Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Hiat

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel behandelt den Hiat (Hiatus) in der Sprachwissenschaft. Zu HIAT siehe Halbinterpretative Arbeitstranskription, zum Hiatus in der Archäologie siehe Hiatus (Archäologie)

Der Hiat oder Hiatus (lat. hiatus „Kluft“, „Vokalzusammenstoß“) bezeichnet in der Linguistik den Fall, dass auf beiden Seiten einer Silbengrenze ein Vokal oder Diphthong steht, z. B. Ru-ine oder Re-aktion. Solche Vokalfolgen sind in manchen Sprachen unerwünscht, u. a. weil sie Verwirrung über die Silbenstruktur eines Wortes stiften können.

Sie können entweder durch das Einschieben von Konsonanten oder Lautgruppen verhindert werden oder durch das Auslassen eines der Vokale. Man spricht in diesen Fällen von Hiatvermeidung. Laute und Zeichen, die zur Hiatvermeidung eingeschoben werden, nennt man Hiattilger[1] oder Hiattrenner.[2]

Hiatvermeidung im Deutschen

Schreiblich: Silbenfugen-h

Rein phonetisch gesehen, sind die meisten Hiate im Deutschen unproblematisch, etwa alle Hiate, die sich in zweisilbigen Erbwörtern zwischen der betonten prominenten Silbe und der Reduktions- bzw. Nebensilbe ergeben können. Beispiele: Mauer [ˈmaʊ̯.ɐ], Reue [ˈrɔy̯.ə], säen [ˈzɛː.ən].

Schreiblich allerdings entsteht hier in manchen Fällen eine Häufung von Vokalbuchstaben, die den Leser darüber verwirren kann, wie viele Silben hier überhaupt vorliegen bzw. wo genau die prominente Silbe endet und die Nebensilbe beginnt (Schlehe [ˈʃleː.ə]; ohne <h> würde das Wort als <Schlee> geschrieben). An solchen Stellen wird in vielen Fällen als Lesehilfe ein stummer Buchstabe <h> eingefügt (Reihe, gehen, Vorsehung). Dieser wird, sofern zweisilbige Ableitungs- oder Beugungsformen existieren, die ein Silbenfugen-h besitzen, auch in den zugrundeliegenden einsilbigen Formen geschrieben (dem Viehe → das Vieh).

Historisch und regional existieren im Deutschen weitere rein schreibliche Hiattilger, so in der spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Schweizer Kanzleisprache etwa ein fry-g-er mann (zum Adjektiv fry „frei“), gesprochen aber nie anders als ein frîer mann.

Lautlich

Fälle wie -n- in amerika-n-isch, -es- in chin-es-isch, -les- in kongo-les-isch, -t- in Tokio-t-er etc. zeigen an, dass Hiate im Deutschen an einigen Stellen – besonders vor Suffixen – als phonetisch problematisch empfunden werden. Gleiches lässt sich auch für Präfixe mit Vokalendung beobachten wie beim -g- in ge-g-essen.

Hiatvermeidung ist in Dialekten des Oberdeutschen häufig. So wird etwa schweizerdeutsch in der Satzfolge ich + singe + und + tanze das Wort singe zu singen, also ich singe-n- und tanze. Ein prominentes Beispiel mit einer absichtlichen Häufung von Hiattrennern ist der schweizerdeutsche Satz Stell de Hafe-n-afe-n-ufe-n-Ofe-n-ufe („Stell den Krug schon mal auf den Ofen hinauf“).

Hiatvermeidung im Lateinischen

Auch im Lateinischen spielt das Prinzip der Hiatvermeidung eine besondere Rolle.

Der Binnenhiat, also das Zusammentreffen zweier Vokale im Wortinnern, wird teilweise durch Kontraktion behoben. So wird aus cŏ-ăgō > cōgō. Auch der schwache Hauchlaut des Lateinischen kann der Kontraktion unterliegen, etwa bei nĭhĭl > nīl. Häufiger als die Kontraktion war im Lateinischen jedoch die Synizese, also die sprachliche „Verbindung“ oder „Verschleifung“ zweier Vokale, die keinen Reflex in der Schreibung hat. So ist deindĕ (aus dē-īndĕ) zweisilbig, ĕōdĕm kann zwei- oder dreisilbig sein. Besonders die lateinische Metrik profitiert von dieser Ambivalenz.

Gerade in der Dichtung macht sich auch eine Vermeidung des Hiats am Wortende (bzw. am Wortanfang) bemerkbar. Es gibt drei Möglichkeiten zur Hiatvermeidung am Wortende: Der auslautende Vokal kann mit dem anlautenden Vokal „verschmolzen“, also wie ein Diphthong gelesen werden (Synaloiphe), oder er kann ausgelassen werden (Elision). Teilweise greift diese Regel auch am Versende, wenn die nächste Zeile mit einem vokalisch anlautenden Wort beginnt. Die dritte Möglichkeit besteht nur bei den Formen es und est der Kopula esse: Hier fällt das anlautende e der Formen weg. Dieses Phänomen mit Namen Aphärese lässt sich durch die teilweise überlieferte grafische Fixierung von Formen wie fatendumst (aus fatendum est) belegen.

Nur unter wenigen Umständen unterbleibt die Hiatvermeidung im Lateinischen: Am Versende oder vor einer Zäsur, einem Sinneinschnitt im Vers. Außerdem werden die Interjektionen ā und ō nicht elidiert. Das griechische Phänomen der Hiatkürzung, bei der der auslautende Vokal des vorangehenden Wortes nicht ausgestoßen oder verschmolzen, sondern gekürzt wird, wurde in der Kaiserzeit gelegentlich adaptiert.

Siehe auch

Literatur

Einzelnachweise

  1. Hadumod Bußmann: Lexikon der Sprachwissenschaft. Stichwort: „Hiat(us)“.
  2. Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. de Gruyter, Berlin/ New York 2002, S. XXXIX. ISBN 3-11-017472-3.

Weblinks

Wiktionary: Hiat – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wiktionary: Hiatus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Hiat aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.