte des Israelitischen Blindeninstituts erinnert.[6] Sie trägt die Inschrift:

„Dieses Haus wurde in den Jahren 1871–1872 auf Initiative von Dr. Ludwig August Frankl, Ritter von Hochwart, als Israelitisches Blindeninstitut errichtet. Von 1873–1938 war hier der Mittelpunkt der jüdischen Blindenbildung in Europa. Bis zur zwangsweisen Schliessung im Juli 1942 diente das Gebäude der Israelitischen Kultusgemeinde als Wohnhaus für Behinderte. Die Mehrzahl der jüdischen Blinden wurde in den Jahren der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft ermordet. 2002“

Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
Gedenkbüste Ludwig August Frankl Hohe Warte 32

Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung am 26. Jänner 2006 wurde die lang verschollene Büste des Gründers Ludwig August Frankl erneut enthüllt, die bis Mai 1940 im Vorgarten des Israeltischen Blindeninstituts stand.[7] Die Verwaltung des Reichsgaues Wien, Hauptabteilung E, Gesundheitswesen, hatte am 18. Mai 1943 eine Büste von Heinrich Hahn aus dem Jahr 1910, die Ludwig August Frankl dastellt, an die Städtischen Sammlungen überwiesen, die durch Empfehlung der Wiener Restitutionskommission 2003 an die IKG Wien als Rechtsnachfolgerin des Israelitischen Blindeninstitutes Hohe Warte gegeben wurde.

Persönlichkeiten

  • Ludwig August Frankl (1810–1894), Gründer des Instituts, Schriftsteller, Sekretär und Archivar der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
  • Simon Heller (1843–1922), ab 1873 Direktor, galt als einer der führenden Blindenerzieher Europas, publizierte zahlreiche Werke und gründete ein Institut für Späterblindete
  • Siegfried Altmann, (1887–1963), 1922–1938 Direktor, Mitbegründer eines Heims für blinde Mädchen 1925, Gründer des jüdischen Blindeninstituts in Warschau 1930, Konsulent der Stadt Wien für das Blindenwesen 1924 bis 1934, Präsident des World Council for Education of the Blind 1929 bis 1938
  • Michael Stone (1922–1993)
  • Oskar Baum (1883–1941)
  • Robert Vogel, Begründer der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs

Literatur

  • Shoshana Duizend-Jensen: Jüdische Gemeinden, Vereine, Stiftungen und Fonds: „Arisierung“ und Restitution. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2004, ISBN 348656787X
  • Ludwig August Frankl: Das Blinden-Institut auf der Hohen Warte bei Wien: Monographie nebst wissenschaftlichen und biographischen Beiträgen ; ... dem Ersten Europäischen Blindenlehrer Congress gewidmet. Verl. vom Curatorium des Israel. Blinden-Institutes, Wien, 1873. Online-Ausgabe Universitätsbibliothek der Goethe Universität, Freimann-Sammlung, Frankfurt am Main, 2012
  • Barbara Hoffmann: Zwischen Integration, Kooperation und Vernichtung. StudienVerlag, Innsbruck, 2012, ISBN 978-3-7065-4979-0. Online-Ausgabe
  • Restitutionsbericht 2003: Vierter Bericht des amtsführenden Stadtrates für Kultur und Wissenschaft über die gemäß dem Gemeinderatsbeschluss vom 29. April 1999 erfolgte Übereignung von Kunst- und Kulturgegenständen aus den Sammlungen der Museen der Stadt Wien sowie der Wiener Stadt- und Landesbibliothek. Wien, 10. November 2003, S. 73–78.
Autobiographische Schriften
  • Oskar Baum: Das Leben im Dunkeln. Axel Juncker, Stuttgart, 1909
  • Michael Stone: Das Blindeninstitut: Bruchstück einer Jugend. Fischer-TB.-Vlg., Frankfurt am Main, 1995, ISBN 3596126762.
  • Robert Vogel: Zwischen hell und dunkel. Erlebtes und Nacherzähltes. Verlag: Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen, Wien, 1982

Einzelnachweise

  1. Evelyn Adunka: Die Veränderungen der Wiener jüdische Gemeinde in der Zwischenkriegszeit 1918 bis 1938. Vortragsmanuskript, S. 15
  2. BIZEPS-INFO: Michael Krispl: Das israelitische Blindeninstitut in Wien. Oktober 2002
  3. BIZEPS-INFO: Shoshana Duizend-Jensen: Jüdische Behinderte in Österreich während des Nationalsozialismus. April 2003
  4. Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes: Herbert Exenberger: Ansprache anlässlich der Enthüllung einer Gedenktafel zur Erinnerung an das Israelitische Blindeninstitut, das sich im Haus Hohe Warte 32 (heute Kommissariat Döbling) befand. 15. Oktober 2002. In: DÖW Mitteilungen, Folge 159, Dezember 2002, S. 10–11
  5. Hans-Eugen Schulze: Zum Gedenken an die jüdische Blindenbildung. In: horus – Marburger Beiträge zur Integration Blinder und Sehbehinderter. 2003, H. 1, S. 69 (PS) / S. 22 (SS), Hrsg: Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. und Deutsche Blindenstudienstalt e.V., Marburg/Lahn
  6. BIZEPS-INFO: Gedenktafel für ehemaliges Israelitisches Blindeninstitut. Oktober 2002
  7. BIZEPS-INFO: Michael Krispl: Eine Büste kehrt heim. 17. Jänner 2006
48.24762616.356025
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Israelitisches Blindeninstitut aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.