Jewiki unterstützen. Jewiki, die größte Online-Enzy­klo­pädie zum Judentum.

Helfen Sie Jewiki mit einer kleinen oder auch größeren Spende. Einmalig oder regelmäßig, damit die Zukunft von Jewiki gesichert bleibt ...

Vielen Dank für Ihr Engagement! (→ Spendenkonten)

How to read Jewiki in your desired language · Comment lire Jewiki dans votre langue préférée · Cómo leer Jewiki en su idioma preferido · בשפה הרצויה Jewiki כיצד לקרוא · Как читать Jewiki на предпочитаемом вами языке · كيف تقرأ Jewiki باللغة التي تريدها · Como ler o Jewiki na sua língua preferida

Hermann Cohen

Aus Jewiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel befasst sich mit dem Philosophen Hermann Cohen. Für den Karmeliter siehe Hermann Cohen (Karmeliter).
Hermann Cohen

Hermann Cohen (geb. 4. Juli 1842 in Coswig; gest. 4. April 1918 in Berlin) war ein deutscher Philosoph. Er war – gemeinsam mit Paul Natorp – Schulhaupt des Marburger Neukantianismus, gilt aber zugleich auch als einer der wichtigsten Vertreter der jüdischen Philosophie im 20. Jahrhundert.

Leben

Hermann Cohen war Sohn des Lehrers und Kantors Gerson Cohen. Er besuchte das Gymnasium in Dessau und das Jüdisch-Theologische Seminar in Breslau, bevor er 1861 an der Universität Breslau sein Studium aufnahm. Er studierte jüdische Religion, Altertumswissenschaften und Philosophie in Breslau und Berlin, wo er besonders von Friedrich Adolf Trendelenburg und Heymann Steinthal beeinflusst wurde. Auch bei August Boeckh, Emil Heinrich Du Bois-Reymond, Moriz Haupt und Karl Friedrich Werder studierte er, bevor er 1865 in Halle zum Dr. phil. promovierte und zunächst mehrere Aufsätze in der von Heymann Steinthal und Moritz Lazarus begründeten Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sozialwissenschaft veröffentlichte.

Mit einem Beitrag zur Kontroverse zwischen Friedrich Adolf Trendelenburg und Kuno Fischer über Probleme der Auslegung der kritischen Philosophie Immanuel Kants rückte Cohen 1870 ins Blickfeld einer die gesamte akademische Philosophie in Deutschland erfassenden Kant-Renaissance. Cohen schlug eine Neuinterpretation Kants vor, die er in seiner Veröffentlichung Kants Theorie der Erfahrung im folgenden Jahr auch anstrebte. Der große Eindruck, den diese Schrift auf die Kant-Forschung machte, bot Cohen die Möglichkeit, sich 1873, bald nach der Berufung Friedrich Albert Langes nach Marburg, mit einer Arbeit über Die systematischen Begriffe in Kants vorkritischen Schriften[1] bei diesem zu habilitieren.

Da Lange ihn als seinen „Geistes-Nachfolger“ bezeichnet hatte, wurde Cohen nach Langes Tod 1876 zu dessen Nachfolger berufen, so dass er seit jenem Jahr an der Universität Marburg Professor für Philosophie war. Dort begründete er die Marburger Schule des Neukantianismus, indem er seine Kant-Studien nach dem Muster der „drei Kritiken“ fortsetzte, nach den historischen Bedingungen von Kants philosophischen Anliegen fragte und so den Historismus für die systematische Philosophie nutzbar machte.[2]

1878 heiratete Cohen Martha Lewandowski, die Tochter des Komponisten Louis Lewandowski.

Bei seiner Emeritierung 1912 konnte der viel gefeierte, aber nicht unumstrittene Cohen nicht seinen Schüler Ernst Cassirer als Nachfolger auf seinem Lehrstuhl durchsetzen. Er zog nach Berlin, um dort an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums zu unterrichten und sich stärker der Religionsphilosophie zuzuwenden.

Wirken

Zum philosophischen Hauptwerk gehören sowohl die frühen, der „Neubegründung des kritischen Idealismus“ gewidmeten Werke Kants Theorie der Erfahrung,[3] Kants Begründung der Ethik[4] und Kants Begründung der Ästhetik[5] als auch die Schriften eines eigenständigen, die kantische Philosophie weiterentwickelnden „Systems der Philosophie“, nämlich Logik der reinen Erkenntnis,[6] Ethik des reinen Willens[7] sowie Ästhetik des reinen Gefühls,[8] und zahlreiche andere kleinere und umfangreichere Schriften. Seit 1977 erscheint im Olms Verlag eine von Helmut Holzhey u. a. herausgegebene Werkausgabe.

Cohens Neukantianismus interpretierte den Kategorischen Imperativ Kants so, dass er aufforderte: „mache Dir die Selbstgesetzgebung in der Person eines jeden Menschen zum Zwecke“.[9] Daraus ergab sich, dass der Marburger Neukantianismus die Philosophie Kants benutzte, um ein politisches und soziales Programm zu begründen, das dem Sozialismus nahe stand. Während die „roten Kantianer“ Karl Vorländer und Franz Staudinger für eine Marburger Tradition politisch für soziale Reformen eintretender Philosophie stehen, die auch den späteren bayerischen Revolutionär und Ministerpräsidenten Kurt Eisner prägte, trat Cohen vor einer breiteren Öffentlichkeit vor allem für das Recht der Juden ein, auch ohne die christliche Taufe Deutsche sein zu können. Denn für Cohen war der ethische Idealismus, den er von Kant theoretisch begründet sah, in der deutschen Kultur ebenso verankert wie in der jüdischen Religion, der „Glut des sittlichen Enthusiasmus der Propheten“.[10]

„So beten die Juden an ihren höchsten Festtagen: ‚Auf dass alle Erschaffenen sich vereinigen in einem Bunde‘. Und so lautet das Schlußgebet an jedem Tage: ‚dass die Welt gegründet werde auf das Reich Gottes‘. Der Monotheismus ist zum Messianismus geworden. Denn im Messianismus denkt der prophetische Jude das Ziel der Einen Menschheit ‚am Ende der Tage‘. Und auf dieses Ende, dieses Ziel muss jeder Tag im Menschenleben, im Völkerleben hinsteuern. Das ist unser Glaube an den Einzigen Gott der einigen Menschheit. – Was bedeutet Israel in der Menschheit? Nichts anderes und nichts Geringeres als den Boten dieser dopppelsinnigen Einheit [Monotheismus und Messianismus]. Diese Botschaft ist der Sinn seiner [Israels] Erwählung.“

Hermann Cohen: Monotheismus und Messianismus.[11]

Cohens wichtigster Beitrag zur jüdischen Religionsphilosophie ist sein 1919 erschienenes Buch Die Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums, erschienen innerhalb des Grundrisses der Gesamtwissenschaft des Judentums. Die Zweitausgabe, herausgegeben durch Bruno Strauss, trägt den korrigierten Titel Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums.

Schriften

Gesamtausgabe ("Werke")

  • Werke. Hrsg. vom Hermann-Cohen-Archiv am Philosophischen Seminar der Universität Zürich unter der Leitung von Helmut Holzhey. Olms, Hildesheim 1977 ff.

Einzelschriften

  • Die Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums, Leipzig: Fock, 1919.
    • Parallelausgabe unter dem gleichen Titel, aber ohne Reihentitel: Frankfurt: J. Kauffmann, 1919.
    • "Zweite Auflage": Religion [!] der Vernunft aus den Quellen des Judentums. Nach dem Manuskript des Verfassers neu durchgearbeitet und mit einem Nachwort versehen von Bruno Strauss. Mit einem Bilde des Verfassers von Max Liebermann. 2. Auflage, Frankfurt am Main: J. Kauffmann, 1929.
    • Nachdruck: Köln: Joseph Melzer, 1959 [Parallelausgabe: Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1959].
    • Davon diverse weitere Nachdrucke: Köln: Melzer, 1966; Wiesbaden: Fourier, 1978; Wiesbaden: Fourier, 1988; Wiesbaden: Fourier, 1995.
    • Religion der Vernunft aus den Quellen des Judentums. Herausgegeben von Bruno Strauss, neu eingeleitet von Ulrich Oelschläger, Wiesbaden: Marix-Verlag 2008.
    • Fremdsprachige Ausgaben:
      • Dat ha-Tevunah mi-Mekorot ha-Yahadut. Translated by Zvi Wislavsky. Edited with notes by Shmuel Hugo Bergmann and Nathan Rotenstreich, Jerusalem: Mossad Bialik, 1971.
      • Religion of reason out of the sources of Judaism. Translated with an introduction by Simon Kaplan; introductory essays by Leo Strauss, New York: F. Ungar Pub. Co., 1972 [Zweite Auflage: Introductory essays for the 2. ed. by Steven S. Schwarzschild, Atlanta, Ga (USA): Scholars Press, 1995 (Texts and translations series; 7)]
      • Religion de la raison: tirée des sources du judaïsme. Traduction de l'allemand par Marc B. de Launay et Anne Lagny, Paris: Presses universitaires de France, 1994.
      • Religione della ragione dalle fonti dell' ebraismo. Edizione italiana a cura di Andrea Poma; traduzione e note di Pierfrancesco Fiorato, San Paolo: Cinisello Balsamo, 1994 (Classici del pensiero; 3).

Literatur

  • J. Klatzkin: Hermann Cohen. Berlin 1919.
  • Wilhelm Jerusalem: Meine Wege und Ziele. In: Raymund Schmidt (Hrsg.): Die deutsche Philosophie der Gegenwart in Selbstdarstellungen. Band 3, Meiner, Leipzig 1922.
  • Bruno Strauss: Hermann Cohens jüdische Schriften. 1924.
  • Geert Edel: Von der Vernunftkritik zur Erkenntnislogik. Die Entwicklung der theoretischen Philosophie Hermann Cohens. Alber, Freiburg, München 1988. 2. Auflage: Edition Gorz, Waldkirch 2010, ISBN 978-3-938095-13-3.
  • Nina Dmitrieva: Der russische Neukantianismus: Marburg in Russland. Historisch-philosophische Skizzen. Moskau 2007, ISBN 978-5-8243-0835-8.
  • Myriam Bienenstock: Cohen face à Rosenzweig: Débat sur la pensée allemande. Vrin, Paris 2009, ISBN 978-2-7116-2170-5.

Porträts

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Hermann Cohen: Die systematischen Begriffe in Kants vorkritischen Schriften nach ihrem Verhältniss zum kritischen Idealismus. Dümmler, Berlin 1873 (auch: [Hofbuchdruckerei], [Weimar] 1873; zugleich: Habilitationsschrift, Universität Marburg 1873, 58 S.
  2. Julius Ebbinghaus: Cohen, Hermann. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 3, Duncker & Humblot, Berlin 1957, S. 310–313., hier S. 311.
  3. Hermann Cohen: Kants Theorie der Erfahrung. 1871, 2. Aufl. 1885, 3. Aufl. 1918, 4. Aufl. 1925, 5. Aufl. 1987.
  4. Hermann Cohen: Kants Begründung der Ethik. 1877, 2., erw. Aufl. 1910.
  5. Hermann Cohen: Kants Begründung der Ästhetik. 1889.
  6. Hermann Cohen: Logik der reinen Erkenntnis. 1902, 2., verb. Auflage 1914.
  7. Hermann Cohen: Ethik des reinen Willens. 1904, 2., rev. Aufl. 1907, 3. Aufl. 1921, 4. Aufl. 1923, 5. Aufl. 1981.
  8. Hermann Cohen: Ästhetik des reinen Gefühls. 1912, 2. Aufl. 1923, 3. Aufl. 1982.
  9. Julius Ebbinghaus: Cohen, Hermann. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 3, Duncker & Humblot, Berlin 1957, S. 310–313., hier S. 312.
  10. Julius Ebbinghaus: Cohen, Hermann. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 3, Duncker & Humblot, Berlin 1957, S. 310–313., hier S. 312.
  11. Hermann Cohen: Monotheismus und Messianismus. In: Neue Jüdische Monatshefte. 1. Jahrgang, 4. Heft, S. 108.
Dieser Artikel basiert ursprünglich auf dem Artikel Hermann Cohen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported. In der Wikipedia ist eine Liste der ursprünglichen Wikipedia-Autoren verfügbar.